Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Das Basenbad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935

    Standard Das Basenbad

    Ich lese gerade ein bisserl quer zum Thema Basenbad.

    Wer machts? regelmässig? Selbermachen oder kaufen?

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich... hast du schon das YT-Video von Andrea Sokol dazu gesehen? Ich finde, sie sagt alles, was man wissen sollte.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Basenbäder mache / nehme ich seit bald zwanzig Jahren, in erster Linie um zu entsäuern.

    Den Rat gab mir eine "grüne" Apothekerin. Damals nahm ich einfach Kaiser Natron in mein Badewasser. Heute habe ich Das Basen-Bad von Siriderma. Auch für Fußbäder nehme ich es sehr gerne.
    Beeindrucken tut mich jedes Mal, dass es nicht nötig ist, sich nach dem langen Bad - so um eine Stunde - einzucremen. Die Haut ist auch nicht schrumpelig, sondern nur zart und fühlt sich gut an.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,102
    Regelmäßig? Nein.
    Aber sehr gerne.

    Ich habe das einfache von dm Das gesunde Plus da.

    Edit :
    Ich fand, man ist hinterher so deutlich bettschwerer als nach einem normalen Bad und ich fühle mich entgiftet, wenn man es so nennen will...
    Ich habe aber jetzt seit mindestens April nicht mehr gebadet. Letzten Sonntag wollte ich endlich mal wieder, aber da wollte mein Arm nicht wie ich.
    Geändert von juttali (29.11.18 um 08:16:14 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  5. #5
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    nee, das Video kannte ich nicht. Schau ich heute nachmittag mal ganz, hab jetzt nur kurz reingeschaut. Sie rät davon ab reines Natron zu verwenden, weil es reizend sei. Aber das ist doch eine Sache der Dosierung ...

    Warum bist du nicht beim einfachen Natron geblieben, geruchsvictim? "pflegendes" konnte ich in den Inhaltsstoffen vom Siriderma nicht direkt finden. Was ist da besser? Meersalz oder Calcium könnte man ja auch so dazugeben.

    Ich habe momentan eine Hautreaktion und mir war kalt, da habe ich gestern mit Natron gebadet, weil ich mich mit Schaumbad nicht traute und ich las, dass ein Basenbad dafür eh ganz gut sei. Ich habe mir aber dabei die Haare gewaschen und mich natürlich auch. Ach ja, ein selbstgemachtes Badekonfekt (Kakaobutter und Lavendel) habe ich auch noch mit reingeschmissen. Deshalb musste ich mich auch nicht eincremen. Effekt dahin?

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Mache ich leider nicht mehr häufig, weil meine aktuelle Badewanne so klein ist.

    Aber habe ich viele Jahre regelmässig gemacht, ist super bei Muskelkater, Verspannungen und Schmerzen, allgemeinem Unwohlsein, Schlappheit, Herumkränkeln. Macht die Haut glatt und zart, hilft bei Hautproblemen, strafft. Und ist maximal entspannend und schlaffördernd.

    Ich kenne das Video nicht, aber zum klassischen Basenbad gehört neben der gemäßigten Temperatur (maximal 37-38 Grad) das Abreiben intervallmässige Abreiben des Körpers mit Waschlappen und natürliches Seife.
    Geändert von Mäusken (29.11.18 um 10:42:23 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #7
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen

    Warum bist du nicht beim einfachen Natron geblieben, geruchsvictim? "pflegendes" konnte ich in den Inhaltsstoffen vom Siriderma nicht direkt finden. Was ist da besser? Meersalz oder Calcium könnte man ja auch so dazugeben.
    vermutlich weil nur Kaiser Natron so Spaß-befreit ist. Ein wenig luxuriöser ist Siriderma da schon.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  8. #8
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Da habe ich wohl das Ziel knapp verfehlt

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich mache das auch regelmäßig und liebe es. Allerdings wasche ich mir gegen Ende dann doch die Haare und finde dabei keinen negativen Effekt.

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.17
    Beiträge
    194
    Wie regelmäßig macht ihr denn das Basenbad? Und dann wirklich immer für 2 Stunden?

    Ich habe es immer mal wieder über rund 2 Monate 1-2 mal wöchentlich gemacht; mal nur 1 Stunde lang, aber auch schonmal 3 Stunden. Es ist sehr entspannend und die Haut fühlt sich anschließend gepflegt an, aber einen Effekt bzgl. Cellulite konnte ich gar nicht feststellen... Hätte ich es häufiger oder länger durchführen müssen? Es ist ja schon sehr zeitintensiv und der Effekt fiel bei mir so gering aus, dass ich nicht wirklich weiß, ob es mir das wert ist.
    Verwendet habe ich übrigens immer die Eigenprodukte von Rossmann oder DM.

Ähnliche Themen

  1. Basenbad laut Christa Gugler
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.15, 15:36:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •