Ich weiß gar nicht, ob man das so verallgemeinern kann. Wichtig wäre für mich, im Geschäft die Matratze zu testen, und zwar auch mal länger am Stück und in meinen üblichen Positionen, die ich im Bett so einnehme, und da nach Liegekomfort zu gehen. Wichtig ist für mich auch, dass ich mich leicht umdrehen kann. Dann wäre die Matratzenhöhe wichtig, damit ich mit meinem Bett eine gute Aufstehhöhe erreiche. Und das nächst wichtigste Kriterium wäre für mich die Umtauschfrist - denn erst im wirklichen Gebrauch und nach einer Eingewöhnung stellt man wirklich fest, ob die Matratze taugt. Ich bin ja wegen letzter Hinsicht großer Fan von Ikea-Matratzen, weil Ikea 365 Tage Umtauschrecht auf Matratzen gewährt, und zwar ohne eine eventuelle Hygienefolie drauf lassen zu müssen (obwohl es dazu ja jetzt auch ein Gerichtsurteil zugunsten der Verbraucher gegegebe hat).
Ansonsten habe ich schon auf Latex, Kaltschaum- und Federkern geschlafen, und bei allen gibt es gute und schlechte bzw. für mich passende und unpassende.