Ich hab mich vom Thread oben inspirieren lassen und wollte mal fragen wie ihr so eure Sommerferien früher verbracht habt.
Dir sind ja ziemlich lang, wenn man dann zwei Wochen mit den Eltern im Urlaub war blieben ja immer noch vier übrig.
Für zwei berufstätige Eltern kann das zur Herausforderung werden,in meinem Fall war die Mama Lehrerin (zu Anfang auch noch an der Grundschule wo ich auch hinmusste - aber das ist ein anderes Thema)
Wir waren damals nie weit weg, ein paar Wochen bei den Grosseltern auf dem Land, und das hab ich immer sehr genossen.
Die restliche Zeit zuhause (muss dazusagen - ich spreche von den Siebzigern) war ich den ganzen Tag draussen mit den anderen Kindern aus der Siedlung.
In meiner Erinnerung hat es auch nie geregnet.
(aber wahrscheinlich war ich dann drinnen und hab meine Mutter genervt)
Wir haben Rollschuh gelaufen, Gummi gehupft, mit abgemähtem Gras Hausgrundrisse gelegt und Vater Mutter Kind gespielt.
Allerdings wohnten wir am Rand einer Kleinstadt, in einer Grossstadt wäre das damals wahrscheinlich auch undenkbar.
Wie ergings euch denn so?