Okay.
Meine Chefin ist in USA und kennt sich mit deutschen Regularien eh nicht aus. Sie wird mich vermutlich bitten, dass mit der deutschen Personalabteilung auszumachen.

Ich setze wohl ein Schreiben auf und schreibe meinen "Wunschtermin" rein und wenn sie den nicht akzeptieren, dann gilt eben die Kündigung zum 31.12.19.
Der HR Chef ist heute in die USA geflogen, da kann ich ihn leider nicht persönlich sprechen und die Damen in der HR haben keine Entscheidungsbefugnis, die können das Schreiben nur empfangsbestätigen.