Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Arbeit - Ich kann einfach nicht mehr sitzen :-(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Du solltest dringend Muskeln aufbauen. Das muss nicht Kieser sein, die haben auch oft keine guten Trainer und sind dafür zu teuer. Ein normales Studio tut es auch, geh vorher mal zu einem guten Physiotherapeuten und lass dir erklären, was du machen musst.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    warum hat Kieser of keine guten Trainer? Mein Bruder ist so ziemlich der pingeligste und anspruchsvollste Mensch auf der Welt, wenn da auch nur ein Hauch wäre, der ihm nicht gefallen würde (und seinen hohen Ansprüchen an Geräte, Personal etc. genügen würde), würde er da nicht mehr hingehen.

    Aber natürlich muss es nicht zwingend Kieser sein. Ich habe auch häufig Probleme mit der Wirbelsäule (Hals, Brust und Lendenwirbel, also quasi alles), und ich gehe bei meinem Physiotherapeuten ins Studio. Er hat da einen Gerätezirkel. Das ist auch super und tut mir sehr gut. Wenn ich aktuell mal hingehen würde Ich muss es mal wieder angehen. Für meine Muskulatur ist das super. Ich habe wegen zu schlechter Muskulatur häufiger Wirbelblockaden, insbesondere in der Brustwirbelsäule, leider auch schonmal in der HWS. Und meine Lendenwirbelsäule ist wegen zwei Wirbelbrüchen vor vielen Jahren auch nicht die stabilste.

    Ich hatte auch Kieser in Erwägung gezogen, aber das nächstgelegene Studio ist in der Innenstadt einer großen Stadt, und mich abends nach der Arbeit stundenlang durch Stop and Go zu schieben, darauf hatte ich keine Lust. Das Studio meines Physios ist nur 3 km weg über Land, da bin ich in 5 Minuten. Und auch da habe ich immer einen kompetenten Ansprechpartner.

    Und der Muskelaufbau ist bei solchen Problemen wichtig und hilft sehr!

    Also würde ich wirklich schauen, dass Du was an Deiner Muskuklatur tust, BadHairday


    Edit:

    Für meinen Nacken habe ich mir ein Wasserkissen besorgt, das kann ich auch nur sehr empfehlen! Man liegt super darauf, es ist recht schwer, d.h. man zerknüllt es nicht und schiebt es über Nacht weg. Ich habe oft mit normalen Kissen morgens so verdreht gelegen, dass ich schon mit einer Blockade in der HWS aufgewacht bin. Ich habe mein Wasserkissen jetzt seit ein paar Jahren und es hat mir sehr geholfen. Ich weiß nicht, wie oft ich früher aufgewacht bin mit steifem Nacken oder blockierten Wirbeln. Ich habe normale Kissen immer weg geschoben und dann völlig überdehnt oder verdreht weitergeschlafen. Außerdem liegt man auf dem Wasserkissen wunderbar, es stützt und man kann es so einstellen wie man möchte (härter mit mehr Wasser drin, weicher mit weniger Wasser drin) Ich habe dieses hier:

    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1



    Darf ich fragen was Du für Schmerzmittel bzw. Muskelrelaxans bekommst?
    Geändert von Irrlicht (25.06.19 um 11:01:06 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,280
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    ..., und ich gehe bei meinem Physiotherapeuten ins Studio. Er hat da einen Gerätezirkel.
    Hier würde ich zustimmen, aber wenn die Ärztin nicht mal REHA-Sport befürwortet, weiß ich nicht, ob ich mich das trauen würde.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,987
    Ein Nackenstützkissen oder auch ein Wasserkissen für nachts fällt mir noch ein, um die HWS zu entlasten, vor allem, wenn Du evtl. auf der Seite schläfst. Ich hatte jetzt innerhalb eines Dreivierteljahres den dritten Bandscheibenvorfall der HWS, obwohl ich immer, wenn es sich anbietet, am Stehpult arbeite und in der Mittagspause draußen herumlaufe. Eine Stiftmaus habe ich auch. Täglich mache ich Übungen von Liebscher & Bracht, die bringen wirklich etwas, laufe eine Stunde - das geht aber aus Zeitgründen nicht immer täglich -, gehe abends noch 10 Min. auf die Powerplate und 15 Min. liege ich auf dem Yellow Neck. Jeden zweiten Tag benutze ich eine halbe Stunde mein Massagegerät, denn ich habe nicht die Zeit, regelmäßig zur Massage zu gehen. Das zusammen hat letztlich schon einiges gebracht. Aber ich bin 58 und habe eben schon massive Abnutzungen der HWS.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Eine reine Stärkung der Muskulatur, also klassisches Training mit Gewichten, kann zu noch mehr Verspannungen führen. (Liebscher und Braucht haben dazu auch ein Video gemacht). Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hatte vor gut zwei Jahren eine Bandscheibenvorfall der BWS und danach auch eine beinharte Rücken-Muskulatur. Es tat mir wochenlang weh, mich nachts im Bett umzudrehen. Training im Fitnessstudio hat es nur verstärkt, da ich meine muskulären Dysbalancen damit weiter ausgebaut habe. Bei mir war Haltungsschulung und -training, im weitesten Sinne Aufrichtung, der Schlüssel, nicht, mir noch mehr auf den Rücken zu packen.
    Ich würde an deiner Stelle auch eine stationäre Reha anstreben.
    Choose your battles wisely

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich würde an deiner Stelle mal Aquafitness als Sport ausprobieren. Du merkst ja schnell, ob es dir guttut und es ist sehr schonend.

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Dann nochmal der Tipp mit der ergonomischen Tastatur. Das hat mir enorm geholfen.
    Danke für den Tipp, die habe ich schon, auch eine ergonomische Maus, schon seit vielen Jahren, schon bevor diese Probleme auftraten. Aktuell hilft es aber leider nicht.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Und versuch mal Jacobsen, das hilft bei Schmerz und Verkrampfung.
    Meine Krankenkasse bietet sowas als Präventionskurs an, sogar bei mir im Ort. Das werde ich mir mal anschauen. Danke.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Den REHA-Sport solltest du nicht aus den Augen verlieren und deine Ärztin regelmäßig drauf ansprechen. Die Übungen sind ja gerade für Menschen, die bestimmte Dinge nicht mehr tun können. Schwer sind die Übungen nicht, aber sie kräftigen ganz gut.
    Ja, ich habe auch fest vor das zu machen.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Für die Schulter habe ich eine Matratze, die speziell den Schulterbereich unterstützt. Mach dich mal in einem Bettenfachgeschäft schlau.
    Ist auch notiert, ich habe nur etwas Bedenken, dass ich dann viel Geld für eine teure Matratze zahle und es dann nicht die richtige für mich ist. Probeliegen ist schön und gut, aber es ist ja doch ein Unterschied, ob ich kurz teste oder die ganze Nach darauf liegen muss.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Zusätzlich zur ergonomischen Tastatur oder anstatt sind diese Gelpads, die die Handgelenke unterstützen, vielleicht auch einen Versuch wird. Du musst deine Computerpausen stündlich machen, in dieser Zeit kannst du rumlaufen und Entspannungsübungen machen.
    Tastatur habe ich, Maus auch, auch ein mit Gel gepostertes Pad fürs Handgelenk.
    Computerpausen und Entspannungsübungen funktioniert bei uns ganz schlecht, weil ich telefonisch immer erreichbar sein muss und dann "permanent" mein Telefon auf Kollegen umstellen müsste. Dafür müsste ich jedes Mal wieder um Vertretung bitten, was viele nicht gerne machen. Ich weiß, ist eigentlich kein Argument, aber der Frieden im Büro wird bei uns durch solche Aktionen ganz schnell gestört.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Und beantrag bloß ne REHA. Deine Ärztin sollte dich da intensiv unterstützen. Dort lernst du viel über Entspannung und Kräftigung der Muskulatur und wie du dich mit deinen Problemen am besten verhältst.
    Daran habe ich gestern auch gedacht, werde es beim nächsten Termin mal ansprechen.

    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur SEHR anraten, in eine Schmerzklinik zu gehen. Jeder Krankenkassenpatient mit dauerhaften Schmerzen hat das Recht auf 14 Tage Schmerzklinik pro Jahr. Danach kann man immer noch über eine REHA nachdenken.
    Das ist ein sehr guter Tipp, das werde ich auch beim nächsten Arzttermin ansprechen, vielen Dank dafür.

    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Du solltest dringend Muskeln aufbauen. Das muss nicht Kieser sein, die haben auch oft keine guten Trainer und sind dafür zu teuer. Ein normales Studio tut es auch, geh vorher mal zu einem guten Physiotherapeuten und lass dir erklären, was du machen musst.
    Ich hatte gerade erst 14 Tage Probetraining in einem Studio, dass auch gleichzeitig Physio anbietet. Hat mir leider gar nicht gut getan. Ich hatte danach immer mehr Schmerzen als vorher. Während des Trainings hatte ich keine Probleme, aber danach war es dann fast noch schlimmer als vorher.

    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Für meinen Nacken habe ich mir ein Wasserkissen besorgt, das kann ich auch nur sehr empfehlen! Man liegt super darauf, es ist recht schwer, d.h. man zerknüllt es nicht und schiebt es über Nacht weg. Ich habe oft mit normalen Kissen morgens so verdreht gelegen, dass ich schon mit einer Blockade in der HWS aufgewacht bin. Ich habe mein Wasserkissen jetzt seit ein paar Jahren und es hat mir sehr geholfen. Ich weiß nicht, wie oft ich früher aufgewacht bin mit steifem Nacken oder blockierten Wirbeln. Ich habe normale Kissen immer weg geschoben und dann völlig überdehnt oder verdreht weitergeschlafen. Außerdem liegt man auf dem Wasserkissen wunderbar, es stützt und man kann es so einstellen wie man möchte (härter mit mehr Wasser drin, weicher mit weniger Wasser drin) Ich habe dieses hier:

    https://www.amazon.de/gp/product/B00603L6OU/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1


    Darf ich fragen was Du für Schmerzmittel bzw. Muskelrelaxans bekommst?
    Das Kissen werde ich mir mal genauer anschauen.
    Als Muskelrelaxan nehme ich Ortoton und Schmerzmittel Ibuprofen, wechsele aber ab mit Paracetamol. Meine neue Ärztin hat mit Novalgin verschrieben, das hilft mir aber überhaupt nicht.

    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Täglich mache ich Übungen von Liebscher & Bracht, die bringen wirklich etwas, laufe eine Stunde - das geht aber aus Zeitgründen nicht immer täglich -, gehe abends noch 10 Min. auf die Powerplate und 15 Min. liege ich auf dem Yellow Neck. Jeden zweiten Tag benutze ich eine halbe Stunde mein Massagegerät, denn ich habe nicht die Zeit, regelmäßig zur Massage zu gehen. Das zusammen hat letztlich schon einiges gebracht. Aber ich bin 58 und habe eben schon massive Abnutzungen der HWS.
    Die Übungen werde ich mir auch anschauen und das Yellow Neck, das kenne ich noch gar nicht. Ein Massagegerät habe ich auch, benutze es auch immer wieder, aber an den Schlüsselbeinen und am Hals hilft es mir leider nicht bzw. ist dafür nicht geeignet. Ich wäre auch viel mit Körnerkissen, ist aber bei den aktuellen Temperaturen eher unangenehm. Massagen bekomme ich aktuell bei der Physiotherapie, gehe aber zwischendruch auch noch separat.

    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Ich würde an deiner Stelle mal Aquafitness als Sport ausprobieren. Du merkst ja schnell, ob es dir guttut und es ist sehr schonend.
    Wird bei uns leider nur zu Zeiten angeboten, wenn ich noch arbeite. Generell gehen wir aber zwischendurch immer mal wieder in die Therme und die waren Salzbecken tun mir sehr gut.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    warum hat Kieser of keine guten Trainer?
    Keine Ahnung, ich habe das gehört, es ging um ein Studio und ich gehe da selber nicht hin. Vielleicht war das ein Einzelfall, das kann ich nicht beurteilen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  9. #9
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,513
    Kabelloses Headset gibt es jetzt bei uns, damit man zum telefonieren nicht stehen oder sitzen muss, wie groß die Reichweite ist habe ich noch nicht getestet, aber mein Kollege geht damit im Zimmer auf und ab

  10. #10
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Da du sagst, dass Gehen hilft: Lies dich doch mal in Treadmill Desks ein Ändert zwar auch nicht die Position der Arme, aber vielleicht wirkt die Bewegung dennoch lockernd?

Ähnliche Themen

  1. Wenn man einfach nicht mehr kann
    Von Bird im Forum That's Life
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 17.06.11, 21:55:44
  2. Ich kann es nicht mehr hören, ich kann es nicht mehr sehen ....
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 02.03.10, 23:03:27
  3. Weil ich es einfach nicht mehr ertragen kann...
    Von Exuser39 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 18.01.10, 22:16:27
  4. Weil ich es einfach nicht mehr sehen kann...
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 16.03.06, 15:16:41
  5. Ich mag mich einfach nicht mehr ..
    Von Salzdiamant im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.10.02, 17:16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •