Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Zähne aufhellen - neue Erkenntnisse/Produkte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    99 Euro? Dafür würde ich es sofort machen. Ich hatte mich bei meinem Zahnarzt informiert. 350 € Minimum.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Colgate Expert White - Die einzige Zahnpasta in Deutschland in der Wasserstoffperoxid drin ist.
    Uralter Teich.
    Ein Frosch springt hinein.
    Plop.

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Colgate Expert White - Die einzige Zahnpasta in Deutschland in der Wasserstoffperoxid drin ist.
    Da fällt mir noch etwas ein! Es ist auch möglich, den Mundraum mit Wasserstoffperoxid zu spülen. Die 3 prozentige Lösung gibt es für ein paar Euro in jeder Apotheke und hilft im Übrigen auch sehr gut bei Zahnfleischentzündungen etc. pp.

  4. #4
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Colgate Expert White - Die einzige Zahnpasta in Deutschland in der Wasserstoffperoxid drin ist.
    Danke für den Tipp! Nach 2xiger Verwendung sehe ich mehr Effekt, als nach 1 Woche Whitestrips!

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Seit gestern habe ich die Sonicare Healthy White nun in Gebrauch und meine Verfärbungen sind fast verschwunden. Die Zähne fühlen sich fast wie nach der PZR an. Die Colgate white werde ich auch noch testen. Endlich mal eine Zahncreme mit Wasserstoffperoxid.

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ölziehen bringt auch etwas und lässt vor allem auch die Zähne richtig glänzen. Morgens mindestens 10 Minuten einen EL (Bio-)Öl durch die Zähne hin- und herbewegen. Es schützt auch vor Zahnfleischentzündungen oder heilt sie.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.10
    Beiträge
    916
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Colgate Expert White - Die einzige Zahnpasta in Deutschland in der Wasserstoffperoxid drin ist.
    Welche genau ist das denn? Ich finde unter dem Namen irgendwie verschiedene …

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Die hier :
    https://www.dm.de/colgate-zahnpasta-expert-white-p7509546064864.html

  9. #9
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Meine Damen, wie immer zu spät gelesen.
    Ich fange mal an, hoffentlich vergesse ich nichts.

    Die Zahnfarbe ist erblich und nur bedingt von außen steuerbar. Wenn Du braune Haare hast, dann kannst du sie waschen bis zum umfallen, sie werden nicht blond. Um sie blond zu bekommen musst du bleichen. Da hilft auch kein noch so aggressives Shampoo. Ähnlich ist es bei Zähnen. Die Zahnfarbe wird mit zunehmendem Alter intensiver. Einfach weil der Zahn dicker wird. Der Zahnschmelz ist immer durchscheinend farblos. Die Farbe komme vom darunter liegenden Zahnbein. Der innenliegende Nerv wird immer kleiner und damit das Zahnbein dicker, was die Farbe verstärkt. Es ist also völlig normal, dass die Zähne gelber, brauner oder auch grauer werden.
    Mit einer PZR, mit AirFlow oder mit intensiven Zahncremes oder auch mit der Sonic können immer nur Beläge entfernt werden die auf dem Zahn sitzen. Hellere Zähne nach dem Airflow sind also nur bedingt möglich. Sie sehen heller aus, einfach weil sie sauber sind, glatter sind und damit mehr glänzen.
    Das Bleaching für 99€ ohne Peroxide kenne ich nicht, glaube aber nicht an einen durchschlagenden Erfolg.

    Beim Bleaching beim Zahnarzt gibt es 2 Varianten.
    Variante 1 wird in einer Sitzung in der Praxis gemacht. Es kommt Wasserstoffperoxyd auf die Zähne und zusätzlich gibt es noch diverse Lampen die das ganze aktiveren/beschleunigen. Am bekanntesten ist Zoom von Philips oder aber auch Fläsh. Funktioniert beides gut, die Zähne sind aber oft mega empfindlich davon. Manche Patienten können die Behandlung vor lauter Schmerzen nicht zu Ende führen. Die Kosten dafür sind sehr unterschiedlich. Ich würde sagen, zwischen 200 und 800€ ist realistisch.
    Variante 2 wird mit einer individuell hergestellten Schiene durchgeführt. Die stellt der Zahnarzt oder ein Labor her, der Patient befüllt sie nachts und setzt sie ein. Funktioniert auch sehr gut, die Zähne sind lange nicht so empfindlich, aber der Patient muss mehrere Nächte damit schlafen. Die Kosten sind ähnlich. Je Kiefer sind 150 bis 400€ übliche Preise.
    Der Vorteil der Schiene ist ganz klar bei der Folgebehandlung. In einigen Jahren kann man die Schiene erneut befüllen und zahlt dann nur die Kontrolle der Passung und das Gel. Wer also öfter bleichen will, der spart mit der Schiene dauerhaft Geld.

    Medizinische Langzeitstudien gibt es für beide Varianten keine Vernünftigen. Das Risiko hat der Patient.
    Graue Zähne lassen sich in aller Regel schlechter bleichen als Gelbe.

    Zu den Kosten der PZR wollte ich auch noch was sagen. Seit 2012 ist es eine ganz normale Leistung der Gebührenordnung und wird nach Umfang, Zeit und billigem Ermessen berechnet. Jede Praxis kann selbst entscheiden was die Leistung kostet. Bei der Kalkulation spielen viele Dinge eine Rolle. In erster Linie die Kosten der Praxis. Was kostet das Zimmer? Was die Geräte? (Nur mal als Info. Ein marktüblicher Behandlungsstuhl kostet etwa 25000€ mit jährlichen Wartungskosten und sehr hohen Reparturkosten. Ein Sterilisator kostet etwa 10000€ und muss jährlich für etwa 1800€ validiert werden. Dazu kommen selbstverständlich noch Reparaturkosten. Vor dem Steri geht es in den Thermodesinfektor der auch etwa 8 kostet und auch jährlich für die 18000€ validiert werden muss. Es gibt AirFlow Geräte für 2500€. aber auch für 9000€. Von denen kauft man am besten mehrere, da sie permanent nicht funktionieren. Ein Aufsatz kostet nochmal 240€. Man braucht mehrere davon, damit sie auch hygienisch einwandfrei aufbereitet werden können. Das passiert meist im DAC. Ein Gerät zum reinigen, pflegen und sterilisieren. Liegt preislich ebenfalls in der Kategorie des Steris und des Thermodesinfektors. Dann kommt natürlich noch das Gehalt der PZR Dame ins Spiel. Früher machte es die Helferin mit Kurs. Heute eher eine ZMP oder gar eine DH, die natürlich auch deutlich mehr verdienen. Dann kommt natürlich noch der Gewinn dazu den die Praxis erwirtschaften will oder auch muss.
    Der neue Praxisinhaber hat also deutlich höhere Kosten als sein Vorgänger. Interessant wäre die Frage wieviel Gewinn jeder hat. Das ist aus der Ferne leider unmöglich zu beantworten.

    Bei den Kosten fürs Bleaching verhält es sich ähnlich. Auch hier wollen wir alle sterilie Instrumente. Die Bleachinglampen kosten auch etwa 4-6000€ +plus nicht billiges Material zum bleichen.

    Öl ziehen hilft tatsächlich sehr gut bei Zahnfleischproblemen. Die Zahnfarbe kann es nicht verändern. Möglich ist, das sich Beläge nicht mehr so festsetzen und damit bleiben die Zähne sauberer.

    Im Thread nicht erwähnt wurden die Kohlezahncremes. Am bekanntesten dürfte die Black and White von Curaprox sein. Auch die entfernt nur Beläge. Die Zähne sehen aber heller aus. Einfach weil sich die Kohle auf die Schleimhaut legt und damit ist der Kontrast stärker. Putzt man wieder ohne Kohle ist der Effekt auch weg.

    Meine Zähne sind übrigens ungebleicht, obwohl ich es ganz sicher umsonst machen lassen könnte. Jetzt weiss ich wie meine Zähne sind. Sie sind cariesfrei und die Frontzähne auch füllungsfrei. Was nach dem Bleichen wäre weiss niemand. Deshalb lass ich die Finger davon.

    Mein Tipp an alle Unzufriedenen. Völlig schmerzfrei und auch in ganz billig möglich.
    Beim Lippenstift auf kühle Töne achten. Kein Pink, kein orange und auch nichts mit perlmuttschimmer. Bei Rot auf einen hohen Blauanteil achten. So strahlen Eure Zähne perfekt. Ich werde ganz oft auf meine schönen Zähne angesprochen. Dabei habe ich eine alterentsprechende Zahnfarbe. Wer schonmal einen Zahnfarbring gesehen hat, der weiß, dass A3 nicht hell ist. Trotzdem strahlen sie und leuchten.

  10. #10
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Ena, ich schreib gleich was in den Zahfleisch–Thread. Magst Du mir da vielleicht antworten?

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Zähne aufhellen
    Von Schnurpsel im Forum Beauty
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 27.02.16, 20:30:00
  2. Stirnfalten - gibt es neue Erkenntnisse?
    Von Miria im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.09.13, 19:19:19
  3. Zähne aufhellen?!
    Von Hot-Ice im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.03.09, 16:48:59
  4. Zähne aufhellen
    Von karini im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.06.06, 12:08:35
  5. Zähne aufhellen während der Schwangerschaft?
    Von Claudia1205 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 12:17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •