Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Ab welchem Wert Bluthochdruck inkl. Medikamenten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,080
    Zitat Zitat von allure Beitrag anzeigen
    Meine Werte liegen durchschnittlich bei 130/90
    Diese Werte hatte ich bis vor kurzem auch. Seit ich regelmäßig Sport treibe, ist alles wieder im grünen Bereich (die letzte Messung war 125 / 67) - daher würde ich doch eher zu mehr Bewegung als zu Tabletten raten, egal, was welcher Arzt sagt. Sport bringt auf jeden Fall etwas!
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,837
    Ich würde auch zunächst am Lifestyle drehen, wenn da Luft ist, und keine Medis nehmen. Ein Bekannter konnte seinen Wert mit der Abnahme von 10 kg normalisieren.

    Und mal auf Stress achten. Mein Mann hatte längere Zeit erhöhte Werte, konnte aber – da schlank mit idealen Blutwerten und sportlich genug (täglich 30 km Fahrrad über Land inkl. Steigungen) – nichts in der Beziehung drehen und hat deshalb täglich eine geringe Dosis eines BD-Senkers eingenommen. Zu der Zeit hatte er Stress im Job. Ab dem Zeitpunkt, zu dem er wusste, dass der Stressor in Kürze wegfallen wird, haben sich die Werte normalisiert und er konnte die Tabletten absetzen. Seit Monaten ist wieder alles im Normbereich.
    Choose your battles wisely

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,635
    Man sollte auch unbedingt bedenken, daß unbehandelte Hypertonie die Nieren schädigt, zudem ist es bei bestehender Diabetes sehr schädlich. Der Sohn einer Kollegin von mir liegt seit drei Jahren im Koma, nachdem er eine Hirnblutung aufgrund eines unbehandelten Hypertonus hatte - seitdem habe ich da für mich eine sehr enge Definition, ab wann ich Blutdrucksenker nehme.

    Klar ist es für Big Pharma toll, einen Dauer-Patienten zu haben, aber, glaubt mir, reich werden wir mit Antihypertensiva nicht (mehr). Da sind ganz andere Sachen im Spiel.

  4. #4
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    130/90 finde ich jetzt aber nicht so hoch. Bei 140 oder 150 hätte ich jetzt auch gesagt, ja, aber nicht bei 130.Mein Mann nimmt praktisch sein ganzes Erwachsenenleben lang schon Blutdrucksenker und wurde letztens auf ein anderes Medikament eingestellt. Die eine Vertretungsärztin hat ihm eine Dosis verordnet, die ihn von 150 ( hatte er mit der alten Tablette) auf 125 runter gebracht hat- damit hat er sich hundeelend gefühlt. Hat dann einfach nur eine halbe Tablette davon genommen und lag da immer so um die 130-135, die seine richtige Hausärztin abgesegnet hat. Sport hat bei ihm nichts gebracht. Will sagen 130 ist noch im Normbereich, so hat mein Mann das gesagt bekommen. Man muss nicht den Wert so arg runter drücken- hauptsache nicht zu hoch.

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Sagte man früher nicht immer 100 plus dem Lebensalter? Also wäre doch 130 für eine 40jährige nicht hoch.

    120 : 80 ist ideal. Dann empfinde ich 130: 90 beim Arzt! nicht zuviel. ( Beim Arzt ist mein niedriger Blutdruck auch immer super)

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,837
    Medikation richtet sich ja im Normalfall nach mindestens einer, eher mehr Langzeitmessungen und nicht nach einem einzelnen Wert.
    Choose your battles wisely

  7. #7
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,669
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Medikation richtet sich ja im Normalfall nach mindestens einer, eher mehr Langzeitmessungen und nicht nach einem einzelnen Wert.
    Ich würde die Medikation auch von einer 24-Stunden-Blutdrucklangzeitmessung abhängig machen. Das sollte an einem typischen Alltag durchgeführt werden - nicht nur in Ruhe und auch nachts. Und dafür würde ich zu einem Kardiologen gehen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,080
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Sagte man früher nicht immer 100 plus dem Lebensalter? Also wäre doch 130 für eine 40jährige nicht hoch.

    120 : 80 ist ideal. Dann empfinde ich 130: 90 beim Arzt! nicht zuviel. ( Beim Arzt ist mein niedriger Blutdruck auch immer super)
    Ich glaube, es ist hier eher der untere Wert von 90, der etwas zu hoch ist.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich würde mir ein eigenes Blutdruckmessgerät kaufen und zuhause in Ruhe messen, als in der Stresssituation beim Arzt.

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Sagte man früher nicht immer 100 plus dem Lebensalter?
    Ja, so kannte ich das auch. Aber damit kann man keine Medikamente unters Volk bringen. Deswegen werden die Grenzwerte immer weiter gesenkt.


    Zitat Zitat von allure Beitrag anzeigen
    Die 130/90 sind in Ruhe daheim gemessen, beim Arzt liege ich meistens höher.
    Das nennt sich Weißkittelhochdruck und ist fast bei allen Patienten so. Völlig normal.

Ähnliche Themen

  1. Betrug mit HIV Medikamenten für Afrika
    Von Exuser69 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.11, 09:38:31
  2. Frage zu Medikamenten für Kinder
    Von Exuser 25 im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.03.10, 18:56:07
  3. Wie ist das mit Medikamenten bei USA-Einreise?
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.08, 20:34:19
  4. Bluthochdruck
    Von carla im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.12.05, 14:16:39
  5. Wenn etwas 1961 X DM wert war - heutiger Wert?
    Von sharkzzz im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.05, 15:51:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •