Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Oscarverleihung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,197
    Ich finde, dass Herr Pitt nicht sonderlich gut gealtert ist, doch dafür kann er nichts, das ist seinem Typ geschuldet.
    Er hatte immer eher ein Babyface, solche Physiognomien haben es ab 50 sehr schwer.
    Robert Redford war da doch der Kernigere von beiden.
    Zwar Sonnyboy, doch ebenfalls auch maskulin.

    Bei Brad Pitt in "Legenden der Leidenschaft" war er zwar irgendwie ***y, doch fast noch einen Ticken femininer als Julia Ormond...

    Insgesamt würden Herrn Pitt kürzere Haare und 5 Kilo mehr gut zu Gesicht stehen.
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich weiß nicht, Robert Redford ist auch nicht gut gealtert, und ich finde Brad ehrlich gesagt jetzt besser aussehend als früher. Wobei - ich hab noch mal Mr. und Mrs. Smith geschaut und da hat er mir auch gut gefallen.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,908
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, Robert Redford ist auch nicht gut gealtert, und ich finde Brad ehrlich gesagt jetzt besser aussehend als früher. Wobei - ich hab noch mal Mr. und Mrs. Smith geschaut und da hat er mir auch gut gefallen.

    Oh ja, in Mr&Mrs Smith habe ich sofort verstanden warum sich Angelina Joliein ihn und er sich in sie verguckt hat. Da fand ich beide optisch auf dem Höhepunkt.
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,041
    Zitat Zitat von yogabella Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass Herr Pitt nicht sonderlich gut gealtert ist, doch dafür kann er nichts, das ist seinem Typ geschuldet.
    Er hatte immer eher ein Babyface, solche Physiognomien haben es ab 50 sehr schwer.
    Robert Redford war da doch der Kernigere von beiden.
    Zwar Sonnyboy, doch ebenfalls auch maskulin.

    .
    Ich finde, Brad Pitt ist super gealtert, er gefiel mir früher nicht, da war er mir zu babyfacemäßig, aber jetzt sieht er spitze aus. Im letzten Tarantinofilm fand ich ihn unglaublich, schauspielerisch und optisch...Und Robert Redford ist eh unglaublich, auch wenn er jetzt ziemlich zerknittert ist, aber er ist ja auch schon alt... Mein Hero . Aber ich steh auch eher auf blonde Sonnyboys als auf Latinotypen. "The way we were" mit Barbara Streisand, Gott, kann ich da heulen ...
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Sasch Beitrag anzeigen
    "The way we were" mit Barbara Streisand, Gott, kann ich da heulen ...
    einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Taschentuchalarm <3

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von yogabella Beitrag anzeigen
    Bei Brad Pitt in "Legenden der Leidenschaft" war er zwar irgendwie ***y, doch fast noch einen Ticken femininer als Julia Ormond...

    Insgesamt würden Herrn Pitt kürzere Haare und 5 Kilo mehr gut zu Gesicht stehen.
    Also diese Aussagen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, was du für einen Männergeschmack hast....
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  7. #7
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,205
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Also diese Aussagen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, was du für einen Männergeschmack hast....

    Ist das nicht eigentlich unerheblich, dass man den Geschmack eines anderes nicht kennt ? Daher muss man es ja auch gar nicht nachvollziehen können.

    Oh und wenn ich freie Wahl hätte , würde ich gerne Jason Momoa haben
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,669
    Zitat Zitat von yogabella Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass Herr Pitt nicht sonderlich gut gealtert ist, doch dafür kann er nichts, das ist seinem Typ geschuldet.
    Er hatte immer eher ein Babyface, solche Physiognomien haben es ab 50 sehr schwer.
    Robert Redford war da doch der Kernigere von beiden.
    Zwar Sonnyboy, doch ebenfalls auch maskulin.
    Das ist auch meine Meinung.
    Mir war er vom Typ Mann auch immer zu bubihaft, obwohl ich finde, dass er gut aussieht.

    Und ich finde, er sieht mit 56 immer noch bei weitem attraktiver aus, als die meisten anderen Männer in diesem Alter, die man so überall trifft und sieht...

Ähnliche Themen

  1. Eure Tipps für die Oscarverleihung
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.02.04, 18:13:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •