Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
Bin ich die Einzige, die Joaquin Phoenix' Rede nicht feiert?

Er hat sie genutzt, um seinen Reach für den Kampf für Tierrechte zu erweitern - soweit so gut. In seiner Rede wirft er Unterdrückte, Sklaven, Indigene etc. in einen Topf mit ausgebeuteten Tieren. Das irritiert mich (ich lebe selbst vegetarisch und koche sehr viel vegan) maximal. Ja, ich kenne die Denkkonzepte von Melanie Joy etc. zum Speziesismus, nach denen es menschliche und nichtmenschliche Tiere gibt und nach denen nichtmenschliche Tiere die gleichen Rechte haben sollen wie menschliche. (Ernsthaft? Sollen Tiere wählen und erben können? Soll man gegen sie Verwaltungsakte erlassen können? Sollen Katzen des Totschlags angeklagt werden, wenn sie gemaust haben; vielleicht sogar des Mordes aus Mordlust?!). Ich fand schon die Kampagne von PETA daneben, in der Holocaust-Opfer mit Tieren in Massentierhaltung gleichgesetzt wurden und würde deswegen niemals etwas für PETA machen wollen. Auch wenn ich denke, dass wir Menschen unser Großhirn besser nutzen sollten, um reflektiert Entscheidungen zu treffen und nicht Massen von Tieren auszubeuten, ist meiner Meinung nach die komplette Gleichsetzung von Mensch und Tier völlig daneben.
Ich bin total bei dir, Daughty.