Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Alternative zu Kuhmilch- und Soja-Joghurt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Lactosefreie Produkte haben auch nichts gebracht. So ist es halt. Ich bin ja schon froh, dass ich Schaf- und Ziegenkäse essen kann.
    Danke
    Das Problem muss auch nicht die Laktose sein. Das in Kuhmilchprodukten enthaltene Eiweiß, Casein, steht in Verdacht, Autoimmunreaktionen anzuheizen, wie sie z.B. Hashimoto zugrunde liegen. Nach einer inzwischen weit verbreiteten Theorie liegt dem vor allem der sogenannte "Leaky-Gut", also ein "löchriger Darm" zugrunde. Aufgrund verschiedener Ursachen (so steht z.B. Glyphosat hier in Verdacht) wird die Darmschleimhaut nicht nur durchlässig für die gewollten Nahrungssubstanzen, sondern auch für grössere Moleküle, die eigentlich unverdaut nicht ins Blut gelangen sollten. So z.B. ds Milchprotein Casein - auch unter genetischen/epigenetischen Faktoren, die dafür sorgen, dass das für die Aufspaltung von Casein notwendige Enzym nicht ausreichend produziert wird - hier gibt es auch eine Theorie, die besagt, dass die heutige Verarbeitung der Milch mit Homogenisierung dafür sorgt, dass in der Milch Liposome entstehen, die das Casein regelrecht durch die Darmschleimhaut hindurch schleusen. Das Immunsystem erkennt solche Substanzen, die eigentlich nicht in den Blutkreislauf gehören, und springt darauf an. Der unspezifische Teil des Immunsystems bemüht sich darum, auch "ähnliche" Substanzen zu erkennen, und reagiert zunehmend auch auf körpereigene Substanzen, so dass es zur Autoimmunreaktion kommt. (Ähnliches gilt ja auch für Gluten.)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #2
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,523
    Habe ich auch erst entdeckt und finde das geschmacklich sehr gut.

    https://www.mylove-mylife.at/products.php

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Hey

    Ich lebe schon seit über zehn Jahren Tiermilch-frei wegen meinem Darm. Migräne hatte ich auch, mit der Ernährungsumstellung damals waren viele Probleme wie weggeblasen (was nicht heißt, dass neue dazu kommen ).
    Damals habe ich mit Soja angefangen, was anderes gab es nicht. Soja soll ich aber auch eher nicht konsumieren und vertrage es auch nicht besonders, somit bin ich, was Milch angeht, auf Hafer, Mandel und Reis umgestiegen. Ich wechsle hier nach Lust und Laune.

    Thema Joghurt: Puh ja, nicht ganz einfach. Wenn du penetranten Kokos-Geschmack magst, dann versuch Kokos-Joghurt. Ich habe mich daran dermaßen leidgegessen, dass ich heute nicht mehr einen Löffel davon runterkriege. Er ist auch recht fettig. Also eher nix für den Alltag. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache.

    Ich esse momentan immer mal wieder einen Joghurt aus Cashew Nüssen, den wirst du wohl am ehesten in Bioläden (Denns hat mehrere Sorten) bekommen. Ich muss aber zugeben, lecker ist was anderes. In der Sorte Vanille geht's aber, der Preis ist jedoch happig. Mandeljoghurt ist auch ganz lecker, ein großer Becher von Alnatura kostet 2 Euro, das ist sehr viel günstiger als Cashew-Joghurt und ja mittlerweile auch im Edeka zu finden, wenn man Glück hat.

    Diese Lupinen-Joghurts hab ich auch schon gesehen, aber der kommt mir nicht in die Tüte bei den Inhaltsstoffen (Maltodextrin und Invertzuckersirup möchte ich nicht in meinem Joghurt haben). Wovon ich dir auf jeden Fall abraten kann, ist Hanf-Joghurt, so etwas Widerliches hab ich noch nie gegessen Ist auch nicht bezahlbar.

    Ich würde dir geschmacklich zum Mandel-Joghurt raten, aber am besten einfach mal durchprobieren Bei z.B. Denns findest du ein sehr großes Angebot!
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,001
    Danke! Wir haben hier einen guten Bioladen, da werde ich mal durch die Theke stöbern
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #5
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    ... Horizon ...
    Beiträge
    9,336
    Ich habe jetzt mal den Mandel- und auch den Kokosjoghurt von Alnatura getestet.
    Der Mandeljoghurt ist für mich nur essbar, wenn ich (saftende) Früchte + Ahornsirup dazugebe. Pur schmeckt er wie Pappe. Ganz fürchterlich.
    Kokos finde ich besser. Die Kokosnote ist nicht sehr dominant; für mich sehr angenehm.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  6. #6
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Neulich bei dm gesehen, aber nicht selbst probiert:

    https://www.dm.de/dmbio-cashew-natur...172217630.html

    https://www.dm.de/dmbio-kokos-natur-p4058172217654.html

    Die stehen bei den Lebensmitteln im Regal, müssen nicht gekühlt werden.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,901
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Der schmeckt *örgs*.
    Dachte ich mir's doch. Das Geld spare ich mir dann doch lieber. Danke, Gästin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.13, 10:48:40
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.10, 11:17:50
  3. Soja-Joghurt und Fingernägel
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.09, 19:50:45
  4. Alternative zu Sojamilch und Milch/Joghurt im Müsli gesucht!
    Von KillahBunny im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.05, 15:07:25
  5. Soja
    Von kawaii im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.03, 23:50:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •