Seite 7 von 15 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 188

Thema: Mir geht die Vorweihnachtszeit auf den Keks :(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.09
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1,471
    Die Weihnachtszeit endet nach der kath. Lehre am 2. Feb.
    Beginnt aber auch erst am 24. Dez.
    Vorher ist Advent, die Zeit der Vorbereitung und Besinnung auf das eigentliche Fest.
    Liebe Grüße
    Catweezle

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Für die evangelischen Christen endet die Weihnachtszeit bereits mit Epiphanias und beginnen tut sie mit ersten Christvesper Heiligabend. Davor ist Advents- oder Vorweihnachtszeit.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Die endet doch am 26., oder?
    .... das wäre mir zu kurz. Meiner bleibt meist bis nach Neujahr stehen.
    die Weihnachtszeit endet bei mir am 6. Januar, Epiphanias, und dann will ich auch den Weihnachtskram nicht mehr sehen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Freunde von mir, die aus England kommen, stellen ihren Baum auch schon Wochen vor dem 24. auf. Hat vielleicht auch was mit der Herkunft zu tun.
    Ich kenne das frühe Aufstellen aus den USA oder von Amerikanern, die in Deutschland leben.
    Die Plastiktannen rieseln ja auch nicht so schnell. Die kann man bedenkenlos auch schon Wochen vor Heiligabend aufstellen

  5. #5
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Vielleicht iegt es daran, dass es so lange warm und schön war, dass mein Kopf in der kurzen Spanne nicht umschalten konnte. Oder an dem miesen Wetter, dass ich einfach nicht mit Weihnachtsmarkt und Eierpunsch in Einklang bringen kann.
    Genauso geht es mir auch.

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Die gibt es in verschiedenen Größen und Farbstellungen eigentlich überall. Ich hab meinen vor Jahren verschenkt.
    Die Dinger zusammenzupfriemeln ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat
    Ich bastle meinen nicht jedes Jahr neu zusammen, sondern er hängt in einem Plastiksack auf dem Dachboden.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Ich bin Polin und in Polen werden die Dekos erst kurz vor Weihnachten aufgehangen.
    Baum am Heilgabend.
    Ich lasse den Tannenbaum immer bis Ende Januar stehen, wenn er nicht nadelt und erfreue mich seiner Schönheit jeden Tag .
    Adventszeit ist hier eher bescheiden dekoriert.

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Zitat Zitat von Catweezle Beitrag anzeigen
    Die Weihnachtszeit endet nach der kath. Lehre am 2. Feb.
    Beginnt aber auch erst am 24. Dez.
    Vorher ist Advent, die Zeit der Vorbereitung und Besinnung auf das eigentliche Fest.
    So kenne ich das auch.
    Advent ist Fastenzeit.
    Baum Aufbau war früher an Heiligabend morgen, dann die Schmückerei, Kaffeetrinken, Kindermette, Bescherung.
    Da blieb höchstens noch Platz für Kartoffelsalat und Wienerle.

    Abgebaut wurde hier nach Heiligdreikönig. Bis Mariä Lichtmess wäre ja eh nur noch Gerippe übrig.

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.09
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1,471
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    So kenne ich das auch.
    Advent ist Fastenzeit.
    Baum Aufbau war früher an Heiligabend morgen, dann die Schmückerei, Kaffeetrinken, Kindermette, Bescherung.
    Da blieb höchstens noch Platz für Kartoffelsalat und Wienerle.

    Abgebaut wurde hier nach Heiligdreikönig. Bis Mariä Lichtmess wäre ja eh nur noch Gerippe übrig.
    Ich denke, dass nur noch Zeit für ein einfaches Essen war.
    Liebe Grüße
    Catweezle

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Zitat Zitat von Catweezle Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass nur noch Zeit für ein einfaches Essen war.
    Ja, das ist klar,aber warum im Zusammenhang, dass juttali aus der Kirche raus ist. Oder ist das einfach nur unglücklich ausgedrückt und es bezieht sich auf die Sätze davor?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Türkische Übersetzung: Keks, alter Keks
    Von Tainted_Beauty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.03.11, 20:57:51
  2. Alter Keks
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.11, 16:40:49
  3. Düfte für die Vorweihnachtszeit
    Von Datura im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.10.09, 08:46:08
  4. unser DM in der Vorweihnachtszeit...
    Von sense_of_life im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.06, 15:53:18
  5. Paris in der Vorweihnachtszeit
    Von Jaeni im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.05, 21:28:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •