Ergebnis 1 bis 10 von 226

Thema: Mit welchem festen Shampoo /Smapoo Bar habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.18
    Beiträge
    453
    Ich habe seit knapp zwei Wochen das Solidshampoo Kräuter von naturseifen-manufaktur. Bisher vetrage ich es, die Haare fetten wirklich weniger und wirken voller.
    Habe jetzt zwei Fullsizes nachbestellt.

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Nimmt jemand auch festen Conditioner?

    Ich habe jetzt zum ersten Mal das feste Shampoo Alverde Mandarine-Basilikum ausprobiert sowie den festen Conditioner Lush Daddy-O. Ich bin begeistert! Die Anwendung ist viel leichter, als ich befürchtet hätte, das Haar fühlt sich sauber an, luftig und voluminös, fliegt aber nicht, selbst am Ansatz ist Volumen, die Spitzen sind geschmeidig wie schon lange nicht mehr, das Haar glänzt, die Kopfhaut fühlt sich frei, aber nicht trocken an. Also alles so, wie es sein soll und wie ich es schon länger nicht mehr hatte.

    Ich hatte Sorgen wegen der Parfümierung, aber sowohl bei der Anwendung als auch im Nachhinein finde ich den Duft sehr dezent. Das feste Stück von Alverde hat ja in trockener Form schon einen kräftigen Geruch, bei Lush sind mir eigentlich alle Produkte überparfümiert, der feste Conditioner aber nicht.

    Ich hatte keine Lust zu bestellen und bin froh, dass ich etwas gefunden habe, was ich einfach so im Laden kaufen kann.

    Ich bin mal gespannt, wie es sich bei den nächsten Wäschen verhält. Eigentlich wäre ich sehr geneigt, das zukünftig weiter so zu halten, weil es eine so platzsparende Angelegenheit ist und man weniger Pullen herumstehen hat. Und unterwegs zum Sport oder auf Reisen wäre es auch weniger Ballast.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,938
    Der Tip ist sofort auf meine Kauf-ich-mir-in-Berlin-Liste gewandert. Das liest sich nämlich auch auf der Lush-Homepage toll.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Ich bin auch sehr interessiert an festem Shampoo. Hier stapeln sich die Flaschen und ich will das einfach nicht mehr. Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr die genau benutzt? Ich habe hier eine von Speick rumliegen, mich aber bisher noch nicht getraut. Muss man die in der Hand aufschäumen? Und stimmt es, dass man danach Essig in die Haare kippen muss, weil sie sonst nicht glänzen?
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Man streicht mit dem angefeuchteten Stück über die Haare, dann knetet man es normal ein.

    Meine Kombi hat ohne Rinse funktioniert. Ich glaub, die braucht man bei Haarseife, weil die klassisch auf Lauge basiert und ein ph-Ausgleich erforderlich ist, aber festes Shampoo hat eine andere Zusammensetzung basierend auf Tensiden, deutlich näher an normalem Shampoo. Speick ist eine Haarseife, da wirst Du eine saure Rinse brauchen. Hängt natürlich auch vom Kalkgehalt des Wassers vor Ort ab.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Man streicht mit dem angefeuchteten Stück über die Haare, dann knetet man es normal ein.

    Meine Kombi hat ohne Rinse funktioniert. Ich glaub, die braucht man bei Haarseife, weil die klassisch auf Lauge basiert und ein ph-Ausgleich erforderlich ist, aber festes Shampoo hat eine andere Zusammensetzung basierend auf Tensiden, deutlich näher an normalem Shampoo. Speick ist eine Haarseife, da wirst Du eine saure Rinse brauchen. Hängt natürlich auch vom Kalkgehalt des Wassers vor Ort ab.
    Oh, das wusste ich nicht! Danke für die Info dann besorge ich mir morgen auch mal die zwei Sorten von Alverde und teste das. Das mit der sauren Rinse ist mir zu umständlich
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  7. #7
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Zitat Zitat von Cloudy Beitrag anzeigen
    Oh, das wusste ich nicht! Danke für die Info dann besorge ich mir morgen auch mal die zwei Sorten von Alverde und teste das. Das mit der sauren Rinse ist mir zu umständlich
    Die saure Rinse wäre aber wohl auch bei den Bars von Alverde nicht verkehrt. Lt. Incipedia haben diese einen Ph-Wert von 10-11, das ist nicht besser als Seife. https://www.youtube.com/watch?v=D2lRxetx4xc

Ähnliche Themen

  1. Wer hat gute Erfahrungen mit Bioresonanz gemacht?
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.09.13, 16:12:42
  2. Wer hat gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht?
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.12, 11:22:53
  3. DIÄT...womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.03, 06:07:34
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.01, 12:31:00
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.01, 11:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •