Das, was Becsi da zitiert, sind lediglich die Ziele des UN - Migrationspaktes. An denen ist ja nichts zu finden, was nicht tatsächlich schon der Realität entspräche. Wenn man den Rest des Vertrages jedoch liest (und ich bitte jeden das zu tun, einfach googlen), dann steht da ziemlich oft das Wort "verpflichten".
Es wird eine Verpflichtung ausgehandelt, Migranten bei der Auswanderung ihrer Wahl bei der Einwanderung zu unterstützen, unabhängig davon aus welchen Gründen eingewandert wird. Alles schön und gut, aber wenn man bedenkt, wie viele Menschen weltweit gern ihr Land verlassen möchten (man erhob eine Zahl von 250 Millionen Menschen), und wie viele Länder den Pakt, der unbegrenzten Zugang zu den Sozialsystemen vorsieht, ohne jegliche Leistungserbringung- dann kann ich mir sehr gut vorstellen, welches Land von den Millionen, die kommen werden, gewählt wird. Deutschland. Alle anderen Länder, die ebenfalls von Interesse wären, klinken sich nacheinander aus. Wie soll das zu schaffen sein, wenn es schon jetzt Probleme wie Wohnungsnot, Altersarmut etc. gibt?

Warum hört man von so einer einschneidenden Sache erst jetzt in der Tiefe in den Medien? Es würde meines Wissens nicht im Bundestag darüber debattiert, sondern lediglich der Beschluss zu unterschreiben, mitgeteilt, die Bevölkerung jetzt vor vollendete Tatsachen gestellt. DAS ärgert mich maßlos!