Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Berufliche Zukunft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ja, so meinte ich das. Da schreibt uns ein Boardmitglied, von ihrer Unsicherheit und ihren Zweifeln. Und welche Antworten bekommt sie? Nicht Ermutigung, dass sie das schon hinbekommt, dass es vielleicht hart wird, aber sie zufrieden machen wird, dass es sich lohnen könnte, dass sie es einfach mal ausprobieren soll... Sondern dass sie sich doch schonen soll, wenn sie zweifelt, es doch besser lassen soll, dass andere letztlich besser dafür geeignet sein sollen. Woher soll da eigentlich das Selbstbewusstsein kommen, wenn man so etwas gesagt bekommt?

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Aber man darf auch jemanden ermutigen, es zu lassen, sich nicht zu stressen, lieber zu leben als zu arbeiten?

    Wer Karriere machen möchte, soll das gerne tun. Wer weniger arbeiten möchte soll sich aber auch nicht verteidigen müssen.
    "Ich trau mich nicht" ist scheiße, aber "ich muss das jetzt um jeden Preis schaffen" ist genau so doof.

    Mit welcher Variante es der TE besser geht kann ich nicht beurteilen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Aber man darf auch jemanden ermutigen, es zu lassen, sich nicht zu stressen, lieber zu leben als zu arbeiten?
    Na ja, arbeiten müssen fast alle sowieso. Da wäre es schon gut, wenn man beides miteinander verbindet, Arbeit als Teil des Lebens betrachtet und diesen Teil auch liebt. Viele fühlen sich bei zu wenig oder gar keiner Verantwortung halt auch unterfordert.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Natürlich stimmt es, dass Frauen genau so gut Führungspositionen besetzen könne wie Männer. In meiner Firma ist das quasi der Ritterschlag, dass ich als Frau so eine Position überhaupt angeboten bekomme, also schon eine sehr große Wertschätzung meiner Person.
    Unterfordert fühle ich mich in meiner jetzigen Position sicher nicht, eher ist es so, dass ich auch einfach mal was anderes machen möchte.
    Unterm Strich würde ich mir die Position auch zutrauen, aber ich kenne meine Firma gut genug um zu wissen, dass man von mir viel mehr verlangen würde als ich schaffe. Ich sehe wie mit Anderen in solcher Position umgegangen wird und das ist es eigentlich was ich mir nicht zutraue.
    Ich traue mir nicht zu die inhaltliche und zeitliche Mehrarbeit zu machen, den teilweise schon sehr extremen Druck von oben auszuhalten, die Abteilung richtig gut zu repräsentieren und die Interessen dieser Mitarbeiter gut zu vertreten. Das könnte ich wohl, wenn ich mich in einer normalen 40-Stunden-Woche nur darauf konzentrieren könnte und ausreichend Freizeit zur Erholung hätte. Aber da ich Teile meiner Arbeit mitnehmen soll, an meinem aktuellen Platz sitzen bleiben muss, an dem ich keine Ruhe hätte und mitten im Geschehen wäre, schaffe ich das sicher nicht. Da gibt es aber leider keinen Verhandlungsspielraum, die Rahmenbedingungen sind fix.
    Ich möchte halt auch nicht sagen, ach ich versuch das jetzt einfach. Was ist, wenn ich schon nach kurzer Zeit merke, dass ich überfordert bin? Ich würde mir nicht die Blöße geben wollen dann zu sagen, dass ich das nicht schaffe.
    Es kommt halt auch einfach zu einer blöden Zeit. Ich habe eine gesundheitlich nicht gerade leichte Zeit hinter mir (meine Arbeit hat darunter nie gelitten und ich war deshalb auch nicht krank geschrieben) und bin jetzt endlich wieder relativ gut drauf, bin echt stolz auf mich, dass ich mich getraut habe mich zur Fortbildung anzumelden (diese finanziere ich selbst, unabhängig von der Firma) und jetzt wirft mich dieses Gespräch einfach völlig aus der Bahn. Hätte ich dieses Angebot vor 2-3 Jahren bekommen, ich hätte direkt zugesagt, jetzt aber meine ganze Planung umzuwerfen und das auch noch in einer Zeit in der die Stimmung in der Firma eher verhalten ist...
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  5. #5
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Ja, so meinte ich das. Da schreibt uns ein Boardmitglied, von ihrer Unsicherheit und ihren Zweifeln. Und welche Antworten bekommt sie? Nicht Ermutigung, dass sie das schon hinbekommt, dass es vielleicht hart wird, aber sie zufrieden machen wird, dass es sich lohnen könnte, dass sie es einfach mal ausprobieren soll... Sondern dass sie sich doch schonen soll, wenn sie zweifelt, es doch besser lassen soll, dass andere letztlich besser dafür geeignet sein sollen. Woher soll da eigentlich das Selbstbewusstsein kommen, wenn man so etwas gesagt bekommt?
    Wo liest Du raus, dass Andere dafür besser geeignet sein sollen ?
    Was, wenn es sie nicht zufrieden macht ? Ich lese hier einfach nicht den Wunsch raus, es machen zu wollen , es sich zu wünschen und dann Zweifel, es auch zu schaffen.
    Würde ich Begeisterung lesen und Angst vor der eigenen Courage oder Zweifel, wäre meine Antwort eine Andere.
    Vielleicht interpretiere ich es auch nur falsch.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich würde auch eher zu der Stelle tendieren, die Dir Spaß machen würde, wie auch Jenna schon schrieb. Nicht jeder ist ein Leitungstyp und kann Personen führen. Ich weiß zwar nicht, wie alt Du bist, aber die Fortbildung würde ich nicht abbrechen. Irgendwann ist sie zu Ende, und es ergibt sich vielleicht später noch mal eine neue Perspektive. Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei Deiner Entscheidung - wie auch immer sie ausfallen mag.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. berufliche Flexibilität
    Von whitie im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.09.13, 16:35:22
  2. Berufliche Umorientierung - was tun?
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 09.09.13, 23:05:58
  3. Berufliche Anerkennung...
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 14.12.11, 09:09:22
  4. berufliche Zukunft - bin verwirrt
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 12.08.10, 16:28:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •