Das RKI hat das unter Risikogruppe aufgenommen, schon länger.
„Nicht in allen Fällen“ trifft vermutlich auf sehr viele Diagnosen zu - darum ging es aber nicht. Ich vermute, bei vielen der aufgeführten Krankheiten gilt eine gewisse Schwerestufe.
https://www.gelbe-liste.de/nachricht...19-mortalitaet
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
Jack Sparrow
Was sind denn medizinische Masken? Sind das neben natürlich FFP2 auch diese "normalen" Einmalmasken, die es in 50er Packs gibt?
„Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“ - Pippi Langstrumpf
„Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“
Ja, diese hellblauen oder grünen Dinger![]()
Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar
Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinem Leben fort.
Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen;
es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.
…Und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit.
Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinem Leben fort.
Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen;
es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.
…Und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit.
Ja, ist so. Und es ist so wahnsinnig zynisch dann vorgeworfen zu bekommen, man hätte ja auch "was Sicheres" lernen können. Ich hab mal gelesen, "Kunst kommt nicht von Können, sondern von Nicht-anders-können." Die Lage war für selbstständige Künstler schon vor der Pandemie alles andere als rosig, schlechte Bezahlung, wenig Wertschätzung, kaum die Möglichkeit zur Festanstellung, etc. Niemand, der nicht wirklich eine Leidenschaft für den Bereich hat, hält das durch und bekommt es jetzt gedankt, indem es keine Hilfen gibt und Spott obendrauf. Alle sind traurig, dass sie grad nicht ins Theater oder zum Konzert gehen können, vergessen aber, dass es bei solchen Veranstaltungen für die Künstler um Existenz geht und nicht um Freizeitvergnügen und das kein Jammern ist, mal zu sagen, wie, sorry für die Wortwahl, beschissen man als Soloselbstständiger im künstlerischen Bereich unterwegs ist, jetzt gerade aber auch grundsätzlich. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass sich da irgendwas ändern wird.
Selbstständige haben halt keine Lobby oder Gewerkschaften. Das würde ja erfordern, dass man uns fest anstellt.
Na ja, es gibt Künstlervereinigungen.
Gewerkschaften sind auf Iniative von Lohnabhängigen entstanden, um ihre Interessen durchzusetzen und dafür mussten sie hart kämpfen. Gewerkschaften und -schafter werden noch heute in vielen Betrieben als suspekt angesehen, weil da um Arbeitnehmerrechte gekämpft wird und würden die gerne loswerden. Ungerecht zu werden hilft vielleicht beim Frustabbau, aber gerechter wird es dadurch nicht.
Künstlervereinigungen können, dürfen und sollen sich doch gerne für mehr wirtschaftliche Sicherheit von Künstlern einsetzen.
Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)