Hey

Ich lebe schon seit über zehn Jahren Tiermilch-frei wegen meinem Darm. Migräne hatte ich auch, mit der Ernährungsumstellung damals waren viele Probleme wie weggeblasen (was nicht heißt, dass neue dazu kommen ).
Damals habe ich mit Soja angefangen, was anderes gab es nicht. Soja soll ich aber auch eher nicht konsumieren und vertrage es auch nicht besonders, somit bin ich, was Milch angeht, auf Hafer, Mandel und Reis umgestiegen. Ich wechsle hier nach Lust und Laune.

Thema Joghurt: Puh ja, nicht ganz einfach. Wenn du penetranten Kokos-Geschmack magst, dann versuch Kokos-Joghurt. Ich habe mich daran dermaßen leidgegessen, dass ich heute nicht mehr einen Löffel davon runterkriege. Er ist auch recht fettig. Also eher nix für den Alltag. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache.

Ich esse momentan immer mal wieder einen Joghurt aus Cashew Nüssen, den wirst du wohl am ehesten in Bioläden (Denns hat mehrere Sorten) bekommen. Ich muss aber zugeben, lecker ist was anderes. In der Sorte Vanille geht's aber, der Preis ist jedoch happig. Mandeljoghurt ist auch ganz lecker, ein großer Becher von Alnatura kostet 2 Euro, das ist sehr viel günstiger als Cashew-Joghurt und ja mittlerweile auch im Edeka zu finden, wenn man Glück hat.

Diese Lupinen-Joghurts hab ich auch schon gesehen, aber der kommt mir nicht in die Tüte bei den Inhaltsstoffen (Maltodextrin und Invertzuckersirup möchte ich nicht in meinem Joghurt haben). Wovon ich dir auf jeden Fall abraten kann, ist Hanf-Joghurt, so etwas Widerliches hab ich noch nie gegessen Ist auch nicht bezahlbar.

Ich würde dir geschmacklich zum Mandel-Joghurt raten, aber am besten einfach mal durchprobieren Bei z.B. Denns findest du ein sehr großes Angebot!