Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 205

Thema: Heizung an - wo, wann, wie heizt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.06
    Beiträge
    2,877
    *schieb*

    Das Thema ist ja aktuell wie nie

    Bisher haben wir noch nicht geheizt. Im Wohnzimmer sind es im Moment 20°. Das reicht erstmal auch ohne zu heizen.
    Dicke Socken und Teddyjacke sind gekauft und die heizbare Kuscheldecke liegt bereit für den Einsatz.

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Wir haben bislang auch noch nicht geheizt, manchmal fand ich das abends auch schon ganz schön tapfer
    Aber mit Strickjacke und Kuscheldecke auf dem Sofa war es durchaus aushaltbar. Mal gucken, wie lange das noch anhält.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Heizung ist am Heizkessel komplett ausgeschaltet. Warmwasser nur zu bestimmten Zeiten programmiert. Abends mit Stoovwärmekissen, mit Katern auf dem Bauch und Kaminofen ist es muggelig warm. Morgens im Bad wird ein kleiner Keramikheizlüfter eingeschaltet, der fünf Minuten läuft.
    Geändert von PEARLI (09.10.22 um 17:53:52 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,123
    Ich hatte sie schon mal an, im WZ, heute vor 2 Wochen.

    Seit bevor meinem Miniurlaub habe ich einen runden, freistehenden Ethanolkamin. Gestern morgen aufgebaut, gestern Abend hatte ich ihn erstmals an. Der hält dann die 20/21 Grad. Und es sieht sehr schön aus. Werde ich nachher wieder machen.

    Die Heizkörper stehen auf Schneeflocke, wenn ich nicht zu Hause bin, muss es hier nicht muckelig sein.
    SZ hat 18 Grad, mir zu frisch, aber mit Wärmeunterbett zum einschlafen geht es voll klar.

  5. #5
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    ..

    Seit bevor meinem Miniurlaub habe ich einen runden, freistehenden Ethanolkamin. ...
    Bitte bitte sei ganz vorsichtig damit und versichere Dich immer, dass die Flamme ganz aus ist, bevor Du Ethanol nachfüllst. Es besteht sonst Explosionsgefahr. Eine Schulfreundin von mir ist dadurch ums Leben gekommen. Ausserdem entsteht bei der Verbrennung CO2 in der Raumluft, deswegen soll regelmässig gelüftet werden. Hast Du einen Sensor um die CO2 Konzentration im Raum zu messen?
    https://www.test.de/Ethanol-Kamin-Br...eko-1832217-0/

    Pass auf Dich auf.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  6. #6
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Wenn man Sparen will, kann es auch sehr hilfreich sein, wenn man Warmwasseranforderungen reduziert. Nicht nur beim Duschen und bei der Länge, sondern generell. Jede kleine Anforderung, und sei es nur kurz Händewaschen, kann vor allem im Winter die Heizung (ggf. unnötig) zur Produktion anregen, auch in einem Mehrfamilienhaus.
    Wir haben jetzt die Temperatur nur noch morgens und abends von 6 bis 8 bzw. 18 bis 20 Uhr auf 45 Grad, den Rest des Tages nur bei 37 Grad.
    Das spart so wahnsinnig viel Energie, unglaublich. Tagsüber braucht hier niemand warmes Wasser.
    Mehr Absenkung macht aber keine Sinn, weil dann das Wasser zu hoch aufgeheizt werden muss.

    Und man kann vermeiden, Wasser z.B. in der Küche von ganz kalt auf heiß und umgekehrt anzustellen. Das bringt auch was.
    Geändert von Adrienne (10.10.22 um 09:10:21 Uhr)

  7. #7
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Wenn man Sparen will, kann es auch sehr hilfreich sein, wenn man Warmwasseranforderungen reduziert. ...
    Oh ja. Wir wohnen im 4ten Stock, bis das warme Wasser von unten hochgekommen ist, falls nicht gerade von den Nachbarn unter uns warmes Wasser verwendet hat, dauert lange. Unsere Mischbatterien in Küche und Bad stehen grundsätzlich jetzt auf kalt und nur im Bedarfsfall wird warmes Wasser gezogen. Ich dusche in der Regel auch nur noch jeden 2-3 Tag.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  8. #8
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ja, und wenn geduscht wird, dann am besten gleich alle Familienmitglieder hintereinander, ohne Pausen.

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,123
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Bitte bitte sei ganz vorsichtig damit und versichere Dich immer, dass die Flamme ganz aus ist, bevor Du Ethanol nachfüllst. Es besteht sonst Explosionsgefahr. Eine Schulfreundin von mir ist dadurch ums Leben gekommen. Ausserdem entsteht bei der Verbrennung CO2 in der Raumluft, deswegen soll regelmässig gelüftet werden. Hast Du einen Sensor um die CO2 Konzentration im Raum zu messen?
    https://www.test.de/Ethanol-Kamin-Brandgefaehrliche-Deko-1832217-0/

    Pass auf Dich auf.
    Ich hätte zwei Brennkammern (würde niemals einen auch nur noch warmen Brennbehälter nachfüllen; bin ja tagtäglich den Umgang mit leichtflüchtigen Lösemitteln, auch Ethanol, gewohnt) und ja, auch einen solchen Sensor.
    Mehr als eine Füllung mache ich pro Abend eh nicht an.
    Ich zünde auch extra mit ganz langen Kaminstreichhölzern und habe auf ein sehr standfestes, schweres Modell geachtet und habe nur sehr reines Ethanol gekauft, das ich auch nur im Flur in 1L lagere, den Rest im Kanister im Keller und auch nur im Flur, fast 20m vom Kamin entfernt, wird die Brennkammer gefüllt.
    Ich weiß, was ich da mache.

    Für warmes Wasser lobe ich mir tatsächlich den Durchlauferhitzer. Der macht nur warm was gebraucht wird anstatt das die Heizung eine große Menge vorhält. Wirklich ne gute Sache, hätte ich bei Einzug nicht gedacht (hatte ich nie zuvor).
    Never judge a book by its cover...

  10. #10
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ich denke wirklich mit Grauen daran, wieviele sich jetzt mit neu gekauften Kaminen (welcher Art auch immer) und anderen Heizgeräten durch unsachgemäße Verwendung die Bude abfackeln im Winter.

Ähnliche Themen

  1. Heizt hier jemand mit Erdwärme? Monatliche Kosten?
    Von GlamourGirl im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.10, 18:25:22
  2. heizt ihr?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 08.09.10, 18:31:26
  3. heizung an?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.11.08, 20:32:56
  4. Heizt ihr schon?
    Von Bernadette im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 19:50:11
  5. Wie heizt man am EFFEKTIVSTEN ???
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.03, 14:38:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •