Seite 2 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 205

Thema: Heizung an - wo, wann, wie heizt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Generell würde ich auch nicht sagen, dass Männer weniger verfroren sind, als Frauen (obwohl wissenschaftlich erwiesen).

    Mein früherer Lebensgefährte mag Saunatemperaturen und bloß so wenig lüften, wie möglich. Das hat immer zu Diskussionen geführt, weil ich es hasse, wenn es überheizt ist und keine Frischluft. Mein anderer Ex ist auch bei hochsommerlichen Temperaturen auf Mallorca, wenn ich nackt geschlafen habe, noch im dicken Frotteeschlafanzug ins Bett gegangen Dem war auch immer kalt.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    14.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2,108
    Oh Mayan - jetzt habe ich Bilder im Kopf ........ein Mann im Frotteeschlafanzug

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Alte Wohnung : Heizkörper in der Küche immer aus bzw Schneeflocke. Heizung im Bad fast nie an, im Winter von Schneeflocke auf 1. Heizung im Wohnschlafzimmer erst im meist November auf 2, abends wenn ich heim kam auf 3, zur Nacht wieder auf 2 zurück. Nur bei dauerhaft sehr kalt oder ich war krank blieb 3.

    Neue Wohnung seit gestern : erstmal war hier gut zwei Wochen überall die Schneeflocke. Gestern kam ja ein Grossteil mit mir und Bettcouch hier an. Im Bad hatte ich gestern mal hochgestellt und seitdem runter auf 2 das passt gut. Schlafzimmer ist auf 1 aber da stehen bisher nur Möbel und ich schlafe noch im WZ. Dort sind 2 Heizkörper, die ich gerade beide auf 2 runter gestellt habe. Es hat jetzt hier eine schöne Athmosphäre. Küche ist und bleibt Schneeflocke.
    Was ich nicht kenne und nicht mag sind die Flurfliesen. Die sind mir nachts barfuß zu kalt. Vom Schlafzimmer ist der Weg zur Toilette aber viel kürzer...

    Ich friere ganz sicher nicht und drehe hoch egal was das kostet oder nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Komisch, wie warm einige Wohnungen ohne zu heizen teilweise sind. Ich kann per Thermostat regeln und das stelle ich am Wochenende, wenn ich nicht da bin, auf 16 Grad (ich möchte nicht, dass die Wohnung auskühlt, ist nämlich kontraproduktiv). Sie kühlt derzeit aufgrund der Außentemperaturen auch auf ca. 17 Grad ab.
    Bei der Temperatur könnte ich niemals zu Hause leben, kochen, chillen, u.w. Ich brauche dann zwischen 21,5 (mit Decke) und 23 Grad.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Ich fühle mich am wohlsten bei ca. 22°C in Ruhe, wärmer muss es nicht sein, wesentlich kühlere Räume empfinde ich als ungemütlich. Da meine Thermoregulation hinüber ist, mir also ständig und in oft raschem Wechsel zu warm oder zu kalt ist, mag ich auch nicht dick angezogen sein. Lieber leicht und im Bedarfsfalle eine Strickjacke anziehen.

    Wir leben in einer EG-Wohnung ohne Nachbarwohnung, nur eine über uns. Heißt, jeder Wohnraum hat zwei Außenwände, darunter sind Kellerräume. Unter unserer Wohnküche liegt glücklicherweise der Heizungsraum, dadurch ist sie nicht fußkalt.

    Nicht geheizte Räume kühlen derzeit auf 16°C ab. Das wäre mir auch zum Schlafen zu kalt, ich brauche auch da um die 20°C, da ich mich nachts oft unbewusst abdecke, wenn ich einen Hitzeflash habe, abgesehen davon schlafe ich nicht komplett zugedeckt, sondern habe in Seitenlage den oberen Arm auf der Decke, Schultern und oberer Rücken sind also frei, oft der ganze Oberkörper bis zur Taille. Das ist bei unter 20°C unangenehm.
    Ich schraube ziemlich viel an den Heizkörpern rum, da ich tagsüber zu Hause bin. Wir haben keine Thermostate, also wenn ich weggehe oder die Sonne scheint, drehe ich die Heizkörper runter (nicht aus, aber von III auf II) und wieder hoch, wenn ich zurückkomme oder die Sonne weg ist. Da wir keine großen Räume haben, geht das ganz schnell mit dem Aufwärmen.
    Choose your battles wisely

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Nicht geheizte Räume kühlen derzeit auf 16°C ab. Das wäre mir auch zum Schlafen zu kalt,
    Ich liebe es, kalt zu schlafen und habe seit 20 Uhr das SZ-Fenster auf, hab eben mal geguckt... 13,5°C ... mir warmer Bettwäsche ist das für mich perfekt zum Schlafen.
    Menschen sind schon sehr verschieden.

  7. #7
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Ich mag auch gerne frische kalte Luft. Und es kommt natürlich auch drauf an, wie man sich anzieht. Bei Freund will immer ein T-Shirt anziehen, auch im Winter. Ich ziehe nun z.B. Wollsocken und dicke Sweater an.
    Viele Grüße, Lilalucy

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich liebe es, kalt zu schlafen und habe seit 20 Uhr das SZ-Fenster auf, hab eben mal geguckt... 13,5°C ... mir warmer Bettwäsche ist das für mich perfekt zum Schlafen.
    Menschen sind schon sehr verschieden.
    Bei dieser Temperatur würd ich mich zu Tode frieren.
    Obwohl die Heizung im Schlafzimmer meistens aus ist, ist es doch nicht wirklich kalt, da die Türe offen steht.
    Zudem ist es zu zweit wärmer als allein, auch wenn das Bett 1.80 breit ist und man nicht nah beieinander liegt

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,326
    Warme Bettwäsche oder dicker Schlafanzug, Socken o. ä. würde mich gar nicht schlafen lassen. Ich lüfte abends nochmal gründlich durch und brauche dann Mako Satin und einen leichten Schlafanzug oder Slip und T-Shirt. Ganz kalt, also alles unter 16/17 Grad, würde mich viel zu sehr auskühlen lassen, so dass ich am nächsten Morgen nicht aufstehen könnte, so steif wäre ich dann.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Warme Nachtwäsche oder gar Socken mag ich auch nicht anhaben im Bett. Meist nur Slip und ein dünnes Schlafanzugoberteil. Ich liebe das tolle Gefühl der MF-Bettwäsche auf nackter Haut.

Ähnliche Themen

  1. Heizt hier jemand mit Erdwärme? Monatliche Kosten?
    Von GlamourGirl im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.10, 18:25:22
  2. heizt ihr?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 08.09.10, 18:31:26
  3. heizung an?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.11.08, 20:32:56
  4. Heizt ihr schon?
    Von Bernadette im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 19:50:11
  5. Wie heizt man am EFFEKTIVSTEN ???
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.03, 14:38:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •