Ergebnis 1 bis 10 von 226

Thema: Mit welchem festen Shampoo /Smapoo Bar habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,680
    Incipedia empfiehlt übrigens die feste Mandel-Spülung von Alverde als Shampoo, da mit Tensiden und offenbar besserem PH-Wert als die Shampoos.

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Die feste Mandel-Spülung wird dann aber nicht schäumen, oder?
    Das ist mir schon wichtig, sonst fühlt es sich für mich nicht sauber an.

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,680
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Die feste Mandel-Spülung wird dann aber nicht schäumen, oder?
    Das ist mir schon wichtig, sonst fühlt es sich für mich nicht sauber an.
    https://www.youtube.com/watch?v=WkUFvWTZjvM

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Es gibt sogar zwei feste Shampoos von Schauma, einmal Feuchtigkeit, einmal Repair. Heißen beide Meerestraum. Die Verpackungen sind aber farblich unterschiedlich. Ich habe das Repair mitgenommen, riechen tut es toll, herrlich frisch, was einem so bei Meerestraum einfällt, schwer zu beschreiben.

    Testen werde ich aber erst die nächsten Tage. Morgen werde ich färben, da werde ich vorher ein Reinigungsshampoo benutzen.

    Die Shampoos standen übrigens nicht bei den normalen Schauma Shampoos (da hatte ich zeurst gesucht), sondern in einer anderen Abteilung des Regals, wo noch andere feste Shampoos einsortiert sind.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Ich habe das Schauma Repair heute getestet, gestern hatte ich ja gefärbt, aber ich musste/wollte heute nochmal waschen.

    Riechen tut es sehr gut. Es schäumt auch gut, allerdings braucht es ein bisschen bis richtig viel Schaum entsteht.

    Die Haare fühlen sich sehr sauber an - es quietscht so richtig Allerdings konnte ich nicht gut durchfahren, da fehlte die Geschmeidigkeit, ich musste noch einen Condi danach benutzen. Ansonsten könnte ich die Haare wohl nicht durchkämmen.

    Erinnert mich insgesamt im Handling und Haargefühl nach dem Waschen an Haarseife. Quietschsauber, aber ohne Condi danach geht es nicht. Einen festen Condi habe ich bisher nicht, habe was anderes benutzt (in diesem Fall den Cantu Shea Butter Cream Conditioner).
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  6. #6
    Registriert seit
    13.09.07
    Beiträge
    2,825
    Ich habe gerade das feste Shampoo "Muskat & Vanille" von Klar Seifen in Gebrauch und es ist wirklich gut.
    Schäumt gut, die Haare werden sauber, sind aber gut durchzukämmen (taillenlang). Außerdem ist es sehr ergiebig.
    Ich werde nächstes Mal eine andere Sorte probieren, da ich kein allzu großer Fan vom Muskat Geruch bin, aber es ist zum Glück dezent und bleibt nicht wirklich im Haar, zumindest kann ich es im trockenen Haar kaum noch wahrnehmen.

    Preis liegt bei 10€/ 100g.

    https://www.klarseifen.de/collections/festes-shampoo

Ähnliche Themen

  1. Wer hat gute Erfahrungen mit Bioresonanz gemacht?
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.09.13, 16:12:42
  2. Wer hat gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht?
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.12, 11:22:53
  3. DIÄT...womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.03, 06:07:34
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.01, 12:31:00
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.01, 11:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •