Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
Nicht zwingend.
Ich mache das auch mit dem normalen Würfel. Ich mag den nicht mit der Hand verkrümeln und so löst sich auch der Zucker gut auf und die Butter auch. Wird idR eine schöne Suspension (Definition : feinste Verteilung sehr kleiner Teilchen eines festen Stoffes in einer Flüssigkeit, sodass sie darin schweben). Ich erwärme die Milch auch nicht, sondern stelle sie nur vorher aus dem Kühlschrank oder nehme haltbare und habe Raumtemperatur. Dann kommt so auch schon ein bischen Wärme in die Masse.
Aber frische Hefe und Fett, ich habe gelernt, das funktioniert nicht. Ich mache immer einen Vorteig. Vorwärmen der Milch ist wirklich nicht nötig. Wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann passt das schon.

Sehr locker wird der Teig, wenn man Wiener Griessler (Mehl) nimmt, ein bisschen Rum und ein Eiweiß mehr, als Eier angegeben sind. Den Tip habe ich von einer, leider mittlerweile verstorbenen, Bäuerin.

Jetzt bekomme ich Lust auf Backen!