Seite 1677 von 2212 ErsteErste ... 677 1177 1577 1627 1667 1675 1676 1677 1678 1679 1687 1727 1777 2177 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16,761 bis 16,770 von 22113

Thema: Corona Virus

  1. #16761
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Anzeige
    In Hessen auch .
    Hier gibt es inzwischen.so viele Teststationen.
    Eine direkt gegenüber meiner Arbeitsstelle.
    Da marschieren ich alle 2 Tage hin ...Datenblatt ausfüllen Stäbchen indie Nase, fertig. Viertel Stunde später das Ergebnis.
    Positive getestete werden direkt ans Gesundheitsamt gemeldet,
    Das unterschreibt man immer

  2. #16762
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Zitat Zitat von sillemaus666 Beitrag anzeigen
    Ich finde es toll, dass man hier mittlerweile an fast jeder Ecke eine Testmöglichkeit hat. Die Anmeldung geht super unkompliziert, man ist schnell dran und rasch fertig (auch wenn man mal 5 min anstehen sollte). Wir haben das schon ein paar mal in Anspruch genommen, allerdings bis jetzt nicht für Gastro oder shoppen o.ä.

    Ich verstehe die ganze Meckerei nicht. Erst schreien alle nach Öffnungen, dann geht es mit den Öffnungen zu schnell, jetzt gehen die Hygienemaßnahmen zu weit. Wer sich seit Monaten auf einen Besuch im Biergarten oder im Schuhgeschäft gefreut hat, macht halt fix nen Test - oder er lässt es bleiben. Niemand wird zu irgendwas gezwungen.

    Aber das ewige Gemotze (nehme ich nicht nur hier wahr) nervt.
    100% Zustimmung!

  3. #16763
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Bei uns kannst du dich auch so oft testen lassen, wie du willst.
    Hier auch. Teststellen gibts ja inzwischen wie Sand am Meer...

    Und diejenigen, die da keine Lust drauf haben, haben halt Pech gehabt, ganz einfach

  4. #16764
    Registriert seit
    21.01.13
    Beiträge
    548
    Naja, Pech haben in erster Linie die Geschäfte und die Gastronomie.
    Man überlegt sich sicher, ob der Aufwand für einen Kaffee lohnt, dadurch geht ja auch jegliche Spontanität verloren…
    Außerdem haben wir alle in den vergangenen Monaten gelernt, wie gut online Bestellungen funktionieren.
    Wer sich nicht aus beruflichen Gründen testen muss, hält sich wahrscheinlich eher zurück.

  5. #16765
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Zitat Zitat von Rani Beitrag anzeigen
    Naja, Pech haben in erster Linie die Geschäfte und die Gastronomie.
    Man überlegt sich sicher, ob der Aufwand für einen Kaffee lohnt, dadurch geht ja auch jegliche Spontanität verloren…
    Außerdem haben wir alle in den vergangenen Monaten gelernt, wie gut online Bestellungen funktionieren.
    Wer sich nicht aus beruflichen Gründen testen muss, hält sich wahrscheinlich eher zurück.
    Finde ich nicht. Ich bummel eh nicht jeden Tag in der Stadt. Ich mein, das Bummeln nimmt man sich ja auch vor, oder für das Essen gehen muss man ja auch meistens reservieren. Wo ist da das Problem wenn ich mich schnell testen lasse? Meistens sind ja eh bei Einkaufszentren Testststionen. Das mach ich doch mit wie eine Gang zur Toilette. Ich finde man kann das einfach alles etwas organisieren.
    Geändert von niki*b (21.05.21 um 21:23:38 Uhr)
    I love Holidays!

  6. #16766
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    In meiner Region sind ab heute die Geschaefte und Außengastronomie geoeffnet,.........die Inzidenzahlen liegen seit einer Woche unter 100.
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  7. #16767
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Ich war neulich ohne Test zum ersten mal seit Juli wieder beim Friseur, ich habe mich gefreut wie Bolle , danach gab es noch in der Kälte draussen ein Eis. Und weil ich grad so schön im Flow war, ging ich noch kurz in ein kleines Einkaufszentrum in der CH zum Shoppen.

    Das war ein kleines Stückchen in Richtung Normalität, nach der ich mich soooo sehr sehne.

    Ohne Maske einkaufen würde ich nicht. Ich habe sogar meine langjährige Friseurin gewechselt, da 5 von 5 Mitarbeiterinnen ein Maskenbefreiungs-Attest haben und ohne Maske arbeiten . Sorry, dafür habe ich kein Verständnis. Bei einer ja, aber nicht bei fünf!

    ch werde auch schon nervös, wenn dm und Alnatura Mitarbeiter*innen keinen Mundschutz an der Kasse hinter der Plexiglasscheibe tragen . Alnatura habe ich deswegen angeschrieben, von wegen Aerosole und so, aber es ist anscheinend keine Pflicht eine Maske hinter einer Plaxiglasscheibe zu tragen. Sie war aber sehr nett und wollte mein Anliegen weiterleiten.
    Im Müller tragen alle einen Mundschutz, da war ich dann doch sehr beruhigt.

    A propos schminken und Maske, ich schminke mich immer volles Programm und alles hält wunderbar, meistens .

  8. #16768
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen

    Ohne Maske einkaufen würde ich nicht. Ich habe sogar meine langjährige Friseurin gewechselt, da 5 von 5 Mitarbeiterinnen ein Maskenbefreiungs-Attest haben und ohne Maske arbeiten . Sorry, dafür habe ich kein Verständnis. Bei einer ja, aber nicht bei fünf!
    Krass, da hätte ich auch gewechselt

    Generell gehören die ganze Maskenbefreiungsatteste viel strenger überprüft!

  9. #16769
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Danke euch, ich hab das nicht gewußt.
    auf der Seite, wo ich mich immer in unserem Testzentrum anmelde, steht das mit einmal wöchentlich, daneben der Preis für weitere Testungen. Ich hab das aber ehrlich gesagt nie hinterfragt.
    Heute war ich kurz im Einkaufszentrum bei Müller und es war schon deutlich mehr los als die letzten Wochen, ein paar Geschäfte haben endlich wieder auf und an vielen gibt es auch einen Tresen, wie z.B. Rituals, da kann man einfach hin und sagen, was man möchte, und bekommt es dann, ohne Test oder Termin.

  10. #16770
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Also soweit ich weiß, gibt es einen Unterschied zwischen den Schnelltests an den Corona-Teststationen und den Selbsttests. Die Schnelltests am Testzentrum sind fürs Shopping zugelasse, die Selbsttests, die du z.B. auch bei dm kaufen kannst nicht.

    Bei mir in der Firma gibt es nur Selbsttests, die man dann auch selbst durchführt. Der offizielle Schnelltest wird an der Corona-Teststation ausgeführt und mit dem darf man dann auch shoppen. Ich glaube, nicht jeder AG bietet offizielle Schnelltests an. Die müssen dann soweit ich weiß auch von geschultem Personal durchgeführt werden und werden nicht selbst durchgeführt.

    https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89602364/schnelltest-selbsttest-und-pcr-test-im-ueberblick-das-sind-die-unterschiede.html
    Doch, der Arbeitgeber kann dir negative Testergebnisse von unter Aufsicht durchgeführten Selbsttests bescheinigen. Das reicht aus, zumindest hier in Niedersachsen.
    Auch in den Geschäften gilt das, ich selbst bestätige negative Ergebnisse durch Selbsttestungen bei uns im Geschäft, oder bei meinen Kollegen.

    https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/Testung/covid-19-testung-antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-198180.html


    "Arbeitgebende sind verpflichtet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht im HomeOffice arbeiten, mindestens zwei Mal pro Woche einen Corona-Antigentest anzubieten. Insofern der Test unter fachkundiger Leitung durchgeführt wird, kann die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber eine Testbescheinigung ausfüllen.

    Die Bescheinigung muss dabei immer den Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum, die Adresse der getesteten Person sowie den Namen und Hersteller des Tests, das Testdatum, die Testuhrzeit sowie den Namen und die Firma der beaufsichtigenden Person und schließlich die Testart und das Testergebnis enthalten.
    Im Falle eines negativen Testergebnisses kann diese Bescheinigung für 24 Stunden überall dort genutzt werden, wo die Landesverordnung einen aktuellen negativen Test verlangt.


    Es ist auch möglich, in einem Geschäft/einer Einrichtung unter Aufsicht einen Antigen-Selbsttest durchzuführen und sich das Ergebnis dort digital oder schriftlich bescheinigen zu lassen. Auch wenn Sie bei Ihrer Arbeitsstätte einen Antigen-Test unter Aufsicht durchgeführt haben, kann Ihre Arbeitgeberin oder ihr Arbeitgeber dies bescheinigen.
    Die Bescheinigung muss dabei immer den Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum, die Adresse der getesteten Person sowie den Namen und Hersteller des Tests, das Testdatum, die Testuhrzeit sowie den Namen und die Firma der beaufsichtigenden Person und schließlich die Testart und das Testergebnis enthalten."


    Geändert von Davantage (21.05.21 um 20:39:34 Uhr)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. Fieser Virus (PC)
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.06, 13:51:26
  2. Scheiss Virus...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:41:50
  3. virus?????
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 15:11:55
  4. Virus-Warnung von AOL?
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 21:05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •