Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Der WDR und die Umweltsau-Oma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,070
    Um es nochmal klarzustellen:

    Nicht jeder, der diese Satire nicht sonderlich gelungen fand, ist AfD-Mitglied und stößt Morddrohungen aus.

    Sollte ja nicht so schwierig sein und fällt unter freie Meinungsäußerung.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Um es nochmal klarzustellen:

    Nicht jeder, der diese Satire nicht sonderlich gelungen fand, ist AfD-Mitglied und stößt Morddrohungen aus.

    Sollte ja nicht so schwierig sein und fällt unter freie Meinungsäußerung.
    Vergebliche Liebesmüh.

    Man sollte sich einmal fragen, ob die Reaktion auf das Lied ebenso entspannt ausgefallen wäre, wenn es um die Wortwahl bei anderen Themen gehen würde. Also die nach eigener Meinung einzig wirklich wichtigen. Deren Wichtigkeit ich in vielen Fällen auch tatsächlich genauso sehe.
    Jedoch: Wenn man beständig oberkorrektes Sprechen einfordert, sollte man sich andererseits nicht wundern, wenn sich Hypersensibiltät auch da breit macht, wo sie ursprünglich von einem bestimmten Spektrum gar nicht vorgesehen war.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Einfach nur noch lächerlich und dass der Spiegel darauf anspringt, war abzusehen.

    Wer nicht links ist oder grün, der muss rechts sein. Das nenne ich "extremes" Denken, im Gegensatz zu differenziertem Denken. Dazu ist halt nicht jeder fähig. Wie nicht anders zu erwarten, auch der Spiegel nicht.

    Ist schon bekannt, was der Spiegel zur Doppelmoral vorzubringen hat? https://www1.wdr.de/mediathek/video/...korea-100.html
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich finde es sehr bedenklich, wie Meinung und Aktion in diesem Land mittlerweile von Menschen, die verstanden haben, wie es geht, manipuliert werden. Und dass die Mehrheit das weder versteht noch überhaupt in Betracht zieht, sondern einfach hinterher läuft. Und denen, die darauf mit Fakten untermauert hinweisen, dann die Manipulation unterstellen.

  6. #6
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Janne, da muss ich Dir recht geben. Diese "Debatte" erinnert mich sehr an die Schweinefleischverbot in der Kita Nummer.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Janne recht reht. Und das eine schließt das andere nicht aus: Man kann der Ansicht sein, dass das Lied nicht sonderlich geschmackvoll war, aber auch einen Schritt von seinem Affekt zurückzutreten und sich den Mechanismus bewusst machen, wie und von wem die Empörungswelle gesteuert wurde. Und sich das nächste Mal weniger antreiben lassen von öffentlicher Empörung über eine vergleichsweise harmlose Sache.

    Wäre schön, wenn es zB mal eine solche Empörung hervorrufen würde, dass mitten in der Europäischen Union Kinder in staatlicher Fürsorge Hungerödeme haben und Schwangere im Winter unter Plastikplanen auf Matratzen im Freien schlafen und gebären müssen.
    Choose your battles wisely

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr bedenklich, wie Meinung und Aktion in diesem Land mittlerweile von Menschen, die verstanden haben, wie es geht, manipuliert werden. Und dass die Mehrheit das weder versteht noch überhaupt in Betracht zieht, sondern einfach hinterher läuft. Und denen, die darauf mit Fakten untermauert hinweisen, dann die Manipulation unterstellen.
    Danke, Janne. Ich halte es für sehr wichtig zu wissen, wie diese Meinungsmache-Maschinerie funktioniert.

    Allein, dass wir über links und rechts nicht mehr nur über die Verteilung in den Parlamenten reden, sondern eine Fingerzeigerei in den Medien angekommen ist, zeigt ganz deutlich, dass es eine Interessenslage gibt, deren Ziel es ist, die Gesellschaft zu spalten. Wie eben jetzt auch versucht wird, in alt und jung zu spalten und gegeneinander aufzuhetzen.

    Und die vielzitierte Meinungsfreiheit wird gerne missbräuchlich benutzt und die Kunstfreiheit eingeschränkt. Man muss doch die Warnzeichen erkennen!
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr bedenklich, wie Meinung und Aktion in diesem Land mittlerweile von Menschen, die verstanden haben, wie es geht, manipuliert werden. Und dass die Mehrheit das weder versteht noch überhaupt in Betracht zieht, sondern einfach hinterher läuft. Und denen, die darauf mit Fakten untermauert hinweisen, dann die Manipulation unterstellen.
    Was hat das mit den Äußerungen in diesem Thread zu tun?

    Und apropos Spiegel-Artikel: Ich gehe davon aus, dass der Spiegel sorgfältig recherchiert hat. Der Kommentar dazu ging lediglich in die Richtung, dass es klar war, dass vom Spiegel als linksgerichtetes Medium dementsprechendes veröffentlicht wird.

    Zu den angeführten Fakten und der unterstellten Manipulation:

    Der WDR hat ein altes Kinderlied umgedichtet (Fakt)

    Er bezeichnet es im Nachhinein als Satire (kann man machen)

    Satire ist erlaubt, ohne Wenn und Aber.

    Die Art, wie die Satire verpackt ist, ist Geschmacksfrage (und man darf das kritisieren oder gut finden, gehört beides zur Meinungsfreiheit)

    Welche Relevanz und Bedeutung das für den einzelnen hat, ist individuell unterschiedlich (unterliegt keinem objektiven Gradmesser, wird aber gerne mal, je nach persönlicher Ausrichtung, ins Lächerliche gezogen oder als unwichtig mit dem Hinweis auf andere Probleme abgetan)

    Der Intendant des WDR hat das Video wieder von der WDR-Facebook-Seite gelöscht und sich entschuldigt (Fakt)

    Der offiziell dafür angegebene Grund war, dass das Lied missglückt gewesen sei (die einen sagen, das war richtig, die anderen sagen, er habe dem rechten Mob nachgegeben, beides sind Meinungen bzw. Vermutungen und keine Fakten)

    Unter anderem wird ein WDR-Redakteur, der auf Social Media auf die Umweltsau noch die Nazisau draufgelegt hat, von (vermutlich) Recht***tremen mit Morddrohungen bedacht (Fakt)

    Der Kinderchor des WDR, der eine Umweltsau thematisiert, war vor ein paar Wochen in Südkorea (Fakt. Ob man das bigott findet, ist dagegen persönliche Ansichtssache, kann man, muss man aber nicht)

    Dass sich ein Thema über die sozialen Medien hochschaukelt, und dass dies einmal über eher links oder rechte Accounts geschieht, ist in der heutigen Zeit ebenfalls nicht ungewöhnlich. Man stelle sich vor, ein edgy Redakteur eines bayerischen öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders hätte einen Seniorenchor ein Liedchen mit dem Titel "Mein Enkel ist ein Klimaschutznazi und schwänzt die Schule" unter der Bezeichnung Satire mit den entsprechenden Inhalten trällern lassen. Mag der Vergleich auch ein wenig hinken, aber sicher hätte sich die Empörung zuerst über die linksgerichteten Social Media Accounts wie ein Lauffeuer verbreitet und wäre dann in die restlichen Medien übergeschwappt. Hätte keinen, der hier mahnend den Zeigefinger mit dem Hinweis auf rechte Meinungsmache hebt, auch nur im geringsten gestört.

    Nur um das klarzustellen: Eine solche Aktion hätte für mich auch die Grenzen des guten Geschmacks überschritten. Und des weiteren: Morddrohungen, Beschimpfungen, Nötigung, Bedrohung oder Ähnliches wegen eines (satirischen) Beitrags gehen gar nicht und sind aufs Schärfste zu verurteilen. Aber nochmals: Darum ging es in diesem Thread nicht. Trotzdem hat er wieder einmal den üblichen Verlauf genommen und die Unterstellungen von rechter Gesinnung hängen greifbar in der Luft.

    Insofern ist es eigentlich müßig, zu diskutieren und man kann es im Grunde auch lassen. Ein guter Vorsatz für 2020.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #10
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    Zitat Zitat von all about eve;4174372
    ...
    Nur um das klarzustellen: Eine solche Aktion hätte für mich auch die Grenzen des guten Geschmacks überschritten. Und des weiteren: Morddrohungen, Beschimpfungen, Nötigung, Bedrohung oder Ähnliches wegen eines (satirischen) Beitrags gehen gar nicht und sind aufs Schärfste zu verurteilen. Aber nochmals: Darum ging es in diesem Thread nicht. [B
    Trotzdem hat er wieder einmal den üblichen Verlauf genommen und die Unterstellungen von rechter Gesinnung hängen greifbar in der Luft[/B].

    Insofern ist es eigentlich müßig, zu diskutieren und man kann es im Grunde auch lassen. Ein guter Vorsatz für 2020.
    Aber doch nicht nur hier, eve! Wäre die Nummer generell - und nunmal maßgeblich in diesem Fall eben von rechter Seite aus - nicht derart außer Rand und Band gelaufen, wäre sie es hier auch nicht. Da nun aber öffentlich eine Debatte darüber entstanden ist, ist sie es hier auch.
    Und ich finde schon, dass man dieses Beispiel dann auch in diesem Faden hernehmen kann, um die Art und Weise der bewussten medialen Steuerung, die nun einmal wirklich nicht im Verhältnis der öffentlichen Empörungswelle (also nicht nur hier) dieses Liedes steht, kritisch zu diskutieren. Warum denn auch nicht? Es hat doch Beides Platz: Die Meinung über das Lied, so wie die Meinung darüber, was es wie ausgelöst hat.
    Geändert von Mathilda (31.12.19 um 15:19:42 Uhr)
    "Das hier... ist von Mathilda."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •