Lernen tut man ja sein ganzes Leben lang immer, auch unbewusst
Ich bin im Rechnungswesen tätig und muss mich daher jedes Jahr auf den neuen Stand bringen, was Steuern und Berichtswesen angeht, Seminare dazu bezahlt der Arbeitgeber aber privat muss ich schon noch das ein oder andere nacharbeiten, im Konzern gibt es eine e-learning Plattform mit verschiedenen Themen, die ich nutze, auch wenn es nicht zu meinem Gebiet passt.
Privat habe ich über zwei Jahre die Yogalehrer-Ausbildung gemacht, dazu immer wieder mal Seminare oder Workshops, Englisch als Konversation und SAP Anwendungen, beides erleichtert mir den Arbeitsalltag.
In meiner aktuellen Position bin ich am oberen Limit was Gehalt und Aufgaben angeht angekommen, ich müsste in den nächsten Rang aufsteigen um mehr Verantwortung und Geld zu bekommen, das ist aber nur mit Studium oder dem Bilanzbuchhalter möglich, die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter würde mein Arbeitgeber monetär anteilig unterstützen, aber die dauert 2 Jahre mit Wochenendunterricht und zusätzlich 1-2 Abenden unter der Woche, das ist mir zuviel, ganz ehrlich bin ich da nicht ehrgeizig genug. Ich bin mir schon im Klaren, das es beruflich dann jetzt so bleibt und keine große Entwicklung mehr stattfinden wird, aber für mich ist das ok, ich gehe gerne zur Arbeit, erledige meine Aufgaben und gut, dann kommt meine Familie, Freunde und Hobby. Karriere und dickes Gehalt waren aber auch nie Ziele von mir, ich wollte aber immer genug private Zeit haben.