Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 104

Thema: Saugroboter - Erfahrungen?

  1. #91
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,940
    Anzeige
    Ich hab jetzt mal in dem Shop geschaut, da gibt es den weißen S5 max für 377, und den schwarzen für 395 Euro. Beim schwarzen steht mit WLAN. Das ist natürlich Blödsinn, beide Geräte haben WLAN.

    Weiter unten setht ja auch in der Beschreibung des weißen etwas zur Bedienung mit App. Und das geht nur wenn er ins WLAN integriert ist.

    Der Router muss 2,4 Ghz können, ansonsten muss man darauf umstellen, falls das WLAN zu Hause mit 5 Ghz taktet.

    Edit: Unsere Beiträge haben sich überschnitten, Iridia. Keine Ahnung warum die Beschreibungen da unterschiedlich sind. Preisunterschiede bei den Farben gab es schon immer glaube ich.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #92
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Ah, danke.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #93
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,940
    Schau mal unter Youtube unter dem Kanal "Testsieger TV".

    Der Typ hat sämtliche Roborock Modelle getestet und ich glaube auch einige von Ozmo.

    Daraufhin habe ich mich dann für einen Roborock entschieden. S5, S6 und später auch S5 max hatten immer mit die besten Testergebnisse:

    https://www.youtube.com/channel/UCsD...C1dd-EMmCBmZuA
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #94
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Ich hab jetzt den Ozmo bestellt und guck mal, wie der ist. Der sah im Test auch sehr gut aus. Vermutlich ist alles besser als mein alter, der fast noch gar nichts konnte.

    Danke euch für die schnelle Hilfe!
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #95
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Ist Dein alter immer noch im Kreis herumgefahren, in der Hoffnung, irgendwann jedes Fleckchen Boden erwischt zu haben?

    Viel Spaß mit Deinem Neuen!

  6. #96
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Danke!

    Ja, genau. Dauerte ewig und der knallte noch an alle Ecken und blieb in Freischwingern hängen (die jetzt aber auch weg sind). Dennoch war es super, aus dem Haus zu gehen und als ich kam, war er wieder neu geladen und das Zimmer sauber. Im Wohnzimmer hab ich mittlerweile dicke Teppiche und dafür den Dyson, aber für die Küche, den Flur und das Schlafzimmer wäre es zeitlich attraktiver. Ich muss da mal bisschen probieren.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #97
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,940
    Ich habe in der Küche zwei Freischwinger, meiner passt da super zwischen und findet auch wieder heraus. War nie ein Problem.

    Die alten Geräte ohne Kartenerstellung und mit dem Chaos-Reinigungsprinzip sind halt einfach so durch die Gegend gefahren, ohne zu wissen wo sie schon gesaugt haben. Wenn sie lange genug gefahren sind, war die Chance halt groß, dass sie alles erwischt haben Die neueren Geräte mit Kartenerstellung und Lasernavigation sind da viel effektiver, das spart natürlich auch Zeit.

    Mein S6 hat sich bisher 2 x festgefahren. Einmal ist er zu motiviert auf den Standfuß meines Ventilators gefahren (der Fuß ist rund und abgeschrägt), und blieb dann zwischen Ventilator und Wand hängen. Die Ecke in der der Ventilator stand war zu eng, um wieder "Anlauf" zu nehmen und rauszufahren

    Und einmal hing er in der Führungsschiene meiner Schiebetür zum Balkon fest (zwischen Führungsschiene und Heizungsrohr). Mittlerweile manövriert er sich da aber elegant drüber, keine Ahnung was er jetzt anders macht. So eine Führungsschiene auf dem Boden ist aber auch eine spezielle Aufgabe . Ich hatte zuerst gedacht, ich müsse da eine Verbotszone einrichten, aber er ist danach nie wieder in Schwierigkeiten dort geraten. Die Führungsschiene geht über die gesamte Breite des Raumes am Fenster entlang (bodentiefes Fenster) und er saugt da durch als wäre nix. Es rumpelt da ein bisschen, aber er kommt immer wieder frei.

    Diese Führungsschienen habe ich im Schlafzimmer und Wohnzimmer, deswegen hatte ich mir auch ein Gerät gekauft, bei dem ich ggf. über Software Verbotszonen einrichten kann, weil ich befürchtet habe, dass es da Probleme gibt. Tests diesbezüglich habe ich nämlich nie gefunden, ist wohl eher eine Seltenheit, so eine Schiebetür. Es gibt auch Magnetbänder die man auf den Boden kleben kann um dem Roboter Verbotszonen anzuzeigen. Aber das hätte ich nicht machen wollen.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #98
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Ich hatte auch noch solche Teile zum Aufstellen, die über Laser klar machten, wo der nicht hin soll. Gestern erst überlegt, ob die weg können, weil nie mehr genutzt, heute quittierte der alte Roomba den Dienst. Sauber fand ich es allerdings immer, nicht nur etwas, sondern so, dass Wischen eigentlich keinen Effekt mehr hatte.
    Ob ich die Wischfunktion nutze, weiß ich noch gar nicht.
    Wir haben mehr Teppiche als damals und die sind auch höher als 2 cm. Ich glaub nicht, dass der das schafft.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #99
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Mein Roborock kämpft zwar manchmal ein wenig, aber meinen ca. 2cm hohen Flauschteppich schafft er.

  10. #100
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Anzeige
    Bis 2 cm sollen die das schaffen, meine Teppiche sind garantiert höher, aber: die sind auch schnell mit dem Dyson sauber. Ich erwarte da also nichts.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Saugroboter
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07.09.17, 16:52:24
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.14, 15:03:36
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.09, 22:36:03
  4. !QMS- Erfahrungen?
    Von Tini777 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.05, 21:07:52
  5. LC2... Erfahrungen?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.05, 21:30:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •