Ich hab nur eine Brille und die meist so 5 Jahre lang. Ich hab -10 dpt, da kosten die Gläser schon ordentlich. Meist zahl ich um die 300 Euro für die Gläser und 100 fürs Gestell. Würde schon gern häufiger mal was neues haben, wenn nur der Preis nicht wäre. Nun kommt noch dazu, dass ich aktuell eine Gleitsichtbrille bräuchte. Handy wird langsam schwieriger und und Inhaltsstoffe auf Pflegeprodukten kann ich schon länger gar nicht mehr lesen, außer ich nehm die Brille ab. Mein Augenarzt meinte so lange wie möglich raus zögern. Das ist jetzt 2 Jahre her und wird langsam nötig. Hab allerdings etwas Angst davor, dass ich nicht damit klar komme- hört man ja immer mal wieder. Wenn ich da die Preise sehe, wird mir ganz anders. Muss mich da auch mal beraten lassen, wie die Gläser dann geschliffen aussehen. Für die Ferne brauch ich die -10 auf jeden Fall. Kann man denn so Unterschiede vernünftig in ein Glas schleifen? Meine Gläser wurden bisher immer flach geschliffen, sonst wären die an den Seiten sehr dick. Daher sagte man mir immer, die Gläser sollten möglichst klein sein. Zu klein wollte ich aber auch nicht. Bei Gleitsichtbrillen müssen die Gläser glaub ich wieder größer sein, heißt man muss vermutlich die Gläser noch dünner schleifen- also nochmal teurer. schade, ich würde gerne die Gestelle häufiger wechseln.