Seite 1933 von 2212 ErsteErste ... 933 1433 1833 1883 1923 1931 1932 1933 1934 1935 1943 1983 2033 ... LetzteLetzte
Ergebnis 19,321 bis 19,330 von 22113

Thema: Corona Virus

  1. #19321
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von Perlentaucher Beitrag anzeigen
    Vermutlich muss jeder für sich die richtige Art und Weise finden, mit dieser konstanten Bedrohungslage umzugehen. Da ich zwei Kinder unter 5 Jahren in zwei unterschiedlichen Betreuungsrichtungen habe, habe ich einfach objektiv ein großes Risiko, dass sich in absehbarer Zeit eines von beiden ansteckt. Mir bekommt es psychisch nicht gut, mir immer den Worst Case (Kinderintensivstation, Langzeitfolgen,…) vorzustellen, denn an der Situation kann ich nichts ändern.
    So sehe ich das auch.
    Und das man trotzig auf den zweiten Strich wartet hat nichts mit Logik zu tun, wie auch die meisten Emotionen. Am meisten angespannt bin ich zwischen 7.45 und 8.05 Uhr. Kommt ein Anruf von der Schule oder nicht. Wie fällt der Test heute wieder aus?
    Oder wenn eins der Kinder niest, Halsschmerzen hat ... ach, das kennen wir doch alle.

    Auf der anderen Seite wird doch Omikron im Kindergarten durchrauschen gelassen (wie, die Kindertesten? Warum sollte man?). Und wenn ich mir die Situation im Herbst im RSV vorstelle und die auf Omikron übertrage wird mir schlecht. Gut klar, ich könnte mein Kind zuhause lassen, das aber nach dem letzten Lockdown ein halbes Jahr gebraucht hat um sich wieder einzuleben (und das ist nur die Spitze des Einsbergs gewesen). Die ganze Situation ist egal wie man sie dreht und wendet Mist, Anspannung pur und belastend für alle.

    Das es besser ist sich zu infizieren habe ich nie geschrieben, aber dieses ständige Damokles Schwert ist auf Dauer auch schwer zu ertragen. Klar, Pobacken zusammen kneifen und durch. Gilt für uns Erwachsene und unsere Kinder.

  2. #19322
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Also ich versuche jeden Tag, mich zu motivieren und mich motivieren eher die negativen Corona Tests meiner Kinder, weil sie mich bestätigen, dass trotz den Infektionen im Umfeld meine Kinder verschont blieben, zumindest bisher, Und die Impfung scheinbar zu wirken scheint.. Ich sehe es einfach positiv. Das bringt mich zumindest weiter.
    Gejammer hilft ja weder mir selber noch meinen Kindern noch sonst irgend wem.

  3. #19323
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Meinst Du mit "hier" in Deinem Umfeld?
    Hab ich doch vor ein paar Seiten geschrieben, von meiner Begegnung mit einer Bekannten. Und das wurde mir dann hier ja mehr oder weniger bestätigt, dass das „normal“ ist, diese Denkweise...

  4. #19324
    Registriert seit
    28.02.10
    Beiträge
    756
    Ich hab ja den Artikel aus der Zeit zitiert und darin steht, dass das ein psychologisch bekanntes Phänomen ist („Sie erklärt mir, dass es nicht ungewöhnlich sei, so zu reagieren wie ich. Zu denken: Dann bekommen wir halt jetzt Corona, ändern können wir es sowieso nicht. Im Gegenteil. "Auch das ist eine menschliche Anpassungsreaktion", sagt sie. In der Psychologie wird ein solches Verhalten während einer Krisensituation als "radikale Akzeptanz" bezeichnet.“). Ich kann an der Stelle nur klarstellen, dass ich mir selbstverständlich nicht wünsche, dass meine Kinder sich infizieren, aber ich muss halt mit dem Risiko leben. Und eine Minimierung dieses Risikos habe ich nicht allein in der Hand, da hängen eben sämtliche anderen Kinder in der Kita bzw. Tagespflege plus Erzieher dran.
    Geändert von Perlentaucher (21.01.22 um 16:32:46 Uhr)

  5. #19325
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,868
    Es geht ja nicht mal mehr darum zu hoffen, dass das eigene Kind und man selbst verschont bleibt, es ist mal wieder zum Normalzustand geworden, dass erwerbstätige Eltern zusehen müssen, wie sie überhaupt ihrer Arbeit nachkommen können, da die regelmäßige Betreuung der Kinder jeden Tag aufs Neue in Frage steht.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  6. #19326
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Mathilda Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht mal mehr darum zu hoffen, dass das eigene Kind und man selbst verschont bleibt, es ist mal wieder zum Normalzustand geworden, dass erwerbstätige Eltern zusehen müssen, wie sie überhaupt ihrer Arbeit nachkommen können, da die regelmäßige Betreuung der Kinder jeden Tag aufs Neue in Frage steht.
    Desto weniger kann ich die Sache nachvollziehen.
    Ein infiziertes Kind bedeutet Betreuung desjenigen zuhause. Eventuell (bis ganz sicher) erkranke ich zuhause dann auch, die Geschwister und alle anderen.
    Wer sich das einfach so erlauben kann, das ganze Paket zu haben, nicht arbeiten gehen zu können etc.,sich um alle zu kümmern bzw. zu schauen, wer man es auf die Reihe kriegt, darf es gerne entspannt sehen, wenn die Kinder sich halt infizieren...

  7. #19327
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,674
    Zitat Zitat von Sasch Beitrag anzeigen
    Die Varianten werden klassischerweise eher ansteckender, aber harmloser. Schlimmer nicht. Und Omikron überwiegt ganz deutlich hier inzwischen. Nach Omikron kommt nicht Delta oder Ähnliches wieder.
    Im letzten podcast hat Drosten dazu gesagt:

    "Vielleicht zirkulieren bis zum nächsten Winter auch
    rekombinante Viren aus Omikron und Delta oder
    anderen Herkünften und machen bei einer Antigenität,
    wie wir sie von Omikron kennen, eine Krankheitsschwere,
    wie wir sie von Delta kennen oder sogar noch
    schwerer. Und das können wir alles nicht ausschließen.
    Und dagegen gibt es im Moment die eine universelle
    Antwort. Das ist: Das Virus verändert sich und da geht
    es nach oben und nach unten mit der Antigenität, mit
    dem Immunescape, mit der Krankheitsschwere. Aber
    bei einem anderen Parameter geht es immer nur nach
    oben und das ist die Bevölkerungsimmunität durch die
    Impfung."

  8. #19328
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von Mathilda Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht mal mehr darum zu hoffen, dass das eigene Kind und man selbst verschont bleibt, es ist mal wieder zum Normalzustand geworden, dass erwerbstätige Eltern zusehen müssen, wie sie überhaupt ihrer Arbeit nachkommen können, da die regelmäßige Betreuung der Kinder jeden Tag aufs Neue in Frage steht.
    Das stimmt. Bei uns ist letzte Woche von jetzt auf gleich die Schulbetreuung bis Ende dieser Woche abgesagt worden.
    Andererseits haben die meisten Eltern auch dafür Notfallpläne und die Kids, deren Eltern nicht im Homeoffice sind/können/etc., sind dann bei Freunden unter gekommen.

    Es ist ja nicht so, als würde man durch die Gegend rennen und sich infizieren wollen. Klar man ist geimpft, die Kinder sind geimpft, man überlegt 3 x was man macht, kann auch nicht nur von zuhause arbeiten, Geimpfte Kinder im Umfeld infizieren sich, Geimpfte Erwachsene infizieren sich.
    Geändert von Maja (21.01.22 um 17:01:16 Uhr)

  9. #19329
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,041
    Ok, den habe ich nicht gehört. Nicht schön! Dennoch bin ich für mich recht entspannt und schaue von einem auf den nächsten Tag und fürchte nicht jetzt schon die nächste Variante, so gehe ich nun mal durchs Leben.

  10. #19330
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,041
    Anzeige
    Das war mein letzter Kenntnisstand, das Interview hatte ich gesehen amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-ausblick-2022-100.html

Ähnliche Themen

  1. Fieser Virus (PC)
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.06, 13:51:26
  2. Scheiss Virus...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:41:50
  3. virus?????
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 15:11:55
  4. Virus-Warnung von AOL?
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 21:05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •