Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Rezept für Hefezopf mit Streuseln und Zuckerguss gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Ich backe auch oft Hefezopf (aber mit Rezept) und wundere mich oft, wenn ich höre dass viele Leute sich nicht an Hefeteig herantrauen
    Mich schreckt eher das Kneten ab, hab keine Maschine und wenn ich ran musste bisher, ist es schief gelaufen

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Hefeteig mache ich mit den Knethaken des Handrührgerätes.
    Seit Ostern habe ich des öfteren Zimtschnecken gemacht und das ging ausgezeichnet. 15 Minuten mit den Händen kneten ist ja noch anstrengender. Das habe ich zum Schluss höchstens noch mal 2/3 Minuten gemacht, vorher so ca. 8 Minuten mit dem Handmixer. Erst Milch mit Hefe und Zucker und Butter und dann das Mehl dazu, ging mehr als prima.
    Und das sage ich, die das mit dem Arm nach Schulter-OP schafft, dann kannst Du das auch!
    Ich habe bisher auch keine KitchenAid und meine Moulinex Küchenmaschine wegen eines Hefeteiges auch nicht ausgepackt. Die stand jetzt 2 Jahre im Keller und die wird mit umziehen. Dann werfe ich alle Teile mal in die Spülmaschine und dann werde ich sehen, ob sie noch brauchbar ist. War damals ein Hochzeitsgeschenk.

    Schief gingen mir bisher nur Hefeteige, wenn ich es eilig hatte. Milch zu heiß oder zu kalt und das Ding ist gelaufen. Gerade wenn man sie erwärmen muss, weil sie grad noch im Kühlschrank stand, ist sie schnell zu heiß.
    Ich versuche immer, alle Backsachen auf Raumtemperatur zu haben, dann klappt das auch. Und der Teig kommt zum gehen in die Mikrowelle, damit es eben keine Zugluft hat, egal was noch passiert in der Zeit. Küchenfenster reißt einem schon mal wer auf...
    Geändert von juttali (31.07.19 um 14:05:32 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Mich schreckt eher das Kneten ab, hab keine Maschine und wenn ich ran musste bisher, ist es schief gelaufen
    nicht mal eine elektrisches Handrührgerät? So eine Anschaffung lohnt sich schon und kostet nicht die Welt

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Mich schreckt eher das Kneten ab, hab keine Maschine und wenn ich ran musste bisher, ist es schief gelaufen
    Ich habe einige Jahre ohne Küchenmaschine/Mixer gebacken. Heute würde mir die Kraft dazu fehlen, aber damals habe ich immer dann gebacken, wenn ich mich geärgert hatte. Da konnte ich wunderbar meine Wut am Teig auslassen.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Ein Handrührgerät hab ich, doch keine Küchenmaschine.

    Ich dachte immer, das Hand-Ding schafft einen schweren Teig nicht Probieren geht über studieren Sobald ich etwas mit der Hand knete, geht es schief

  6. #6
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Doch, mit diesen Knethaken am elektrischen Handrührer geht das auch, hab ich früher auch so gemacht.
    Weil die aber nicht sooo viel Power haben, würde ich da die Zutaten nach und nach verkneten und nicht alles auf einmal.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ein Handrührgerät hab ich, doch keine Küchenmaschine.

    Ich dachte immer, das Hand-Ding schafft einen schweren Teig nicht Probieren geht über studieren Sobald ich etwas mit der Hand knete, geht es schief
    Die Dinger haben doch 2 Paar Rührer, die Schneebesen für Sahne, Eischnee und leichte Sachen und die Knethaken für schwerere Teige.

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Ich versuch es mal mit dem Knethaken. Hab noch nie einen Hefeteig gemacht. Wollte mal mit dem Ding einen Nudelteig herstellen - das Ergebnis war skurill

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Na ja Kraft braucht es schon und ich fange bei den Zimtschnecken immer mit der Butter, der Milch, dem Zucker und der Hefe an.
    Die wird dann da ganz fein verteilt, dann erst Schippeweise das Mehl.
    Man muss dann schon kreuz und quer durch den Teig und eine Schüssel mit etwas weiterer Öffnung ist da besser, aber es geht. Ich schwöre da auf die Tupper Rührschüssel, in der ich vorher warmes Wasser geschwenkt habe. Das dicke Plastik hält die Wärme und ist außen auch rutschfest. Zur Not ein nasses Handtuch drunter.
    Eine Metallschüssel würde ich halt mal nicht nehmen, auch wenn das an sich mega stylisch ist.

    Ich knete dann halt immer noch mal mit den Händen etwas nach und forme eine Kugel, da merkt man schon fast, ob das was werden kann oder nicht. Und dann eben Geduld (mindestens 60, besser 90 Minuten) und einen warmen zugfreien Ort.
    Never judge a book by its cover...

  10. #10
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Na ja Kraft braucht es schon und ich fange bei den Zimtschnecken immer mit der Butter, der Milch, dem Zucker und der Hefe an.
    Die wird dann da ganz fein verteilt, dann erst Schippeweise das Mehl.
    Du nimmst Trockenhefe?
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

Ähnliche Themen

  1. Best of Zuckerguss
    Von gesa1974 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.12.14, 13:32:01
  2. WANTED: Apfelkuchen mit Streuseln
    Von hamse im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.14, 18:19:44
  3. Hefezopf mit Marzipan
    Von xxsusa im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.04, 09:57:37
  4. Hefezopf!!
    Von rhenkel im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.03, 17:52:20
  5. Zuckerguss - WIE?
    Von Aura im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.03, 15:34:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •