Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 116

Thema: Stärkung des Immunsystems

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Also, ich habe mich heute Abend mal eingelesen. Von Medizinern wird aktuell folgendes empfohlen:

    - Vitamin D
    - Selen
    - Magnesium
    und das Mikrobiom stärken. Ich werde ab morgen sofort wieder meine Probiotika einwerfen. Alles andere nehme ich schon. Und Mutti soll sich eine Packung Selen kaufen gehen... und weiterhin ihr geliebtes Sauerkraut essen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    und weiterhin ihr geliebtes Sauerkraut essen.
    Das ist zur Immunstärkung nur hilfreich, wenn sie es roh verzehrt.

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, tut sie. Schon seit Jahren. Und ich habe heute auch ein kleines Glas gegessen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Mit Huhn kenne ich mich nicht aus, meine Mutter schwört aber auch immer wieder darauf und kocht sie ein.
    Ich persönlich finde aber eine selbstgekochte Gemüsesuppe auch nicht zu unterschätzen kann man auch sehr gut Ingwer und Knobi dazu geben. Edit: Fällt aber wahrscheinlich einfach unter den Punkt ausgewogenen Ernährung

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,987
    Notfalls geht auch gekaufte Hühnersuppe. Wenn man schon krank darniederliegt, hat man ja meist keine Lust und/oder Kraft, noch groß Gemüse zu schneiden.
    Das tägliche Ölziehen hatte ich hier noch vergessen. Seitdem ich das mache, habe ich nur etwa noch alle zwei bis drei Jahre einen Infekt, früher hatte ich oft zwei bis vier jährlich. Ob es nun vor Corona schützt, k. A., aber schaden wird s sicher auch nichts.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,661
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Stress nicht zu vergessen. Zumindest bei mir hat Stress einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit meines Immunsystems. Viel Stress = erhöhte Anfälligkeit für Infekte jeglicher Art
    Ohja, das kann ich gar nicht genug unterstreichen! Durch permanenten Arbeitsstress war ich wochenlang dauer erkältet. Kaum war der eine Infekt überstanden, kam schon der nächste....
    Nichts legt mein Immunsystem so lahm, wie Stress.

    Auch als ich nicht mehr arbeitete, hatte ich mehrere, starke Infekte im Jahr. Seit ich nicht mehr rauche und hochdosiert Zink nehme, war ich seit rund 4 Jahren überhaupt nicht mehr erkältet. Dazu nehme ich noch Magnesium, Vitamin B12, OPC, Chrom, Zimt, Eisen und Folsäure.

    Allgemein geht es mir, seitdem ich das mache, um ein vielfaches besser.

    Was mir früher im Falle eines Infekts am besten geholfen hat: Multivitaminsaft und Hühnersuppe. Hilft wirklich, mir zumindest.
    Geändert von Miss Dior (10.03.20 um 04:31:17 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Ich mach uns im Moment morgens immer einen Smoothie aus : Sellerie, Spinat, Orange, Banane & Apfel. Dazu je einen Löffel Gerstengras & Maca.
    Ingwershot ( frische Orange mir geriebenen Ingwer ) gibt’s auch öfter
    Und abends öfter mal Goldene Milch
    Zusätzlich ernähren wir uns generell gesund mit viel Gemüse, und ich hab - wie immer in der Fastenzeit- meine Zuckerfreie Phase.
    NEMs wie Vit D3,K2, Magnesium, Zink, Selen und B Komplex nehm ich eh ständig, weils mir sonst wechseljahrstechnisch nicht so gut geht.

    Ich denke, mehr kann ich nicht tun.
    I love Holidays!

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zink ist übrigens so eine Sache: für mich der wichtigste Immunbooster, wirkt er aber unter bestimmten Bedingungen. Wenn bei mir eine Erkältung beginnt (!), nehme ich 75-100 mg an mindestens 2 aufeinander folgenden Tagen und fast immer sind die Probleme am nächsten Tag weg, kann man aber auch ewig machen, so lange es nicht metallisch schmeckt. 100mg sind die höchste unbedenkliche Dosis für den Dauergebrauch. (Ulrich Strunz).
    Zur Vorbeugung nehme ich aber in Erkältungszeiten nur 25mg. Grund: Zink stoppt Entzündungsvorgänge, wird auch gespeichert, aber selbst hohe Zinksspiegel im Blut sinken bei einer Erkältung sofort, weil alles verbraucht wird. 75 bzw. 100mg wirken aber gut, wenn etwas akut wird.
    Es präventiv zu nehmen hätte den Nachteil, ohne Grund das Immunsystem hochzufahren. Das sollte man erst, wenn es wirklich was tun bekommt. Also: kleine Zinktablette mit 25mg jeden Tag oder öfter mal, bei Beginn der Erkältung hoch auf täglich 75 bis 100mg, bis es abgeklungen ist. Wieder anfangen, wenn es noch mal beginnen sollte.

    Zinkorot finde ich am angenehmsten und besten, ist leider teurer und selten zu bekommen, aber allererste Wahl. Zur Not machen es aber auch andere Präparate. 25mg/Tablette gibt es nicht in der Drogerie, sondern Apotheke oder Amazon.

    Ich weiß nicht, ob jeder dafür so empfänglich ist wie ich, die Wirkung funktioniert bei mir seit Jahren. Ob es gegen Corona eine Chance hat, weiß ich auch nicht, wichtig ist, bei den ersten Zeichen sofort damit zu beginnen, sonst rollt die Infektion komplett durch und kann nur zeitlich verkürzt werden. Es ist wie beim Shutdown, der nur wirken kann, wenn er frühzeitig passiert.

    Achtung: nicht mit Mehlprodukten zusammen essen, da gibt es einen Inhaltsstoff, der das sofort bindet und unwirksamer macht. Relativ neue Erkenntnis.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Ich mußte feststellen, daß ich Zink auf nüchternen Magen nicht vertrage. Das verursacht mir Übelkeit, so daß ich unbedingt vorher etwas gegessen haben muß. Mein aktuelles Zink ist Zinkbisglycinat (25mg, ESN).

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich nehme auch 25 mg Zinkorot am Tag und muss auch mit meinem Magen aufpassen
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.05, 13:47:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •