Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 68

Thema: Ich bin einfach nur sauer - krebserregende Stoffe in Kosmetik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Titandioxid, ehrlich? Meines Wissens könnte man das theoretisch kiloweise essen und es würde nichts passieren, weil es mit nichts reagiert im Körper.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ich finde das krebserregende Stoffe eigentlich nichts in der Kosmetik zu suchen haben oder eben hervorgehoben werden müssten. Mich persönlich nervt es, wenn ich mal eben ein Sebamed Duschöl gekauft habe und dann lese das ein Krebserregender Stoff drin ist. Nee, will ich nicht!

    Bei vielen Sachen wäge ich wie gesagt ab, eine Art Kosten-Nutzen-Rechnung. Ich benutze z.B. Deo mit Aluminium, aber würde mir sonst auch nicht so viel mit Krebserregenden Stoffen ins Gesicht/ auf den Körper schmieren wollen. Duschöl, BL oder Creme mit Krebserregendenstoffen sind es mir ehrlich gesagt nicht wert. Beim Deo (und ich habe schon einiges an Alternativen durch) wiederum schon. Da Krebs bei uns in der Familie ein prästentes Thema ist, habe ich mich damit schon oft genug auseinander gesetzt. Von daher werde ich eh an Krebs oder Alzheimer erkranken/sterben. Kann also egal sein, was ich benutze ist es aber trotzdem nicht.

    Jedoch regen mich die Krebserregenden Stoffe noch am wenigsten auf. Ich denke, da muss jeder für sich eine Entscheidung treffen. Aber grundsätzlich, wenn man mal die Incis prüft, schwächen sie entweder die Barrierefunktion der Haut, enthalten Krebserregende Stoffe oder lagern sich in der Umwelt ab. Geht das nicht anders?
    Ich finde es ja eine Sache, wenn es sich dabei um spezielle Produkte handelt (Zahnpasta. Sonnenschutz, Cremes div. Hautkrankheiten, Hardcore Antifaltencremes). Da kann man über deren Notwendigkeit diskutieren. Aber Reinigung, Feuchtigkeitcremes, Haarwaschmittel ... da stelle ich mir schon die Frage, warum? Einfach nur weils billig ist? Das Zeug ist ja auch in teuren Produkten. Weil es einfach egal ist?

  3. #3
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich finde das krebserregende Stoffe eigentlich nichts in der Kosmetik zu suchen haben oder eben hervorgehoben werden müssten. Mich persönlich nervt es, wenn ich mal eben ein Sebamed Duschöl gekauft habe und dann lese das ein Krebserregender Stoff drin ist. Nee, will ich nicht!

    Bei vielen Sachen wäge ich wie gesagt ab, eine Art Kosten-Nutzen-Rechnung. Ich benutze z.B. Deo mit Aluminium, aber würde mir sonst auch nicht so viel mit Krebserregenden Stoffen ins Gesicht/ auf den Körper schmieren wollen. Duschöl, BL oder Creme mit Krebserregendenstoffen sind es mir ehrlich gesagt nicht wert. Beim Deo (und ich habe schon einiges an Alternativen durch) wiederum schon. Da Krebs bei uns in der Familie ein prästentes Thema ist, habe ich mich damit schon oft genug auseinander gesetzt. Von daher werde ich eh an Krebs oder Alzheimer erkranken/sterben. Kann also egal sein, was ich benutze ist es aber trotzdem nicht.

    Jedoch regen mich die Krebserregenden Stoffe noch am wenigsten auf. Ich denke, da muss jeder für sich eine Entscheidung treffen. Aber grundsätzlich, wenn man mal die Incis prüft, schwächen sie entweder die Barrierefunktion der Haut, enthalten Krebserregende Stoffe oder lagern sich in der Umwelt ab. Geht das nicht anders?
    Ich finde es ja eine Sache, wenn es sich dabei um spezielle Produkte handelt (Zahnpasta. Sonnenschutz, Cremes div. Hautkrankheiten, Hardcore Antifaltencremes). Da kann man über deren Notwendigkeit diskutieren. Aber Reinigung, Feuchtigkeitcremes, Haarwaschmittel ... da stelle ich mir schon die Frage, warum? Einfach nur weils billig ist? Das Zeug ist ja auch in teuren Produkten. Weil es einfach egal ist?
    Ich schließe mich deiner Meinung an und finde die Idee, die kritischen InCIs besonders zu kennzeichnen, sehr gut (wie bei hoch allergenen Zutaten in Lebensmitteln). Vielleicht ist es dann vielen Verbrauchern auch nicht mehr so egal.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,264
    Die Frage ist halt, ob sie wirklich krebserregend sind oder ob da fragwürdige Studien oder gar nur Meinungen mancher selbsternannter Experten als Begründung herbeigeführt werden.

    Selbst die Sache mit dem Aluminium ist ja nicht eindeutig belegt. Manche NK-Hersteller verwenden statt Aluminiumchlorohydrat dann Potassium Alum, ebenfalls ein Aluminumsalz, in einer Konzentration von 30%, also 10-mal höher als bei den konventionellen Alu-Deos und verweisen darauf, dass dieser Stoff nicht in die Haut eindringen könne da er natürlich sei. Das Argument erschließt sich mir nicht.

    Und ob es beispielsweise so sinnvoll ist wegen der Inhaltsstoffe komplett auf Sonnenschutz zu verzichten und dann ein höheres Hautkrebsrisiko in Kauf zu nehmen weiß ich auch nicht...

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,224
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Bei vielen Sachen wäge ich wie gesagt ab, eine Art Kosten-Nutzen-Rechnung.
    Ich glaube, dass das ganz viele Frauen machen und dabei zu unterschiedlichen Entscheidungen kommen.

    Dazu kommt, dass viele Stoffe heute ganz anders eingeschätzt werden als z. B. vor fünf Jahren tlw. ja sogar ganz gegensätzlich und dass es eben auch viele natürliche Inhaltstoffe gibt, die nicht ungefährlich sind. Das ist für mich einer der häufigsten Gedankenfehler: Natur gleich gesund und Chemie gleich krankmachend.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Und ob es beispielsweise so sinnvoll ist wegen der Inhaltsstoffe komplett auf Sonnenschutz zu verzichten und dann ein höheres Hautkrebsrisiko in Kauf zu nehmen weiß ich auch nicht...
    Genau das meine ich mit abwägen. Oder wie bei dem Beispiel mit flouridhaltiger Zahnpasta. Oder oder oder... Das sind dann Bereiche, in denen man die miesen Inhaltsstoffe in Kauf nimmt.

    Ach so, ich bin überwiegend Team KK, aber auch da ist nicht alles schlecht.

  7. #7
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,391

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,391
    Ergänzend: die Verwendung von Ersatzstoffen für Parabene hat zu etwa 500.000 zusätzlichen Allergiefällen in DE geführt.

  9. #9
    Registriert seit
    01.11.04
    Beiträge
    278
    Ich verwende Codecheck auch, aber deren Urteil ist für mich nicht in Stein gemeisselt.

    Vor kurzem hab ich mit einer Chemikerin gesprochen vom Verein für Konsumenteninformation in Österreich (ähnlich Stifung Warentest), die meint, Codecheck sei gut, würde aber viel vereinfachen, eh klar, ist ne App und kein Sammlung wissenschaftlicher Abhandlungen. Auch hat sie mich drauf aufmerksam gemacht dass ein und dieselbe Creme unterschiedliche INCI hat, je nach Markt, also nach dem könne man nicht gehen.

    Ich versuche Nutzen und RIsiko abzuwägen, schau auch mal auf die Seite von https://www.medizin-transparent.at/ wenn es um Bewertung von Inhaltsstoffen durch Studien geht. Bei Sonnenschutz muss er passen, sonst verwende ich ihn nicht, was schädlicher ist als ein bedenktlicher Stoff. Bei anderen Dingen wie Deos wechsle ich ab, je nachdem was an dem Tag auf mich wartet, an freien Tagen nehm ich NK, sonst auch mal mit Alu.
    lg
    Becsi

  10. #10
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,642
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Die Frage ist halt, ob sie wirklich krebserregend sind oder ob da fragwürdige Studien oder gar nur Meinungen mancher selbsternannter Experten als Begründung herbeigeführt werden.

    Selbst die Sache mit dem Aluminium ist ja nicht eindeutig belegt. Manche NK-Hersteller verwenden statt Aluminiumchlorohydrat dann Potassium Alum, ebenfalls ein Aluminumsalz, in einer Konzentration von 30%, also 10-mal höher als bei den konventionellen Alu-Deos und verweisen darauf, dass dieser Stoff nicht in die Haut eindringen könne da er natürlich sei. Das Argument erschließt sich mir nicht.

    Und ob es beispielsweise so sinnvoll ist wegen der Inhaltsstoffe komplett auf Sonnenschutz zu verzichten und dann ein höheres Hautkrebsrisiko in Kauf zu nehmen weiß ich auch nicht...
    Genauso ist es.

    Es ist auch nochmal ein Unterschied, ob ich eine Creme auftrage, oder einen Wirkstoff oral zu mir nehme. Da wird vieles über einen Kamm geschert. Bestes Beispiel ist Tretinoin: auf die Haut aufgetragen hat es nicht so starke Nebenwirkungen, wie innerlich angewendet. Natürlich immer vorausgesetzt, die Haut ist Retinol erfahren.
    Da könnte man sich jetzt auch hinstellen und schreien Isotretinoin verursacht Leberschäden. Ja - oral eingenommen. Auf die Haut aufgetragen kann davon nicht die Rede sein!

    So denke ich dass viele Stoffe, gerade in der Kosmetik völlig falsch bewertet und zu Unrecht verurteilt werden.

Ähnliche Themen

  1. "krebserregende" Kondome
    Von Paula im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.11, 14:35:01
  2. Krebserregende Stoffe in Parfums
    Von Flor im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.08, 11:13:31
  3. Ich bin einfach nur sauer
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.04, 10:41:17
  4. krebserregende Materialien?
    Von sara75 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.01, 19:17:00
  5. krebserregende Stoffe..
    Von Ina im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.00, 16:43:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •