Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Kaffeevollautomat oder Nespressomaschine?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,211
    Wenn einen Vollautomat, dann unbedingt einen bei dem man die Brüheinheit herausnehmen und reinigen kann. Ich bin gerade nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber bei Jura konnte man das früher nicht.

    Wir haben eine von Nivona, da zickt zwar gerade nach ein paar Jahren die Milcheinheit, aber sonst sind wir sehr zufrieden. Reinigung und entkalken geht automatisch, man wird dazu aufgefordert, muss nur den Entkalker oder die Reinigungstablette hinzufügen und ein Köpfchen drücken, den Rest macht die Maschine.

    Ich spüle die herausnehmbaren Teile (unten) natürlich regelmässig von Hand.

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    meine Saeco ist 18 Jahre alt und läuft wie ein Glöckchen. Brüheinheit raus war mir damals auch wichtig

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Vollautomaten sind leider wirklich meistens sehr eklig und voller Schimmel. Manche Hersteller brüsten sich immer noch damit, dass die Reinigungsprogramme der Maschinen reichen würden, dem ist nicht so. Eine herausnehmbare Brühruppe ist also Pflicht und man sollte die Reinigung sehr ernst nehmen, sprich tatsächlich täglich von Hand reinigen.

    Wichtig ist halt auch, dass man vorher den Geschmackstest macht. So bequem Vollautomaten sind, weder können sie richtigen Espresso (der notwendige Druck kann in keinem Vollautomaten aufgebaut werden), noch richtigen Filterkaffee, es ist einfach eine eigene Art von Kaffee. Wenn man mag was rauskommt sollte das nicht stören, unter Kaffeeliebhabern sind sie aber absolut verpönt. Coffeeness ist eine Seite, die sich viel Vollautomaten widmet und schaut, wie man das Beste aus ihnen raus holt. Denn es geht durchaus besser als mit Werkseinstellungen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Während ein Siebträger sicher den besten Espresso machen kann, sollte man aber nicht verschweigen, dass es da anfangs viel zu lernen gibt, man viele Misserfolge haben wird und sich quasi mit dem Siebträger ein neues Hobby angeschafft hat. Ich glaube ja, der Siebträger im Privathaushalt macht nur Sinn, wenn man das wirklich will und sich trotz des Aufwands dafür begeistern kann.

    Wenn Kaffee auf Knopfdruck gesucht wird, ist er sicher nicht passend. Ein Kompromiss wären ESE Maschinen, aber da hat man auch wieder das Müllproblem ähnlich wie bei Nespresso.

  5. #5
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,227
    Die Entscheidung fällt mir wirklich nicht einfach...
    Auf der Coffeeness-Seite informiere ich mich seit Monaten schade, dass dort nicht auf die Langzeitpflege von Geräten eingegangen wird. Jura schimmelt innen häufig, obwohl sie bestens gepflegt werden, aber dennoch bekommt die E8 Bestnoten....
    Ich arbeite die meiste Zeit im Homeoffice, so dass ich mir mit so einer Maschine etwas Gutes tun möchte...noch schwanke ich.

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Was fällt dir so schwer, obwohl du in der Materie bist?

    Zu den Bestnoten: Es kommt ja auch immer drauf an was bewertet wird. Den Schimmel kann man nicht leugnen, da muss man wissen, ob man damit leben kann...

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    @Mat Hatter,wie machst Du Deinen Espresso ,Cappuccino usw ?Würde mich interessieren zumal Du wirklich Ahnung hast. Und genau deswegen habe ich auch keinen Vollautomaten, da mich der Geschmack nicht überzeugt. Ob Filterkaffeefunktion oder eben Espresso, es schmeckt irgendwie eigen.

Ähnliche Themen

  1. DeLonghi EN 750.MB Nespressomaschine
    Von de cordoba im Forum That's Life
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.11.14, 09:35:49
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.13, 11:54:02
  3. Kaffeevollautomat gesucht
    Von glitzermaus im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.02.09, 15:06:52
  4. DDML oder Moisture Surge Extra oder oder?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 08:14:21
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •