Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 92

Thema: Weihnachtsessen 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    In heißem Öl. Einmal im Jahr muss das sein
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Hier steht noch nichts unverrückbar fest. Wir planen nur für Heiligabend, alles Weitere ist spontan. Unser Sohn wird am 25. nach einem ausgiebigen Frühstück schon abreisen, weil er in Urlaub fliegt. Am 26. sind wir eingeladen bei der Familie meines Bruders, da bringe ich wahrscheinlich einen Kuchen mit und abends gehen wir meist Pizza essen, da viele Leute.

    Da es wohl in Richtung (des seit Jahren bewährten) Veggie-Braten mit Beilagen geht, habe ich vorsorglich heute schon Rotkohl mit Äpfeln geschmurgelt und werde es nachher einfrieren.
    Zum Dessert wird es wieder (weil sooo gut) eine Art X-Mas-Tiramisu in Form von Schichtcreme im Glas aus Spekulatius, Mascarponecreme und Himbeeren geben. Das kann auch spontan variiert werden.
    Vorspeise weiß ich nicht, aber klein (kleiner Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen?), wir sind immer so satt nach dem Essen.
    Choose your battles wisely

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.10
    Beiträge
    916
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Da es wohl in Richtung (des seit Jahren bewährten) Veggie-Braten mit Beilagen geht, habe ich vorsorglich heute schon Rotkohl mit Äpfeln geschmurgelt und werde es nachher einfrieren.
    Oh das interessiert mich, wie macht ihr den denn, Linsenbraten? Welche Beilagen gibt es noch ausser Rotkohl dazu?

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Ja, da fragst du was .
    Der Braten wird oft improvisiert, Grundrezept war mal Pilzbraten (findet man viele Rezepte im Netz). Dann aß der Filius eine Weile vegan, haben wir ihn ohne Ei und Käse gemacht, aber ich weiß nicht mehr nach welcher Vorlage.
    Gerade habe ich den ergoogelt und finde ihn nicht übel, evtl. würde ich die Bohnen komplett pürieren und nicht nur zum Teil. https://m.brigitte.de/rezepte/vegetarischer-braten-11527310.html

    Beilagen: Klassisch Spätzle, Klöße oder was mit Kartoffeln.
    Da ich gerne vorbereite, dachte ich an Herzoginkartoffeln vom Blech oder Klöße aus fertigem Teig. Spätzle haben wir schon selbst gemacht, das ist aber eine Sauerei und man kann sie erst kurz vorm Servieren machen. Da wir wahrscheinlich in der Wohnküche essen, möchte ich gerne alles schmutzige Geschirr verschwunden haben, wenn wir anfangen zu essen, deshalb ziehe ich was aus dem Backofen vor.
    Kartoffelgratin ist auch was Feines, das man gut vorbereiten und warmhalten kann, aber es ist mir fast zu mächtig zum Braten mit Soße.
    Choose your battles wisely

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Hier steht noch nichts unverrückbar fest. Wir planen nur für Heiligabend, alles Weitere ist sponta..


    Zum Dessert wird es wieder (weil sooo gut) eine Art X-Mas-Tiramisu in Form von Schichtcreme im Glas aus Spekulatius, Mascarponecreme und Himbeeren geben. Das kann auch spontan variiert werden.
    .
    Oh ja, das Adventstiramisu kenne ich. Das ist wirklich lecker und muss unbedingt einen Tag vorher zubereitet werden, damit es gut durchzieht. Den Spekulatius beträufel ich immer mit Kirsch und Himbeergeist.

    Bei uns gibt es einen wildschweinbraten, Rotkohl und Kartoffelstampf.

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    In heißem Öl. Einmal im Jahr muss das sein

    Bourguignonne also, fein, bei uns auch
    Mit selbst gemachten Sösschen....

  7. #7
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Heilig Abend: Kartoffelsalat und Würstchen
    1. Feiertag: gefüllter Truthahn, Cumberlandsoße, gedünstete Rotkohlblätter mit Speck, Semmelknödel, mit Zimt eingelegte Birnenhälften, anschl. Spaghettieisdessert
    2. Feiertag: Reste

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Für den 1. Feiertag haben wir uns jetzt das hier vorgenommen: youtu.be/er6eGKghh5c
    Das wird sicherlich eine größere Aktion und genauso ist es auch gedacht: leckeres Getränk, gute Musik und den Nachmittag zusammen in der Küche verbringen

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Kartoffelsalat mit Würstchen ist ja bei vielen Tradition. Wir haben das noch nie gemacht Ich stelle mir das sehr komfortabel vor. Aber leider ist ja der Heiligabend bei uns der "Haupttag" und deshalb wird gekocht, was das Zeug hält.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #10
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Bei uns ist auch der 24. der Haupttag. Heiligaben starten wir Nachmittags mit Kaffee, Keksen und Waffeln oder Apple Crumbles. Abends gibt es Raclette. Da von 7 Personen 3 irgendwelche Allergien haben oder aus gesundheitlichen Gründen div. nicht essen können, 2 Kinder dieses und jenes nicht essen wollen, bekommt man mit Raclette eigentlich alle glücklich
    Nachdem wir die letzten Jahre immer irgendwelche ausgefallen Desserts gamacht haben, tendiere ist dieses Jahr einfach zu Eis. Irgendwie waren meistens alle zu satt für Dessert

    1. Weihnachtsfeiertag gibt es Brunch und abends Bowl
    2. Weihnachtsfeiertag Tiroler Spinatknödel in Butter oder einfach Gemüse mit Lachs, so ganz einig ist man sich hier noch nicht
    und irgendwann dazwischen werdern noch die Restevom Raclette gegessen

    Edit: Seit ich mit den Kindern den Peterson & Findus Weihnachtsfilm gesehen habe, habe ich Lust auf einen ganz einfach Schokodudding in einer großen Rosen(?)Form.

Ähnliche Themen

  1. 2. Weihnachtsessen - dringend Hilfe gesucht
    Von Cordu im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.15, 17:48:42
  2. Weihnachtsessen - Würdet ihr hingehen?
    Von Lubna im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.12, 11:37:24
  3. Weihnachtsessen für 10 Personen WAS???
    Von rhenkel im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.08, 14:00:25
  4. Getränke zum Weihnachtsessen?
    Von Amarice im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.04, 12:58:59
  5. Make-up für Weihnachtsessen
    Von Aura im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.02, 16:52:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •