Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Gesucht: neue Matratze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,780
    Nun ja, es kommt darauf an, wo DU bequem liegst.
    Fandest du denn die Taschenfederkernmatratze gut?
    Und konntest du im zweiten Geschäft auch probeliegen?

    Wir haben ein Boxspringbett mit einer TFKM () plus Auflage und sind glücklich damit.

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,968
    Ich hatte erst Taschenfederkern und seit ein paar Jahren Kaltschaum und komme mit beiden gut zurecht, obwohl ich auch "Rücken" habe.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich finde auch sehr praktisch, dass man die Matratzen von bett1 Probe liegen kann... ich habe derzeit noch eine Boxspringmatratze, Sonderanfertigung, hat weit über 1000 € gekostet. Bequem ist was anderes Sehr schade.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Stiftung Warentest befindet, dass mit den Eigenschaften von Matratzen viel zu viel Zauber betrieben wird. Zig Schichten und Zonen halten die z.B. gar nicht für notwendig. Das deckt sich auch mit meienr Erfahrung. Ich hatte in meiner vorletzten Wohnung die einfachste Schaummatratze von Ikea (eigentlich für einen anderen Zweck gekauft, aber auch zum Schlafen als sehr angenehm empfunden). Selbst meine in der Hinsicht anspruchsvolle Mutter hat in diesem Bett himmlisch geschlafen. Grundsätzlich muss man für sich herausfinden, ob man lieber Federkern oder einen Schaum haben will, und ob man eher weicher oder härter liegen will, dann spielt noch das eigene Körpergewicht eine Rolle. Ich schlafe sowohl auf Federkern als auch auf Schaum gut, ziehe aber in den letzten Jahren Schaum vor. Mit den vielgerühmten Boxspringbetten kann ich nichts anfangen, die von Ikea habe ich probegelegen, fühle mich aber nicht wohl darauf, und in Hotels hatte ich schon welche, die ich als viel zu bewegt empfunden habe, d. h., selbst wenn ich still gelegen habe, hatte ich das Gefühl, leicht zu schaukeln.

    Interessant finde ich noch die Frage nach der Höhe der Matratze. Mit dem Älterwerden empfinde ich ein hohes Bett bequemer zum Aufstehen und Niederlegen und würde nach Möglichkeit nach einer höheren Matratze suchen.

    Mit der Bett-1-Matratze macht man sicherlich nichts falsch, die wird in all meinen Facebook-Gruppen zum Wohnen und Einrichten immer wieder wärmstens empfohlen.

    Ikea bietet übrigens ein volles Jahr Rückgaberecht auf Matratzen (gegen Guthaben).
    Geändert von Mäusken (20.01.19 um 23:04:41 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #5
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Stiftung Warentest befindet, dass mit den Eigenschaften von Matratzen viel zu viel Zauber betrieben wird. Zig Schichten und Zonen halten die z.B. gar nicht für notwendig. Das deckt sich auch mit meienr Erfahrung. Ich hatte in meiner vorletzten Wohnung die einfachste Schaummatratze von Ikea (eigentlich für einen anderen Zweck gekauft, aber auch zum Schlafen als sehr angenehm empfunden). Selbst meine in der Hinsicht anspruchsvolle Mutter hat in diesem Bett himmlisch geschlafen. Grundsätzlich muss man für sich herausfinden, ob man lieber Federkern oder einen Schaum haben will, und ob man eher weicher oder härter liegen will, dann spielt noch das eigene Körpergewicht eine Rolle. Ich schlafe sowohl auf Federkern als auch auf Schaum gut, ziehe aber in den letzten Jahren Schaum vor. Mit den vielgerühmten Boxspringbetten kann ich nichts anfangen, die von Ikea habe ich probegelegen, fühle mich aber nicht wohl darauf, und in Hotels hatte ich schon welche, die ich als viel zu bewegt empfunden habe, d. h., selbst wenn ich still gelegen habe, hatte ich das Gefühl, leicht zu schaukeln.

    Interessant finde ich noch die Frage nach der Höhe der Matratze. Mit dem Älterwerden empfinde ich ein hohes Bett bequemer zum Aufstehen und Niederlegen und würde nach Möglichkeit nach einer höheren Matratze suchen.

    Mit der Bett-1-Matratze macht man sicherlich nichts falsch, die wird in all meinen Facebook-Gruppen zum Wohnen und Einrichten immer wieder wärmstens empfohlen.

    Ikea bietet übrigens ein volles Jahr Rückgaberecht auf Matratzen (gegen Guthaben).
    Meine Mutter freut sich jedes Mal wenn sie hier ist, weil sie dann auf meinem ollen IKEA Ausklappsofa schlafen kann, das für sie das bequemste überhaupt ist (es ist alt und durchgelegen). Insofern frage ich mich dann auch, ob es sich lohnt, Tausende von Euros auszugeben, wenn es eh grundsätzlich nur darauf ankommt, was sich gut anfühlt.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,882
    Ich habe auf meiner Bett1-Matratze noch eine Auflage aus viscoelastischem Material (Tchibo 70 €) und bin ganz happy mit der Kombination. Die Auflage nehme ich überallhin zum Übernachten mit, wenn ich mit dem Auto fahre. Die nimmt jedem Gäste- oder Hotelbett den Schrecken.
    Ich bin über 60, mag keine hohen Betten und fühle mich auf Boxspringbetten unwohl. Zu hoch, zu wackelig. Eher schlafe ich auf dem Boden (natürlich mit meiner Matte ). Schlafkomfort ist wirklich höchst subjektiv.
    Choose your battles wisely

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,182
    Ich habe eine relativ teure Matratze. Teuer deshalb, weil ich bestimmte Anforderungen hatte, wie z. B. eine extra Stützung im Schulterbereich. Mir sollte die Matratze ein leichtes Einsinken ermöglich, aber bloß nicht zu weich sein und schon gar nicht Boxspring. Da hatte ich immer das Gefühl, dass ich aus dem Bett falle und das hat meinen Schlaf gestört. Mich nervt das schon immer in Hotels.
    Wichtig fand ich auch einen guten Lattenrost, der individuell einstellbar ist.

    Nach einer Fernsehsendung über Matratzen habe ich mich matratzentechnisch vermessen lassen, habe nach diesen Werten gekauft und bin sehr zufrieden, da weder Rücken- noch Schulterschmerzen.

    Es gibt einen Punkt, der mich stört, die Matratze ist hoch und entsprechend schwer. Für mich allein und dann noch mit den kaputten Händen sehr schwierig zu händeln. ich habe aber mittlerweile gelernt, wie ich trotzdem das Bettlaken einigermaßen bequem aufziehen kann. Eine sportliche Herausforderung bleibt es aber.
    Insgesamt ist die Höhe von Bett/Matratze gerade bei Knieproblemen oder wie bei mir, einer TEP, sehr angenehm und erleichtert das Aufstehen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich finde auch sehr praktisch, dass man die Matratzen von bett1 Probe liegen kann... ich habe derzeit noch eine Boxspringmatratze, Sonderanfertigung, hat weit über 1000 € gekostet. Bequem ist was anderes Sehr schade.
    Mayanmar, hier von mir noch das Ergebnis des Langzeittestes der Matraze : seit ich die weichere Variante habe( ca Oktober) sind meine Magenschmerzen signifikant zurückgegangen. Was für mich wieder der Beweis ist, dass sie extrem auch mit blockierter BWS zu tun gehabt haben.
    I love Holidays!

Ähnliche Themen

  1. Emma - Die Matratze
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.02.18, 20:59:54
  2. Matratze
    Von Mr. B im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.14, 22:04:28
  3. Wieder allergisch auf neue Matratze :(
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.12.11, 11:08:09
  4. Neue Matratze riecht
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.10, 18:14:10
  5. Hilfe -neue Matratze stinkt so:-((
    Von mirinchen im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.08, 19:12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •