Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Gibt es eigentlich nur noch unfreundliche Menschen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Im Straßenverkehr bin ich inzwischen auch nur noch genervt, besonders in Düsseldorf gewinne ich zunehmend den Eindruck, dass die Fahrer von PKW in den gehobenen Preisklassen der Meinung sind, besondere Rechte zu haben .... z. B. am Stau vorbeifahren und in letzter Minute in die Schlange einscheren etc. - das regt mich schon auch auf.
    Das ist doch aber die Regel beim Reissverschlussverfahren - vorfahren und abwechselnd einfädeln.

    Manchmal denke ich schon, etwas mehr Rücksicht auf andere kann nicht schaden. Es gibt immer irgendwelche Typen, die sich besonders berechtigt fühlen. Die kann man mit einem Schulterzucken hinnehmen oder eben nicht. Die Frage ist halt immer ob sich die Aufregung lohnt oder nicht.

    Meine bisherigen Erfahrungen sind eher positiv. Ich versuche so freundlich wie möglich zu sein, an einem schlechten Tag im Job funktioniert das weniger gut als and einem guten Tag. Wenn mir jemand in einem Laden pampig kommt gehe ich dann direkt wieder. Ein paar Mal habe ich mich online beschwert, z.b. wenn ich als einzige Kundin warten musste weil das Personal noch einen Schwatz gehalten hat.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Das ist doch aber die Regel beim Reissverschlussverfahren - vorfahren und abwechselnd einfädeln.
    Nein, das hat mit Reißverschluss rein gar nichts zu tun. Stau an einem Autobahnkreuz auf der rechten Spur, die auf die neue Autobahn führt und eine Menge Menschen fahren auf der Geradeausspur bis kurz vor Ende und scheren dann auf die Rechtsabbiegespur ein ... den Reißverschluss gab es in dem Falle schon einen halben Kilometer vorher. Und gefühlt macht das jeder 3. Autofahrer, vornehmlich die Herren in den teuren Firmenwagen. Und für diejenigen, die sich in den Stau gestellt hatten, verlängert der sich nicht unerheblich - zusätzlich wird der Verkehr auf der Geradeausspur ausgebremst. Die Situation habe ich leider täglich vom Wechsel A57 auf die A52 und zurück ...
    Geändert von Steffi70 (11.11.19 um 12:14:37 Uhr)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  3. #3
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Mir ist es lieber, wenn jemand unfreundlich zu mir ist und das ist ehrliche Unfreundlichkeit. Menschen, deren Freundlichkeit einem praktisch schon entgegenspringt, sind meistens ziemlich falsche Zeitgenossen.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Das ist doch aber die Regel beim Reissverschlussverfahren - vorfahren und abwechselnd einfädeln.
    Ja, großes Kino, wenn man dabei dann agehupt wird, weil man sich regelkonform verhält und die anderen keine Ahnung haben.

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Vivian, das ist aber keine Reißverschluss-Situation ... in dem von mir geschilderten Szenario würdest Du nicht grundlos angehupt (wobei Hupen in dem Falle natürlich generell auch nicht erlaubt ist)
    Mit solchen Aktionen verursacht man nämlich noch Stau auf staufreien Abschnitten, weil man den nachfolgenden Verkehr behindert - und das ist tatsächlich sogar ordnungswidrig.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Immer gut drauf sein müssen erwartet ja keiner, aber manchmal hilft es einfach mal zu lächeln. Abgesehen davon muss man seine schlechte Laune auch nicht an Menschen auslassen, die man vielleicht gar nicht kennt (an den anderen auch nicht).
    Ich erlebe öfters beim Einkaufen wie unhöflich Kunden sein können, als könnte die Frau gegenüber was dafür, das man gerade eine dämlichen Tag hat. Einfach mal Lächeln, das Lächeln wird erwidert, der Gegenüber freut sich etwas und man selbst ist vieleicht auch nicht mehr ganz so mies drauf. Und falls nicht, hat man sich auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen.

    Zum Thema Autofahren, ich wäre langsam für eine Nachprüfung der Führerscheine in regelmäßigen Abständen. Viele Regeln scheinen den Menschen nicht mehr geläufig. Reißverschlussverkehr, Spielsstraße (nein, das ist keine 30er Zone), Zebrastreifen (das links überholen am Zebrastreifen ist nicht erlaubt).
    Von mir aus kann die Person auch mies drauf sein, aber bitte soll sie nicht ihre Mitmenschen gefährden
    Geändert von Maja (11.11.19 um 13:00:19 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Nein, das hat mit Reißverschluss rein gar nichts zu tun. Stau an einem Autobahnkreuz auf der rechten Spur, die auf die neue Autobahn führt und eine Menge Menschen fahren auf der Geradeausspur bis kurz vor Ende und scheren dann auf die Rechtsabbiegespur ein ... den Reißverschluss gab es in dem Falle schon einen halben Kilometer vorher. Und gefühlt macht das jeder 3. Autofahrer, vornehmlich die Herren in den teuren Firmenwagen. Und für diejenigen, die sich in den Stau gestellt hatten, verlängert der sich nicht unerheblich - zusätzlich wird der Verkehr auf der Geradeausspur ausgebremst. Die Situation habe ich leider täglich vom Wechsel A57 auf die A52 und zurück ...
    Passiert hier auch ständig bei Auf- und Abfahrten, an denen es sich staut: ich Trottel steh brav an, andere ziehen bis ganz vorne durch und dann auf die Spur, da werden durchgezogene Streifen ignoriert oder auch mal von der Rechtsabbieger-Spur scharf von rechts reingezogen, meistens noch ohne Blinker....
    Ich reg mich da immer auf....schade um die Nerven.
    Hier ist es übrigens fabrikatsunabhängig, das macht der Smart genauso wie der BMW-Fahrer.

    An einer besonders schlimmen Stelle hatte ein wirklich heller Kopf von der Stadt/Gemeinde die brilliante Idee, ab 500 m vor der Abbiegung so Plastikpfeiler auf dem Fahrbahnstreifen aufzustellen. Da zieht nun kaum jemand mehr kurz vor knapp rüber. Zumindest dort hat das für eine Entspannung gesorgt. Geht aber baulich/verkehrstechnisch nicht überall.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    So ganz verstehe ich das Problem nicht....man soll doch das Reißverschlusssystem anwenden und sich eben NICHT schon einen Kilometer vorher einordnen
    Ich fahre selber langsam an den anderen Autos vorbei um mich vor dem Hindernis einzuordnen. ( die Betonung liegt auf langsam und nicht rasen)

    Es entstehen deshalb Staus, weil die meisten Autofahrer Angst haben vorne nicht mehr reingelassen zu werden und sich schon ewig vorher einordnen.

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Natürlich gibt es unfreundliche Zeitgenossen - aber das ist deren Problem und nicht meins. Wenn ich mich über die ärgere, dann geht es mir schlecht und nicht denen, also ist es besser, das zu lassen. Und viel hat damit zu tun, was ich erwarte und was ich aussende. Übrigens ist das vom Alter ganz unabhängig (wobei es schon lustig ist, dass die älteren Damen sich natürlich darüber aufregen, dass hier gesagt wird, dass ältere Menschen oft unfreundlich sind) - junge Menschen sind hier in Berlin auch oft unverschämt und rücksichtslos. Ich entscheide aber unabhängig vom Alter, ob es sich lohnt zu reagieren oder ich lieber bei mir bleibe und dafür sorge, dass es mir gut geht.
    Und dieses Verhalten im Straßenverkehr - als wenn ich nie etwas falsch machen würde... jeder ist mal unachtsam und muss die Spur dann noch mal wechseln. Und wenn jemand sich vordrängelt, nun ja, wenn er es so eilig hat, dann gönne ich es ihm und freue mich, dass ich mich nicht so beeilen muss.

  10. #10
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Ich glaube, ich muss mich ein wenig deutlicher ausdrücken.

    Ich unterscheide halt zwischen geschäftsmäßiger und authentischer Freundlichkeit. Im Privatleben möchte ich keine aufgesetzte Freundlichkeit.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

Ähnliche Themen

  1. Gibt es eigentlich noch...
    Von Anika im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.12, 21:33:32
  2. Gibt es eigentlich noch.......
    Von larafabienne im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.10, 21:46:14
  3. Gibt es eigentlich noch VPS?
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 12:34:17
  4. Gibt es von MAC eigentlich noch...
    Von Lillie im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.05, 14:19:39
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 11:29:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •