Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Nebenjob

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Minijob bedeutet nur, das man nicht mehr wie 450€ im Monat verdient, egal bei wieviel Stunden. Wichtig : im einzelnen Monat dürfen die 450€ nicht überschritten werden so von wegen Januar bis Juni 900€ und dann den Rest des Jahres nichts mehr. Das wäre illegal.

    Zusammen mit Vollzeitjob darf es aber meines Wissens die 50 Stunden in der Woche nicht überschreiten.

    Anspruch auf Urlaub und sechs Wochen Lohnfortzahlung besteht auch.

    Ich hätte grob, bei solcher Tätigkeit 20/25€ gedacht, weil es ja abzugsfrei ist.

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Die typischen Minijobs sind für mich Küchengehilfe, Einzelhandel, Putzarbeiten und für Männer gärtnern, melken und im Lager aushelfen.

    Wenn ich aber als gelernte Fachkraft mir Geld zusätzlich verdienen möchte, könnte ich theoretisch 40 Euro Stundenlohn bekommen?

    Ich kenne niemanden, der das verdient, außer vielleicht freiberufliche Logopädinnen oder Therapeuten ..als Beispiel.

    Dann wäre es ja sinnvoller nur Minijobs anzunehmen, wenn ich dadurch einen viel höheren Stundenlohn bekäme als Angestellte Fachkraft.
    Geändert von PEARLI (06.09.18 um 21:11:43 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Die typischen Minijobs sind für mich Küchengehilfe, Einzelhandel, Putzarbeiten und für Männer gärtnern, melken und im Lager aushelfen.

    Wenn ich aber als gelernte Fachkraft mir Geld zusätzlich verdienen möchte, könnte ich theoretisch 40 Euro Stundenlohn bekommen?

    Ich kenne niemanden, der das verdient, außer vielleicht freiberufliche Logopädinnen oder Therapeuten ..als Beispiel.

    Dann wäre es ja sinnvoller nur Minijobs anzunehmen, wenn ich dadurch einen viel höheren Stundenlohn bekäme als Angestellte Fachkraft.
    Minijobs ergeben doch nicht nur Sinn bei Masse statt Klasse?
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Bei einer 40h Woche müsste man bei 40€ Stundenlohn 6400€ monatlich verdienen.

    Das wäre brutto schon überdurchschnittlich für die genannten Tätigkeiten. Bei einem Minijob versteuert der AN nichts, also wäre es ein netto Gehalt. Ein Büro oder ähnliches wie bei einem Freiberufler muss auch nicht unterhalten werden.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Darcie Beitrag anzeigen
    Bei einer 40h Woche müsste man bei 40€ Stundenlohn 6400€ monatlich verdienen.

    Das wäre brutto schon überdurchschnittlich für die genannten Tätigkeiten.
    Nein. Das kommt auf die Branche sowie den Anspruch an, der hinter den Texten und z.B. den zu planenden Kommunikationsmaßnahmen steht. Und natürlich darauf, wie gut man sein Gehalt verhandelt.

    Und auf den Ort der Berufsausübung - in München verdient man sicher besser als in Chemnitz.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  6. #6
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen

    Wenn ich aber als gelernte Fachkraft mir Geld zusätzlich verdienen möchte, könnte ich theoretisch 40 Euro Stundenlohn bekommen?

    .
    Klar könntest du das. Sogar noch viel mehr! Du musst nur jemanden finden, der dir das bezahlt!

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807

  8. #8
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Ich arbeite für meine ehemalige Chefin auch auf 450 Basis. Mein Stundenlohn beträgt 22,50, macht genau 20 Stunden im Monat. Müsste ich versteuern, würde ich ca. 10 - 15 Euro draufschlagen. Ich finde, es kommt schon auf die Art der Tätigkeit an, und wieviel Erfahrung man eben hat. Für mich, Akademikerin mit relativ wenig Berufserfahrung, dafür sehr gut in dem, was ich mache, finde ich es gerade noch an der Grenze. Und es geht eben von den Stunden her sehr gut auf
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen

    Ich hätte grob, bei solcher Tätigkeit 20/25€ gedacht, weil es ja abzugsfrei ist.
    Könnte hinkommen.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #10
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Kann man so frei einen Minijob überhaupt machen? Es kommt doch nicht nur auf das Gehalt an. Bei einem minijob ist man doch angestellt? Den Hauptarbeitgeber muss man informieren.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

Ähnliche Themen

  1. Nebenjob in der Kosmetikbranche?
    Von Corleona im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 09:30:58
  2. Nebenjob
    Von Tinchen im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.03, 23:08:05
  3. Nebenjob
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.03, 09:42:49
  4. Nebenjob?!
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.02, 15:51:18
  5. Nebenjob
    Von Seraia im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.01, 21:17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •