Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Oscarverleihung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    Ich habs auch aufgezeichnet. Pitt hat schon den 2. Oscar bekommen?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,335
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Pitt hat schon den 2. Oscar bekommen?
    Ja, aber den ersten für seine schauspielerische Leistung.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    Ach so

    Aber alt (im Gesicht) wirkt er, findet ihr nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,335
    Ja, das fand ich auch, dass er deutlich älter wirkt, aber nicht wirklich interessant älter. Mir gefällt er allerdings auch besser, wenn er etwas mehr auf den Rippen hat und gut durchtraniert ist.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Brad Pitt sieht super aus! Der Mann ist 56, was will man mehr?
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Find ich auch!

  7. #7
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,533
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Brad Pitt sieht super aus! Der Mann ist 56, was will man mehr?
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Find ich auch!
    Ich auch

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,335
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    ..., was will man mehr?
    Hab ich doch geschrieben: Mehr Gewicht, mehr Muckies.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #9
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,538
    Bin ich die Einzige, die Joaquin Phoenix' Rede nicht feiert?

    Er hat sie genutzt, um seinen Reach für den Kampf für Tierrechte zu erweitern - soweit so gut. In seiner Rede wirft er Unterdrückte, Sklaven, Indigene etc. in einen Topf mit ausgebeuteten Tieren. Das irritiert mich (ich lebe selbst vegetarisch und koche sehr viel vegan) maximal. Ja, ich kenne die Denkkonzepte von Melanie Joy etc. zum Speziesismus, nach denen es menschliche und nichtmenschliche Tiere gibt und nach denen nichtmenschliche Tiere die gleichen Rechte haben sollen wie menschliche. (Ernsthaft? Sollen Tiere wählen und erben können? Soll man gegen sie Verwaltungsakte erlassen können? Sollen Katzen des Totschlags angeklagt werden, wenn sie gemaust haben; vielleicht sogar des Mordes aus Mordlust?!). Ich fand schon die Kampagne von PETA daneben, in der Holocaust-Opfer mit Tieren in Massentierhaltung gleichgesetzt wurden und würde deswegen niemals etwas für PETA machen wollen. Auch wenn ich denke, dass wir Menschen unser Großhirn besser nutzen sollten, um reflektiert Entscheidungen zu treffen und nicht Massen von Tieren auszubeuten, ist meiner Meinung nach die komplette Gleichsetzung von Mensch und Tier völlig daneben.

  10. #10
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Hab ich doch geschrieben: Mehr Gewicht, mehr Muckies.
    Das macht einen Mann nicht unbedingt schöner. Wenn ich so stark muskulöse, schwere Männer sehe, dann gefallen mir die in den seltensten Fällen.

    Brad ist einfach wunderbar, so wie er ist und es freut mich so sehr für ihn, dass er einen Oscar gewonnen hat!!
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Eure Tipps für die Oscarverleihung
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.02.04, 18:13:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •