Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Benimmregeln

  1. #11
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Anzeige
    Auf ein paar Regeln lege ich schon viel Wert. Da bin ich, glaube ich, auch ziemlich altmodisch.
    Zum Beispiel die Tür aufhalten, wenn direkt jemand hinter Dir ist, oder Dir entgegen kommt.
    Gesundheit sagen finde ich höflich, nur ist es nach dem 3. Mal (oder noch mehr) doch peinlich. Einmal würde reichen.
    Sich bedanken, auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind, finde ich wichtig. Genauso bitte zu sagen. Es ist nicht alles Selbstverständlich.
    Da wären bestimmt noch ein paar, fallen mir im Moment aber nicht ein.

    LG
    Penelope

  2. #12
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    3,429
    Das mit dem Nicht-Mehr-Gesundheit-Sagen verunsichert mich auch total. Bis jetzt sage ich es aber und wahrscheinlich auch weiterhin, weil die meisten Leute von der Neuerung nichts wissen und mich dann für unhöflich halten.

    Ziemlich stillos finde ich hier im Büro einige (meistens Männer), die ihre Kaffeetasse ohne Untertasse benutzen. Den Finger bis zum Anschlag im Henkel und in der anderen Hand dann noch die Fluppe. Die braune Soße läuft dann die Tasse runter und Kaffeeränder auf dem Schreibtisch sehen ja immer allerliebst aus.

  3. #13
    Registriert seit
    14.04.02
    Beiträge
    5,369
    @ aunt kracker

    das kaffeetassensyndrom kenn ich auch
    tu nicht so erwachsen!

  4. #14
    Registriert seit
    29.04.02
    Beiträge
    660
    Also, ich bin ja auch so ein Heuschnupfenkandidat und bei den ersten paar niesern ist es vielleicht noch ganz lustig, wenn die leute bei jedem Gesundheit sagen, aber irgendwann wirds dann einfach doof. Aber gar nicht Gesundheit sagen, find ich auch irgendwie unhöflich.
    Ich habe gelesen, man solle deshalb nicht Gesundheit wünschen, um den Niesenden nicht auch noch auf seine Krankheit hinzuweisen. Aber ist es nicht viel netter ihm Besserung zu wünschen als einfach zu übersehen, daß einer krank ist??

  5. #15
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Ich finde es sehr störend, wenn Leute das Telefon 10-15x klingeln lassen müssen, bevor sie begreifen, daß an der anderen Seite niemand da ist. Das bekomme ich hier im Büro fast täglich mit Ich meine, 5x klingeln würde doch auch reichern, oder?
    Viele Grüße, Lilalucy

  6. #16
    Registriert seit
    25.10.01
    Beiträge
    2,181
    @ lilalucy

    Ich finde es auch ätzend, wenn das Telefon über eine halbe Ewigkeit penetrant klingelt.
    Allerdings hasse ich es auch, wenn jemand nur so ganz kurz klingeln läßt. Man sollte vielleicht mal bedenken, dass ich zu hause nicht den ganzen Tag neben dem Telefon sitze! Der Anrufer sollte mir ja wenigstens die Gelegenheit geben bis zum Telefon zu kommen!

    Generell erwarte ich von meinen Mitmenschen auf jeden Fall das Mindestmaß an Höflichkeit, also, Bitte, Danke, Tag und Tschüß!
    Ich finde im Übrigen auch, dass Frauen anderen Frauen (oder Männern) ebenso die Tür aufhalten können wie Männer!

    VG Fee

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,269
    Für mich sind BENIMM eigentlich keine Floskeln wie "Gesundheit" oder ähnliches, sondern wie man miteinander umgeht.

    Gutes Benehmen zueinander sozusagen und das ändert keine Reform

    Viele Grüße, Hopi

  8. #18
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    Mich nervt extrem der Ego-Trip, auf dem sich viele Leute, denen man auf der Straße begegnet, zu befinden scheinen.
    Im Besonderen meine ich sowas:
    Man geht auf Fußweg, Bürgersteig, wasweißich, und es kommt einem jemand entgegen. Normal finde ich, dass jeder wenige Zentimeter weiter rechts geht, so dass beide gut aneinander vorbeikommen.
    Die Regel ist jedoch, dass die Leute in die Luft gucken, als wäre nichts und einfach stur weiter gehen, so dass ich meistens zur Seite springen muss, damit ich keinen unfreiwilligen Körperkontakt haben muss.
    Und je breiter der Weg, desto mehr Leute latschen gleichzeitig nebeneinander.
    5 Mann kommen einem entgegen, und der eine (ich) macht Platz. Nee also. Inzwischen bin ich für solche Fälle auch schon zum GuckindieLuft mutiert und bleibe einfach stehen.

    Was mich noch nervt (hat aber nicht unbedingt mit Benimm zu tun):
    Wenn ich irgendwo Schilder lese, also richtig angefertigte, so Namen von Cafés oder gedruckte Speisekarten - wie kann es sein, dass sich bei solchen Sachen teilweise richtig grobe Rechtschreib- oder Grammatikfehler einschleichen?? Sowas lass ich vorher von jemandem prüfen, der sich mit sowas auskennt...wenn sich also ein französischer Bäckerladen Le Baguette nennt (sofern ich mich recht erinnere, heißt es La Baguette)....sowas kapier ich einfach nicht.

    LG
    Steffi
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •