Ergebnis 1 bis 10 von 92

Thema: Dyson Airwrap

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.06.06
    Beiträge
    751
    Sehr gerne :-)

    Also, ich habe nur die Version mit der Glättungsbürste und den zwei unterschiedlichen Lockenaufsätzen. Also, kann ich zum Unterschied der Bürsten nichts sagen. Ich hätte aber, glaube ich, auch gerne noch die Rundbürste, weil ich die Haare unten gerne nicht ganz glatt mag.

    Ich föhne erst mit dem Aufsatz an ( ist übrigens kein Ersatz für einen normalen Föhn; zumindest nicht, wenn man keine Zeit hat), dann gehe ich mit der Bürste durch und danach mit den Lockenaufsätzen. Dauert halt seine Zeit und ist in meinem Tagesablauf definitiv nicht jeden Tag möglich.

  2. #2
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,250
    Danke, lea
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  3. #3
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Danke! Hat es denn auch einen schönen Effekt, wenn Du nur die Glättungsbürste benutzt oder ist es dafür nicht so sinnvoll?

    Ich habe auch bh verschluss lange haare und würde definitiv nicht immer Zeit haben die Haare zu wellen...

  4. #4
    Registriert seit
    27.05.06
    Ort
    Grenzach-Wyhlen
    Beiträge
    1,159
    Ich habe den Airwrap vor ein paar Monaten bei einem Shoppingsender erworben, auch weil man ihn 4 Wochen testen kann, was bei diesem Preis wirklich sinnvoll ist. Meine Haare sind sehr dick, naturgewellt, borstig,gefärbt, trocken und lang, neigen zu Frizz. Ich vertrage kaum Antifrizz Produkte. Im Laufe der Jahre habe ich viele hochpreisige Glätt- und Föngeräte gekauft,- mit Keinem klappte es wirklich gut und meist schon nach ein paar Stunden waren die Haare wieder fizzelig-frizzig, krauselig. Mit dem Airwrap komme ich super klar, grade was das glatt fönen angeht,- der Effekt hält auch lang vor, fast wie vom Friseur, dazu geht es fix und ohne grossen Aufwand. Föhne die Haare etwas, wenn sie handtuchtrocken sind, nehme dann den Aufsatz zum Durchbürsten,- sie glänzen danach schon und bleiben zumeist auch so. Also für Ähnliche Haare wie meine gibt es m.E. Nichts besseres...
    ** mein lachen ist nicht echt, doch meine tränen um so mehr**
    "rosenstolz"

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.18
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von angel-no.5 Beitrag anzeigen
    Ich habe den Airwrap vor ein paar Monaten bei einem Shoppingsender erworben, auch weil man ihn 4 Wochen testen kann, was bei diesem Preis wirklich sinnvoll ist. Meine Haare sind sehr dick, naturgewellt, borstig,gefärbt, trocken und lang, neigen zu Frizz. Ich vertrage kaum Antifrizz Produkte. Im Laufe der Jahre habe ich viele hochpreisige Glätt- und Föngeräte gekauft,- mit Keinem klappte es wirklich gut und meist schon nach ein paar Stunden waren die Haare wieder fizzelig-frizzig, krauselig. Mit dem Airwrap komme ich super klar, grade was das glatt fönen angeht,- der Effekt hält auch lang vor, fast wie vom Friseur, dazu geht es fix und ohne grossen Aufwand. Föhne die Haare etwas, wenn sie handtuchtrocken sind, nehme dann den Aufsatz zum Durchbürsten,- sie glänzen danach schon und bleiben zumeist auch so. Also für Ähnliche Haare wie meine gibt es m.E. Nichts besseres...
    Das habe ich auch schon gehört, für Haar wie deine wäre das Ding unschlagbar, für feine Haare eher nix.

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.18
    Beiträge
    124
    OT aber Tipp für Lockenstab für feine glatte Haare: Remington CI96W1 Silk. Locken/Wellen damit halten ein paar Tage, und bei mir hängt sich das sonst immer sehr schnell aus.

  7. #7
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,269
    Bei dem Video kann man ja wirklich dabei zugucken, wie die Locken sich raushängen.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Zitat Zitat von lea228 Beitrag anzeigen
    Sehr gerne :-)

    Also, ich habe nur die Version mit der Glättungsbürste und den zwei unterschiedlichen Lockenaufsätzen. Also, kann ich zum Unterschied der Bürsten nichts sagen. Ich hätte aber, glaube ich, auch gerne noch die Rundbürste, weil ich die Haare unten gerne nicht ganz glatt mag.



    Ich föhne erst mit dem Aufsatz an ( ist übrigens kein Ersatz für einen normalen Föhn; zumindest nicht, wenn man keine Zeit hat), dann gehe ich mit der Bürste durch und danach mit den Lockenaufsätzen. Dauert halt seine Zeit und ist in meinem Tagesablauf definitiv nicht jeden Tag möglich.

    Normal ist die Bürste aber bei jedem Set dabei. Für mich ist sie das wichtigste Tool.
    Den Fönaufsatz finde ich prima, der eignet sich imho (ich habe knapp kinnlange Haare) super zum (an)fönen. Den normalen Fön benutze ich überhaupt nicht mehr.

    Ich benutze den Dyson mit der Bürste nach jeder Haarwäsche und hab in 10 min. meine Frisur fertig.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

Ähnliche Themen

  1. Dyson-Frage
    Von Cora1706 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.12, 11:03:49
  2. Dyson Handstaubsauger (oder generell Dyson)
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.12, 20:15:22
  3. Dyson
    Von sabine21 im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.02.11, 15:54:29
  4. Kundenservice Dyson
    Von Klaraverstand im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.09, 23:24:44
  5. Dyson Staubsauger vs????
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.08, 16:52:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •