Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Waschbare Kosmetikpads

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Es gibt diese Tücher auch in klein zu kaufen bei DM, Rossi und Müller.
    Einmal gekauft, halten für die Ewigkeit.

    Grünspecht hat pinke kleine Tücher, gibt's bei Müller.

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,096
    Eignen sich denn die Mulltücher für Augenmakeupentferner?
    Und wenn ja: lässt sich Masacara da wieder 'rauswaschen?
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    [QUOTE=Babs;4147096]Selbst nähen finde ich ja eine gute Idee! Woher hast du denn die Microfaser, hast du da was zweckentfremdet?

    Ja, das sind eigentlich Putztücher, die ich auf die eine Seite genäht habe und die ich aber nicht täglich, sondern nur zum Peelen verwende. Die andere Seite besteht aus Patchworkstoffresten. Die Größe ist wie die der großen gekauften Wattepads, und zusammengenäht habe ich sie mit engem Zickzackstich, damit nichts ausfranst. Verschenkt habe ich auch schon welche an meine Nichte, die ist auch sehr für Nachhaltigkeit und Recycling - 12 Stück in einem kleinen Glas mit Bügelverschluss.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #4
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Ich werde auch mal verschiedene DIY Pads ausprobieren. Danke für die Anregungen!
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Gesichtswasser sprühe ich entweder (ich fülle um) oder benutze nach wie vor Wattepads, dito auch für das Abschminken von AMU. Mir erscheint das nicht deutlich umweltunfreundlicher als Produkte, die gewaschen werden müssen. Auch für Nagellack benötige ich nach wie vor Wattepads.

    Ansonsten benutze ich zum Abschminken das, was im Haus ist: Waschlappen. Abgeschafft habe ich allerdings Duschpoufs bzw. ich kaufe die schon länger nicht mehr nach. Da nehme ich auch Waschlappen
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich brauche, wenn ich Augenmakeup trage, ein Wattepad zum entfernen und ein weiteres für den Toner.
    Und natürlich auch zum ablackieren der Fingernägel. Ich entsorge sie vernünftig im Restmüll.

    Für alles andere benutze ich meine Tücher von Tchibo, die Waschies, die ich habe und sonst auch mal klassische Waschhandschuhe.

    Früher habe ich für das Makeup und für den Toner am Tag mindestens 6 Wattepads gebraucht, heute zwei kleine oder ein kleines und ein Maxipad. Reduzieren hat geklappt, Alternativen aus Bambus werde ich noch mal testen, sehe da aber keinen Gewinn für mich.
    Never judge a book by its cover...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •