Seite 6 von 9 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 91

Thema: Marie Kondo, Minimalismus, etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Zeug. Bei der Kleidung könnt ich noch dran arbeiten, aber ich ziehe jedes Teil wirklich gern an. Ich habe gern Abwechslung.
    Was viel Platz wegnimmt, sind Schals (ich hab echt viele Sommer- und Winterschals), Handschuhe, Mützen, Ohrenschützer usw. und Jacken. Ich habe glaube ich viele Jacken, aber ich ziehe jede davon regelmäßig an. Also bleiben die auch.
    Dafür hab ich neulich zwei Riesenkartons CDs ausgemistet (sie kamen in den Keller, weil der Herr des Hauses sich davon nicht trennen kann). Keiner von uns hört die noch, es wird doch eh nur noch über das Smartphone Musik gestreamt.
    Letztes Jahr waren es die Videos (wir haben schon seit Urzeiten keinen Videorekorder mehr )

    Anonsten bin ich sehr rigoros und miste regelmäßig aus. Kaufe auch nichts neues, da ich es einfach nicht brauche. Ich fühle mich unwohl wenn die Wohnung so "voll" ist. Ich mag es klar und strukturiert
    (die Kondo Methode wäre für mich auch nichts übrigens, ich räume von Raum zu Raum auf)

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Zitat Zitat von Sally-Ann Beitrag anzeigen
    Wenn ich etwas kaufe, dann frage ich mich:

    - brauche ich das WIRKLICH?
    - habe ich das nicht in ähnlicher Form schon einmal?
    - ich kaufe auch Klamotten nicht mehr "auf Halde" à la: wenn du mal zu einer Hochzeit, Taufe etc. eingeladen bist, dann hast du was im Schrank. Oder: wenn ich mal 5 kg abenehme, dann passe ich da bestimmt rein!
    So habe ich bislang auch immer gedacht.. Aber dann war ich in diesem Jahr zu 2 Festen eingeladen, da hätte ich gern etwas auf Halde gehabt.
    Ich bin dann losgezogen und habe nichts gefunden, was mir gefiel. Zum Schluss wurde es ein Verlegenheitskauf und ich bin mir sicher, dass ich das Teil nie wieder anziehen werde. Wie handhabt Ihr dieses Problem?
    Einerseits besteht die Gefahr, dass die Sachen dann nicht mehr modisch/ passend sind. Andererseits hat man das Risiko, nichts Schönes zu finden.
    Gibt es da Tipps oder einen Mittelweg?
    Viele Grüße Sally-Ann[/QUOTE]

    Diesen Verlegenheitskauf finde ich für dich richtig ärgerlich...
    Eben kein Minimalist kann ich mit meinem Schrank auf jeden Fall die geplanten Feiern in 2020 bespielen.
    Es gibt die Klassiker und 2/3 außergewöhnlichere Kleider und dann kommen andere Accessoires dazu und es sieht jedes mal anders aus.
    Ich finde, das solche Sachen wie : ich kaufe mir was zu dem oder dem Anlass was für 20jährige ist. Mit den Jahren wächst und entwickelt sich ein Kleiderschrank, da hat man das doch einfach da, oder? Genauso wie etwas dunkles wie zu einer Beerdigung. Die finden ja das ganze Jahr und recht spontan statt; da muss man ja auch auf was zurückgreifen können...

  3. #3
    Registriert seit
    25.07.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    788
    @juttali
    Leider kann ich auf meine Klassiker nicht zurückgreifen, da ich jetzt eine Konfektionsgröße mehr brauche bzw. sich meine Proportionen durch die Wechseljahre verändert haben.
    Für Beerdigungen und Business-Anlässe bin ich gut gerüstet. Aber mir fehlen eben die von Dir erwähnten 2, 3 besonderen Kleider für solche Anlässe.
    Viele Grüße Sally-Ann

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Einerseits besteht die Gefahr, dass die Sachen dann nicht mehr modisch/ passend sind.
    Ach, wenn man Klassiker kauft, z. B. Rock oder Hose, schlichte Pumps oder Lacksandalette und zwei, drei schicke und noch schickere Oberteile, ggf. noch eine besondere Jacke, dann ist man eigentlich gut gerüstet.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    ...

    Eben kein Minimalist kann ich mit meinem Schrank auf jeden Fall die geplanten Feiern in 2020 bespielen.

    ...
    Ich lese das gerade und denke mir : ach cool, Du wolltest nichts für den 60. kaufen, der nun gar nicht stattgefunden hat.
    Wie unbedarft man war und wie sich das alles entwickelt hat.
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Mal ein Update von mir:

    Im Moment ist der zweite große Teil des Umbaus im Gange, was bedeutet, dass ich nur das OG mit Schlafzimmer und Bad zur Verfügung habe sowie den Keller. Dort habe ich ein provisorisches Mini-Wohnzimmer und eine kleine Küche, allerdings ohne Herd und Arbeitsfläche, eingerichtet. Dabei merke ich mal wieder, wie wenig ich von dem, was ich besitze, überhaupt nutze und brauche.

    Beim Räumen des Kellers im Januar habe ich schon eine halbe Garage voll Zeug entsorgt (wobei ich sagen muss, dass da auch noch Sachen von meinem Vater dabei waren) und es kann immer noch einiges weg.

    Am meisten nervt mich, dass ich Dinge nicht so einfach wieder finde. Und dass so viel rumsteht. Das liegt im Moment natürlich vor allem daran, dass ein ganzes Stockwerk im Haus fehlt. Aber auch danach möchte ich das nicht mehr haben.

  7. #7
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Polarlicht:
    Hab ihn gefunden!

    Dann schreib ich das jetzt hier nochmal:

    Mich würde nämlich auch mal interessieren, wie ihr das Thema mit Kindern handhabt? Einerseits mit dem, was die Kinder alles selber aufheben wollen (bei uns gibt es dafür klare Spielregeln) und mit dem, was ihr von Euren Kindern aufhebt?
    Ich kenne Leute, die jedes kleine Fitzelchen Papier, was das Kind "produziert", akribisch archivieren und aufheben, in manchen Wohnungen steht nur selbstgebastelter Kram der Kinder in den Regalen.
    Meine beiden sind sehr mal- und bastelaffin und 3/4 der Sachen muß leider in die Tonne, ich würde da gerne auf 90 % kommen, obwohl mir das oft auch schwer fällt.
    Ich denke mir immer, es ist wie mit Fotos, meist reicht einfach das schönste und das schaut man sich dann später auch mal gerne an, als sich später durch Tonnen an gemalten und gebastelten Werken zu wühlen.
    Ich mag auch nicht überall so Zeugs in der Wohnung stehen haben, und auch die gemalten Bilder brauch ich nur vereinzelt an der Wand, nur die allerbesten (das hab ich dann aber auch gerahmt), oder z.B. der Kalender, den sie in der Schule gebastelt haben.

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ha, das würde mich auch interessieren
    Vorweg, ich bin kein Minimalist, eher Typ Boho und den Minimalismus, den ich lebe, ist eher dem Platzmangel geschuldet. Ich sage hier bewusst "ich"

    Die Mädels haben so A3 Sortiermappen, da passt einiges rein und da sind die meisten Bilder drin. Aber klar, man hebt nicht jedes Werk auf.
    Bei uns werden auch Bilder mit Kleberknete an die Kühlschrank Front geklebt, das ist auch der einzige Ort außerhalb der Kinderzimmers wo einfach was dran geklebt werden darf. Ich weiß, ist nicht jedemanns Sache, aber ich liebe es

    Zu Ostern, Halloween und Weihnachten darf auch selbstgemacht Deko dazu kommen. Zugegeben, ich bin dann immer wieder froh, wenn alles weg ist. Zuviel Deko erschlägt mich.

    Ansonsten wird viel bei ihnen im Zimmer aufgehoben, aufgehangen, immer wieder umdekoriert und regelmäßig (!) aussortiert. Sie haben ihren Bereich, da können sie sich austoben und ich möchte dort nur bedingt Mitspracherecht haben. Ich mache da nur Support. Wobei ich erwähnen muss, dass ich sie auch beim Aufräumen nur unterstütze. Die kleine mehr, die große weniger. Da merken sie schon selbst, wenn es zu viel wird und das einiges weg kann.

    Bekannte sind da extrem, da hat jedes Kind nur eine Spielzeug Kiste (so eine, die ins Expedit passt). Zu Geburtstagen wird auch drauf geachtet, dass kein Spielzeug geschenkt wird, sondern nur Dinge die sich verbrauchen oder Bücher. Unsere Große Tochter erkennt jetzt darin aber den Vorteil, ihre Freundin muss nämlich nie aufräumen.

    Ich habe eine (wie ich finde, wunderschöne) Kiste, wo ich Sachen von den Kindern aufhebe, die mir besonders wichtig sind. Und auch, bei denen ich denke, dass sie sich freuen, wenn sie die Sachen Jahrzehnte später wieder sehen

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich habe für das neue Bett 4 Spannbettlaken, 2 grau und 2 weiß und das finde ich das absolute Minimum.

    Ich erinnere mich da gerne an meinen Noro im Februar 2017 - da hätte mir das so nicht gereicht.
    Nicht nur das ich ständig gewechselt habe, ich war zudem nicht im Stande zu waschen...

    Ich glaube weniger zu besitzen klappt sehr gut, wenn alles aalglatt geht.
    Alleine im letzten Jahr : weite Oberteile, die ausleiern dürfen, Schuhe ohne Verschlüsse und einiges an Hosen ohne Verschluss hat doch ein Minimalist schon längst aussortiert. Ich war dankbar für jedes Teil. Und habe sie dann, nachdem sie überstrapaziert wurden, gehen lassen.

  10. #10
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Bei Noro habe ich alles mit Handtüchern abgedeckt, damit ich nicht immer die Laken wechseln muss Aber ich hoffe einfach mal, dass der Noro nicht mehr so oft zuschlägt!

    Bei den extremen Minimalisten frage ich mich aber manchmal auch, was die in solchen Situationen machen. Wenn man angeblich nur schöne Klamotten besitzt, was macht man dann, wenn man mal ein Zimmer streichen muss oder mit Grippe im Bett liegt? Da bin ich dann froh, wenn ich doch zumindest ein oder zwei Sets alte Gammelkleidung habe.

Ähnliche Themen

  1. Minimalismus
    Von Exuser69 im Forum That's Life
    Antworten: 360
    Letzter Beitrag: 28.02.19, 13:18:27
  2. MF von marie w.
    Von femina im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.16, 10:43:34
  3. @ Marie B.
    Von Liza im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.08, 08:17:36
  4. @marie*
    Von Cybill im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.07, 14:24:21
  5. Marie*
    Von Schneckchen im Forum Tauschbewertungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.06, 13:01:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •