Vor nicht mal einem Jahr haben wir uns einen schönen Wohnzimmerteppich bei benuta bestellt. Mittlerweile sieht der Teppich aber bereits wirklich abgenutzt aus. Nicht nur schmutzug (gut, der Teppich ist uni farben gelb, das kann passieren) aber auch an den Kanten und der Oberfläche irgendwie ausgefranst.

Ich wollte ihn dann professionell reinigen lassen, um wenigsten die Flecken ordentlich zu entfernen (normale Reinigung hat es eher noch schlimmer gemacht) aber dann stellte sich heraus, dass der Teppich aus Viskose besteht. Nach einiger Recherche neben Seide so ziemlich das empfindlichste Material für einen Teppich. :-( In der Beschreibung auf der HP von benute (den teppich gibt es auch aktuell noch), steht aber, dass es absolut beständig und strapazierfähig ist.

Ich habe dann den Kundendienst angeschrieben und Fotos geschickt. Der Teppich ist noch kein Jahr alt! Wir sind zwei Erwachsene, die vollzeit arbeiten und daher eher selten Zuhause sind, wir haben keine Kinder, keine Hautiere und tragen auch nur Hausschuhe in der Wohnung. m.E. wird der Teppich also nicht stark strapaziert. Der Teppich hat übrigens auch ein paar Hundert Euro gekostet. Ich dachte, dass in diesem Fall die 2-jährige Gewährleistung greift. Der Kundendienst hat wie erwartet reagiert also kein entgegenkommen oder irgendwas. Wir hätten Mängel nur bis zu einer Frist von 6 Monaten melden können. Ich fühle mich aber grundsätzlich in die Irre geführt/getäuscht und bin sauer.

Wie seht ihr das, reagiere ich über?