Seite 978 von 2212 ErsteErste ... 478 878 928 968 976 977 978 979 980 988 1028 1078 1478 1978 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9,771 bis 9,780 von 22113

Thema: Corona Virus

  1. #9771
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Anzeige
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Wir wohnen ja wirklich in einem kleinen Ort und ich hatte ja schon mal von meiner Freundin erzählt, die sich mit Corona angesteckt hatte (ihretwegen waren ich und die Kinder ja auch in Quarantäne und ihre eigenen Kinder sogar wochenlang )

    Ausgerechnet bei ihrer Tochter gab es wieder die Möglichkeit, sich angesteckt zu haben (sie hatte Kontakt zu einem -zum Glück negativen- Verdachtsfall).

    Ich verstehe inzwischen besser, warum meine Freundin schon beinahe panisch (ihre eigenen Worte waren „hysterisch“) ist. Es gibt hier im Landkreis relativ wenige Fälle und trotzdem! Man kann sich nie sicher sein.
    Ich kann das total verstehen. Wir sind die ganze Zeit immer super vorsichtig, und dennoch war es bei uns die letzten Tage unklar, ob wir vielleicht Kontaktperson zu einer positiv getesteten Person sind. Gott sei Dank sind wir nur Kontakt zu einer Kontaktperson zu einer positiv getesteten ( die sind auch vorsorglich alle in Q) Und alle anderen , auch wir,sind negativ getestet. Und es war wirklich enger Familienkreis, nicht irgendwas unvorsichtiges. Jetzt haben wir am WE Kommunion von unserem Neffen. Es werden zwar nur 2 Kinder die Kommunion bekommen, und demzufolge vermutlich nicht viel los sein in der Kirche. Und die Famile beschränkt sich auch nur auf die enge Familie und dürfte nur 9 Personen sein ( vorausgesetzt sie laden keine Freunde dazu ein), aber mir wird angesichts der letzten Tage richtig schlecht. Am liebsten würde ich nicht hinfahren, weil ich noch so geschockt bin. Aber ich kann da nichts machen. Selbst wenn ich nicht fahren würde,würde mein Mann fahren, und der kommt ja auch wieder nach Hause. Ich fühle mich momentan auch leicht hysterisch.
    I love Holidays!

  2. #9772
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Bei uns im kleinen Städtchen steigen die Zahlen auch von Tag zu Tag Ebenso im Oberbergischen Kreis.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #9773
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,118
    Für mich habe ich festgestellt, dass es überhaupt nicht hilfreich ist, wenn ich auf steigende Zahlen schiele. Ich gucke einmal täglich auf die Zahlen der Stadt/des Landkreises und eher unregelmäßig auf sonstige Zahlen. Für meinen Seelenfrieden ist das deutlich besser.
    Der Urlaub war ein Ausreisser und wird erst wiederholt, wenn Reisen wieder sicherer ist. Ich habe ja ganz eindrucksvoll erlebt, wie schnell man in einem Hotspot ist.

    Für zu Hause und die jetzt beginnende Zeit ziehe ich mich weder mehr zurück. Spaziergänge ja und Sport nur, wenn es nicht so voll wie gestern ist. Es war nicht meine übliche Zeit, vielleicht lag es daran, aber das war zuviel. Andere Kontakte eher nein, auch wenn mir das wirklich schwer fällt und eigentlich auch schon viel zu lange andauert. Allerdings hat der Urlaub da auch die Batterien etwas gefüllt.

    Mein Vorratsschrank ist mittlerweile so gut ausgestattet, dass ich meine wöchentlichen Einkäufe schnell, innerhalb von 15 Mnuten erledigen kann oder auch nur mal alle zwei Wochen. Spaßeinkäufe gibt es nach wie vor nicht.

    Insgesamt setze ich weiterhin auf Eigenschutz und weniger auf Rücksichtnahme anderer. Ich glaube nach wie vor, dass ich damit am besten fahre.

    Hilfreich seitens der Politik und der Fachleute fände ich positivere Aussagen, wie man die Zeit überstehen kann. Drostens Aussage, dass die Pandemie jetzt richtg losgeht, finde ich da z. B. nicht so wirklich hilfreich. das hätte man positiver verkaufen können, auch wenn es letztendlich das gleiche Ergebnis wäre. Mich nervt auch nach wie vor die unterschiedliche Handhabung in den Bundesländern, kann das aber irgendwie auch nachvollziehen, wenn sie so unterschiedlich betroffen sind. Vielleicht wäre da eine Corona-Ampel tatsächlich hilfreich. Grundsätzlich glaube ich schon, dass einiges auf den Prüfstand gehört und angeglichen werden kann und muss, damit das Leben erträglich bleibt und Perspektiven behält. D. h. ausdrücklich aber nicht, dass Infektionsgeschehen zu verharmlosen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #9774
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Da stimme ich dir vollumfänglich zu, Gästin. Insbesondere, was den letzten Abschnitt deines Posts angeht.

    Die Corona-Zahlen schaue ich mir so alle 2 - 3 Tage an. Nicht nur, weil sie mich interessieren, auch mein Chef möchte von mir auf dem Laufenden gehalten werden
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #9775
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich gehe nach wie vor mit der Situation besonnen, aber gelassen um. Für mich selber heisst das, dass ich mir nicht strikt alles verbiete, allerdings die Summe meiner Aktivitäten beschränke. Wenn ich Heißhunger auf Eis bekomme, gehe ich also rüber in den Supermarkt und hole mir welches, schaue dann aber schon, was ich gleich mit abhaken kann. Diese Woche habe ich tatsächlich mal einen längeren Einkauf gemacht, weil ich neue Rezepte ausprobieren will und für mich neue Zutaten brauche, die ich nicht einfach blind aus dem Regal ziehen kann. Und ich sorge selber für die Abstände, soweit ich das kann - ich schaue halt selber, dass der Gang, wo ich hinmöchte, frei ist, sonst warte ich einen Moment oder mach nen Schlenker. Mich über jeden aufregen, der seine Maske nicht sinnvoll trägt oder den Abstand zu mir nicht einhält, würde mich zu viel Energie kosten. Ich halte auch schon nach Kinovorstellungen, Opernvorführungen und Konzertterminen Ausschau, noch ist aber die Auswahl einfach sehr begrenzt. Ich schau mir halt auch an, welche Hygienemaßnahmen der einzelne Veranstalter vorsieht und ob das für mich ausreicht. Über Sport werde ich mir jetzt nochmal Gedanken machen, bislang habe ich das überwiegend solo über Aktivitäten im Freien gelöst, aber das wird jetzt mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit und künftig unbeständigerem Wetter immer schwieriger. Im Fitness-Studio war ich in der Coronazeit nur zum Aquafit, aber das werde ich künftig nicht mehr häufig in Anspruch nehmen, weil der Anbieter das nicht mehr wie bislang in der Mitgliedschaft inkludiert hat, sondern jede Kursstunde einzeln bezahlt haben will - was ich willkürlich und ungerechtfertigt finde, weil die Pool-Benutzung an sich und jeder andere Kurs weiterhin frei bleiben. Hier wird zur Finanzierung des Stuidos einseitig ein bestimmter Teil der Mitglieder belastet (nämlich die älteren Frauen, die 90% der Teilnehmer der Aquakurse stellen), das finde ich diskriminierend und es regt mich mehr auf, als irgendwelche Corona-Beschränkungen Abgesehen davon achte ich mehr darauf, was ich für mich tun kann, um gesund und ausgeglichen zu bleiben als darauf, was ich nicht tun kann.

    Ich verstehe diese Forderung nach bundeseinheitlichen Regelungen überhaupt nicht. Ich bleibe mit meinem Hintern in Berlin, mir ist schnurzpiepegal, ob jemand in Baden-Württemberg mehr oder weniger darf als ich. Zweimal habe ich die Grenze nach Brandenburg überschritten in der Zeit, aber nicht in einer Weise, die Regelungen tangiert hätte.

    Die Corona-Warnapp hat bei mir noch keine Begegnung irgendwelcher Abstufung angezeigt, und das, obwohl ich in einem Bezirk lebe, der mittlerweile zu den Top-Hotspots in Deutschlands zählt.

    Selbst wenn ich erführe, dass ich Kontaktperson wäre, könnte ich das Testergebnis entspannt abwarten. Nachdem, was ich so mitbekomme, ist die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, sich angesteckt zu haben, nicht so groß, wie man anfangs immer befürchtet hat - das ist halt der Vorteil, dass man inzwischen gut weiß, welche Verhaltensweisen einen schützen. Das ist für mich nicht anders, als auf ein Ergebnis einer Mammographie oder eines HIV-Tests zu warten. Verrückt machen kann ich mich immer noch dann, wenn ein positives Testergebnis vorliegt.
    Geändert von Mäusken (24.09.20 um 11:35:35 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #9776
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,827
    @Mäusken: kann man als nicht-Mitglied am Aqua Fitness bei euch teilnehmen?

    Ich habe ja in der corona Zeit ein Kino Abo angeschlossen und gehe ca 2x die Woche, für mich gibts genug tolle Filme

  7. #9777
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Südhimmel Beitrag anzeigen
    Ja, mit einer Zahnreinigung .
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Ja natürlich. Mit einer PZR, aber erstmal sieht es sehr unschön aus..
    Danke euch.

  8. #9778
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Südhimmel Beitrag anzeigen
    Dieser Thread ist immer noch sehr spannend und gibt einen Einblick wie es in anderen Regionen so läuft.

    Ich traue es mir kaum zu schreiben, aber hier ist es eigentlich sehr entspannt und ich kann mich mittlerweile gut mit Corona und der Situation arrangieren, dafür bin ich sehr dankbar . Ich gehe essen (sitze dann draußen oder innen in Restaurants, wo man wirklich viel Platz hat und sitze am Fenster), gehe shoppen (mit Maske und allem Pipaputz), wir waren sogar zwischenzeitlich mal im Urlaub innerhalb von Deutschland was auch gut ging. Wenn ich unterwegs bin, Maske trage und so gut es geht Abstand halte, fühle ich mich sehr sicher.
    o
    Mir geht es wie dir, ich arrangiere mich unter Beachtung aller Maßnahmen ganz gut, das einzige, was ich nicht mache, ist mein Yoga-Kurs, das mache ich allein zuhause.

  9. #9779
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Ich halte es wie Mäusken und Gästin.

    Was mich wirklich aufregt, unser kleines Städtchen im Main Taunus Kreis hat hohe Zahlen und die selbsternannte " Bürgerwehr" (ja die nennen sich wirklich so *spei) haben ernsthaft vom Gemeinderat gefordert, die Daten der Infizierten offen zu legen.
    Die wären imstande, in Eigeninitiative die Quarantäne zu überwachen.
    Die sind zwar schon seit etwa 2 Jahren aktiv, aber Corona befeuert die nochmals so richtig
    Aber die rennen auch rum, fotografieren im Parkverbot stehende, oder ohne Parkscheibe und andere Nickeligkeiten und zeigen dann an
    Mich haben sie auf dem Sperrstreifen erwischt, dummerweise war da noch eine andere Person mit drauf. :ein guter Anwalt richtet sowas schnell

  10. #9780
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    @Mäusken: kann man als nicht-Mitglied am Aqua Fitness bei euch teilnehmen?
    Wenn, dann wäre das neu. Aber unter Corona-Bedingungen mit zahlenmässiger Beschränkung der Kursteilnehmer und Voranmeldung ergäbe das irgendwie keinen Sinn.

    Ansonsten gilt für Mitglieder für das gesamte Studio am Wochenende "Bring a friend", ich könnte Dich also mit reinschmuggeln
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Fieser Virus (PC)
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.06, 13:51:26
  2. Scheiss Virus...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:41:50
  3. virus?????
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 15:11:55
  4. Virus-Warnung von AOL?
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 21:05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •