Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Anti-Aging und Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Mensch, hätte ich beinahe vergessen: Meine Kardiologe befürwortet es bei einem kranken Herzen nicht.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #2
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,581
    Danke Gástin für die Info. Ich habe es ja fast schon vermutet.

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Ich halte 16:8 mittlerweile locker durch und frühstücke erst um 12 Uhr mittags.
    Bis dahin trinke ich Tee, Kaffee und Wasser und fühle mich sehr wohl damit.
    Hätte ich nie gedacht, dass mir das so leicht fällt.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Ich halte 16:8 mittlerweile locker durch und frühstücke erst um 12 Uhr mittags.
    Bis dahin trinke ich Tee, Kaffee und Wasser und fühle mich sehr wohl damit.
    Hätte ich nie gedacht, dass mir das so leicht fällt.
    Und hast du damit abgenommen?

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Ich mache seit 4 Wochen konsequent 16:8.
    Abgenommen habe ich allerdings kein Gramm, was daran liegt, dass ich innerhalb meines 8 stündigen Essensfensters so ziemlich exakt meinen Tagesbedarf an Kalorien zu mir nehme.
    Kein Kaloriendefizit = keine Gewichtsabnahme ... Intervallfasten hin oder her.

    Ich hoffe ja, dass ich demnächst wenigstens ein kleines Kaloriendefizit erreiche, denn so 5 kg können gerne noch runter.
    Dann isses aber auch gut. Insgesamt hab ich ja 48 kg runter und halte diese Abnahme seit 3 Jahren, allerdings sind da durchaus Schwankungen dabei.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  6. #6
    Registriert seit
    19.02.17
    Beiträge
    195
    Jetzt hatte ich diesen Thread eröffnet und konnte dann so lange gar nicht mehr hier reinschauen...
    Lieben Dank für all Eure Tipps und Beiträge!

    Das Buch von Bas Kast wurde mir auf Amazon schon mehrfach vorgeschlagen, aber ich habe es bisher immer als populärwissenschaftlich abgetan... (gerade auch aufgrund seiner anderen Bücher... das klingt alles so oberflächlich-reißerisch, dass ich ihn gar nicht mehr so recht ernst nehmen mag... Unter Umständen tue ich ihm damit aber absolut unrecht.) Hat eine von Euch denn schon das Buch gelesen? Ich bin hin und her gerissen, ihm vielleicht doch eine Chance zu geben...

    Die Stern-Ausgabe habe ich leider verpasst. Dafür habe ich kürzlich im Supermarkt bei den Zeitschriften ein dickeres Magazin mit dem Titel “Das komplette Handbuch der Superfoods” gefunden (auf dem Heft steht Januar - April 2019... keine Ahnung, ob es regelmäßig erscheint.. Ein Buch ist es nun nicht, sondern ein dickes Heft... und man sollte meinen, so viel ändert sich bei den Superfoods auch nicht, dass man es ständig aktualisieren müsste).
    Das hat nun auch nur bedingt mit dem Thema Anti Aging zu tun, aber es bringt eine schöne Übersicht mit sich, welche Vitamine und Mikronährstoffe man in welchen Lebensmitteln besonders hoch dosiert findet und worauf sich dies positiv auswirkt.
    Geändert von grace (15.04.19 um 02:12:10 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von grace Beitrag anzeigen
    Hat eine von Euch denn schon das Buch gelesen?
    Ich bin gerade dabei. Populär-wissenschaftlich - dazu kann ich nichts sagen. Er hat ja Studien, besonders wohl eine Meta-Studie zur Ernährung ausgewertet und in dem Buch "verbraten". Da er dabei auch für den Laien verständlich schreibt, mag ich das Buch sehr und finde die Erkenntnisse auch nachvollziehbar. Es ist eben nicht einfach iss dies und das und du bleibst jung, sondern auch du musst dabei jenes und vielleicht auch noch dies berücksichtigen.

    Ich würde das Buch empfehlen (und habe es auch schon verschenkt), aber wer wissenschaftlichen Background hat oder sehr tief im Thema Ernährung drin steckt, für den könnte es zu wenig sein.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.17
    Beiträge
    195
    Danke! Ich werde nächste Woche mal schauen, ob ich es in einer Buchhandlung finde und es ein wenig durchblättern!

  9. #9
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Ich empfehle noch das Buch „Die Beauty Fitness Formel“ von Prof. Dr. Ingo Froböse.
    Finde das Buch deckt sich sehr gut mit dem, was ich auch als Ernährungscoach empfehlen würde. Geht da aber auch um Fitness und Achtsamkeit.

    Die Bücher von Kast habe ich überflogen, aber auch die fand ich recht gut, also was ich gesehen hatte, weil die alles über Ernährung gut zusammenfassen und für mich auch stimmig war, was er schreibt.

    Studien aus den Ernährungswissenschaften sind sehr schwer umzusetzen. Daher sind die Ergebnisse auch sehr schwer zu deuten bzw. wirklich zu belegen. Ich war auch echt desillusioniert, als uns der Professor Ritter (Ernährungswissenschaftler) beim Seminar über Superfoods usw. das schön deutlich an Beispielen präsentiert hat. Was nicht aber natürlich heißt, dass es nicht stimmt oder funktionieren kann.

  10. #10
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von starlight79 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle noch das Buch „Die Beauty Fitness Formel“ von Prof. Dr. Ingo Froböse.
    Finde das Buch deckt sich sehr gut mit dem, was ich auch als Ernährungscoach empfehlen würde. Geht da aber auch um Fitness und Achtsamkeit.

    Die Bücher von Kast habe ich überflogen, aber auch die fand ich recht gut, also was ich gesehen hatte, weil die alles über Ernährung gut zusammenfassen und für mich auch stimmig war, was er schreibt.

    Studien aus den Ernährungswissenschaften sind sehr schwer umzusetzen. Daher sind die Ergebnisse auch sehr schwer zu deuten bzw. wirklich zu belegen. Ich war auch echt desillusioniert, als uns der Professor Ritter (Ernährungswissenschaftler) beim Seminar über Superfoods usw. das schön deutlich an Beispielen präsentiert hat. Was nicht aber natürlich heißt, dass es nicht stimmt oder funktionieren kann.
    Was genau meinst du damit?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.19, 06:10:12
  2. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 22.09.10, 13:12:58
  3. Best of Anti Aging
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.10, 09:03:16
  4. Anti-Aging Ernährung
    Von Tromsöchen im Forum Profi Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.04, 15:38:07
  5. Brauche Hilfe:Anti-Pickel plus Anti-Aging-geht das??
    Von forgetmenots im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.03, 12:22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •