Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 87

Thema: Der WDR und die Umweltsau-Oma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Vorweg: ich finde es auch daneben. Inhalt, Wortwahl, alles.

    Aber ich gebe zu bedenken, dass hier wohl nicht von euren Omas die Rede ist, sondern von denen der Kinder. Und somit von der Generation zwischen 45-65 Jahre. Da liegen also 1-2 Generationen zwischen!
    Gut, da gehöre dann ich auch dazu. Ich verwehre mich dennoch gegen diese Bezeichnung. Selbst wenn es auf die ein oder andere Oma in weiten Teilen zutreffen sollte, so ist die Bezeichnung "Sau" unter aller S......... Ich hätte mich dieses Wort seinerzeit in Gegenwart Erwachsener überhaupt nicht benutzen trauen, völlig unabhängig vom Zusammenhang.

    Auch Lehrer haben, neben den Eltern, die Aufgabe, Kinder zu erziehen. Das Angewöhnen von Schimpfwörtern gehört da nicht dazu.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Saphirblau Beitrag anzeigen
    Gut, da gehöre dann ich auch dazu. Ich verwehre mich dennoch gegen diese Bezeichnung.
    Danke. Ich lebe zwar nicht mehr so spartanisch wie meine Oma aber ich verwehre mich auch.

  3. #3
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Die Länder und deren Industrie und Wirtschaft, die ebenfalls einen Teil dazu beigetragen haben dürften fühlen sich bestimmt auch sehr angesprochen.

    Aber ja, es fühlt sich wohl immer besser an, mit dem Finger auf andere zu zeigen.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  4. #4
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Vorweg: ich finde es auch daneben. Inhalt, Wortwahl, alles.

    Aber ich gebe zu bedenken, dass hier wohl nicht von euren Omas die Rede ist, sondern von denen der Kinder. Und somit von der Generation zwischen 45-65 Jahre. Da liegen also 1-2 Generationen zwischen!
    “Unsere“ Generation ist aber auch noch anders. Unsere Mütter und wir, also die Omas, die Du ansprichst, sind zum Teil auch noch anders durchs Leben gegangen. Computer, Handy, Social Media gibt es soooo lange noch nicht, auf jeden Fall nicht in der Form. Autos en Masse, Urlaub im großen Stil, auch nicht.

    Die Oma ist und bleibt für mich da die falsche Sau, die durch‘s Dorf getrieben wird.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.09
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1,471
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Vorweg: ich finde es auch daneben. Inhalt, Wortwahl, alles.

    Aber ich gebe zu bedenken, dass hier wohl nicht von euren Omas die Rede ist, sondern von denen der Kinder. Und somit von der Generation zwischen 45-65 Jahre. Da liegen also 1-2 Generationen zwischen!
    Ja, dann aber von meiner Mutter, der Oma meines Sohnes.
    Sie hat nach dem 2. Weltkrieg dieses Land wieder mit aufgebaut, viele Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigt, viel gearbeitet und 5 Kinder großgezogen.
    Fleisch gab es höchstens zweimal die Woche, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.
    Sie ist nie in ihrem Leben geflogen, hat auf ganz vieles verzichtet, damit es uns besser ging
    Sie hat nie Make up, teure Cremes, Seren ( feine Plastiktiegelchen) etc. benutzt, sondern Seife und Nivea Creme.

    Mein Gott, was für eine Umweltsau!
    Liebe Grüße
    Catweezle

  6. #6
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitiert ihr mich, weil ihr es mir erklären wollt? Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Die Oma meines Sohnes (meine Mutter) war Jahrgang 39. Sie hat nie ein Auto besessen, hat Gemüse selber angebaut und war nie im Urlaub. Aber wenn ich mich so umsehe, sind die meisten heutigen Omas deutlich jünger, sind oft noch berufstätig oder waren das bis vor kurzem. Sie fahren schon immer Auto und mehrmals im Jahr in Urlaub. Das ist nunmal der heutige Lebensstandard. Und ich denke, darauf sollte hingewiesen werden. Leider wurde das ganz eher unglücklich umgesetzt, so dass der Schuss nach hinten losging. Schade eigentlich.

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    9,081
    Mag sein dass die Zeiten sich geändert haben, aber wenn ich meine Oma (Umwelt)sau genannt hätte, hätte ich von meiner Mutter eins auf die Ohren bekommen. Zu recht, in diesem Fall.
    Vintage Style, not Vintage Values!

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,591
    Der Tweet von Fridays for Future Germany vor Tagen schlug ja in dieselbe Kerbe. Sollte angeblich auch als Satire gemeint sein: man solle sich nicht von den Alten reinreden lassen, die machen es ja ohnehin nicht mehr lange.

    Wenn die Umweltbewegung in Älteren-Bashing umschlagen sollte, ist das eine ganz üble Richtung. Sollten wir nicht alle an einem Strang ziehen?

    Sollte jemand von den jungen Leuten auf die Idee kommen, mich als Oma zu bezeichnen, dann setzt es aber etwas. Mein Trost: die werden ja alle (hoffe ich für sie) auch einmal älter.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.09
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1,471
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Zitiert ihr mich, weil ihr es mir erklären wollt? Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Die Oma meines Sohnes (meine Mutter) war Jahrgang 39. Sie hat nie ein Auto besessen, hat Gemüse selber angebaut und war nie im Urlaub. Aber wenn ich mich so umsehe, sind die meisten heutigen Omas deutlich jünger, sind oft noch berufstätig oder waren das bis vor kurzem. Sie fahren schon immer Auto und mehrmals im Jahr in Urlaub. Das ist nunmal der heutige Lebensstandard. Und ich denke, darauf sollte hingewiesen werden. Leider wurde das ganz eher unglücklich umgesetzt, so dass der Schuss nach hinten losging. Schade eigentlich.
    Ich bin Jahrgang 61, könnte also auch schon Oma sein. Ja ich habe seit meinem 20. Lebensjahr den Führerschein, bin berufstätig und muss mit dem Auto zu meinem Einsatzort fahren, da Öffis nicht möglich
    In Urlaub fahre ich einmal im Jahr, das ist mein Lebensstandard

    Ich finde die Umweltbewegungen vollkommen in Ordnung, sie regen immer wieder zum Nachdenken an, was man persönlich verbessern kann.
    Aber dieses Bashing gegen die älteren Generationen finde ich einfach unsäglich. Diese Menschen haben uns soviel ermöglicht, auch die ganzen Studien zu diesen Themen haben sie durch ihre Arbeit möglich gemacht.
    Ihre Kinder sollen es besser haben, gute Ausbildung, Studium etc. Dafür haben sie hart gearbeitet.Sie jetzt Umweltsau zu nennen ist absolut daneben.
    Liebe Grüße
    Catweezle

  10. #10
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Dass die Wortwahl mir nicht gefällt, hatte ich eingangs ja geschrieben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •