Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Zahnimplantate oder Brücke?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Zitat Zitat von Pummelfee Beitrag anzeigen
    Als jemand, dem unnötigerweise ein Zahn gezogen würde und der seitdem dauerhaft Probleme mit der Brücke hat (Druckschmerz etc. pp.), würde ich NIE wieder ne Brücke wählen (stand bei mir leider auch damals gar nicht zur Debatte).

    Da würde ich aber nicht locker lassen. Meine Brücke musste auch zwei mal nachgearbeitet werden, weil sie mir nicht richtig passte.
    Ich habe aktuell 2, da wo jetzt die längere ist, war bereits eine, seit 1999. Und Druckschmerz kenne ich gar nicht...

    Für nur einen fehlenden Zahn bei gescheiten Kieferknochen ist für mich auch ein Implantat die erste Wahl.
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ja, der muss bei der Krankenkasse eingereicht werden. Für das reine Implantat zahlt die KK aber nichts dazu, erst später bei der Krone.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Ja, der muss bei der Krankenkasse eingereicht werden. Für das reine Implantat zahlt die KK aber nichts dazu, erst später bei der Krone.
    Die Kasse zählt die Grundlösung. Bei einem Implantat ist das nicht viel, ist auch eine Frage wo die Lücke ist. Ich hatte Glück weil er fast zu den sichtbaren gehört.

    Ich hatte/habe aber auch keine Zusatzversicherung und möchte auch keine. Das die 100% übernehmen habe ich noch nicht gehört und die Beiträge ansparen macht da glaube ich mehr Sinn. Ist aber nur meine eigene Meinung.

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Die Barmer hat bei mir keinen Cent für das Implantat erstattet und die haben mir beim Implantologen auch gesagt, dass das normal ist. Aber bei mir wurde das Implantat halt auch beim Implantologen gesetzt und die Krone dann später bei meinem Zahnarzt.
    Die Implantatskrone war deutlich teurer als eine normale und da hat die Barmer auch einen höheren Anteil als sonst bezahlt.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Mein Implantat hat meine Zahnärztin gesetzt, 2015. Und meine BKK (damals Vereinigte, heute VBU) hat da nie was dagegen gesagt. Wie schon geschrieben hat sie den Heil- und Kostenplan eingereicht, da war der Kassenanteil schon ausgewiesen und die haben das nur abgestempelt.
    Ich wußte schon vor Einreichung, was ungefähr auf mich zu kommt. Und es war dann noch mal günstiger weil für gleich zwei Brücken das Labor nochmal was nachgelassen hat.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Tolle Krimi-Serie "Die Brücke 3" startet heute ....
    Von allure im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.01.19, 00:17:06
  2. Brücke oder Implantat?
    Von Miria im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.08.18, 17:16:37
  3. Zahnimplantate
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.08, 21:56:42
  4. Filmtipp: "Die Frau auf der Brücke"
    Von ulli im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.04, 23:05:09
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •