Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Beautyblender & Co. in Mikrowelle reinigen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,663
    Ich bin ganz altmodisch und trage Foundation & Co mit den Händen auf!
    Gute Optik gibt das auch, wenn man die Hände vorher gut anwärmt.

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    Das mache ich auch ganz oft so, außer bei Puder-Foundations.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Ich bin ganz altmodisch und trage Foundation & Co mit den Händen auf!
    Gute Optik gibt das auch, wenn man die Hände vorher gut anwärmt.
    Finde ich auch völlig ok und mache ich manchmal auch noch so. Es kommt auf die Foundation selbst an; manche (vor allem die Deckenderen) werden vom Ergebnis her mit dem Blender viel besser als mit den Händen aufgetragen.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich hab mich von allen "Blendern" getrennt, denn die haben mir zuviel Produkt aufgesaugt. Wegen der Reinigung hatte ich auch immer Bedenken, da sie nie ganz sauber wurden und ich immer das Gefühl hatte, dass sich im Inneren des Blenders Keime ansammeln. Jetzt verwende ich einen Foundationpinsel und mit dem funktioniert es sehr gut - die Foundation wirkt natürlich, deckt aber trotzdem sehr gut. Mit den Fingern trage ich nichts mehr auf, seit ich den Pinsel entdeckt habe.

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Ich hab mich von allen "Blendern" getrennt, denn die haben mir zuviel Produkt aufgesaugt. Wegen der Reinigung hatte ich auch immer Bedenken, da sie nie ganz sauber wurden und ich immer das Gefühl hatte, dass sich im Inneren des Blenders Keime ansammeln. Jetzt verwende ich einen Foundationpinsel und mit dem funktioniert es sehr gut - die Foundation wirkt natürlich, deckt aber trotzdem sehr gut. Mit den Fingern trage ich nichts mehr auf, seit ich den Pinsel entdeckt habe.

    LG
    Blondie
    Kann ich genau so für mich übernehmen. Keine Hände, Blender höchstens mal zum auf- oder nachtupfen, kommt aber selten vor; Pinselmädchen bin.
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Die Schwämmchen von ebelin fand ich viel zu hart, sowohl die grossen als auch die kleinen. Ich habe nun die von Real Techniques und finde die lila kleinen super für Concealer.
    Den grossen orangen habe ich noch nicht getestet, da ich die TO Foundations immer mit den Fingern auftrage.
    Mit meinem alten ebelin Schwämmchen ging es gar nicht gut und mit einem Bufferpinsel ebensowenig. Beide schluckten endlos Farbe und das Ergebnis war sehr enttäuschend.

Ähnliche Themen

  1. Aufwärmgerichte für die Mikrowelle
    Von vivian im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.14, 21:03:02
  2. Mikrowelle gesucht
    Von Samoa im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.12, 14:27:50
  3. Pizza in der mikrowelle
    Von samara im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.02.07, 13:03:27
  4. BB Eye Shadow und Mikrowelle
    Von gingerdream im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.04, 21:08:18
  5. Mikrowelle
    Von ansa im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.03, 10:25:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •