Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
Na ja, das musst du zumindest bei den markierten Firmen auch nicht sein: Weleda kommt aus der Schweiz und hinter Ecover stehen Belgier. Zu denen gehört übrigens auch Methods.

Medievalbabe, ich verstehe grundsätzlich was du meinst. Rein begrifflich wäre Frosch natürlich trotzdem auf der sicheren Seite. Ich weiß auch gar nicht, ob die damit werben. Ich hatte es in einem Artikel über Mikroplastik gelesen, dass Frosch darauf verzichtet und das scheint auch grundsätzlich so zu sein.

Produkte, die ich nicht aufwändig bestellen muss, sondern in Geschäften vor Ort kaufen kann, finde ich nach wie vor spannend oder was macht man mit Produkten, die nach wie vor belastet sind und evtl. mal ausgetauscht werden müssen. Ich habe immer noch eine Fleecejacke (die ich nicht mehr trage) und liebe meine Softshelljacke. Die erstere würde ich gerne sicher entsorgen. Aber wie? Und was ist mit diesem Waschmaschinenbeutel für Mikrofaser? Wie wird das aufgefangene Mikrofaserzeugs sicher entsorgt?

Hm, Green war in dem Thema gut, die fehlt jetzt.
Macht nichts, ich finde die Sachen trotzdem schlecht. Es wäre schön, wenn es die anderen Sachen auch hier in Geschäften gäbe, aber ich denke, das wird leider nicht der Fall sein.