Seite 6 von 12 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 116

Thema: Stärkung des Immunsystems

  1. #51
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Zitat Zitat von Saphirblau Beitrag anzeigen
    Die Wirksamkeit von HÜhnersuppe kannst du auf vielen Seiten nachlesen. Nestle war halt die erste, die mir angezeigt wurde.
    Auch gilt Hühnersuppe als altes Hausmittel und unsere Altvorderen wussten sich schon auch zu helfen, manches davon kann auch heute noch nützlich sein. Für meine Begriffe jedenfalls nützlicher als diese ganzen sogenannten Nahrungsergänzungsmittel aus reiner Chemie.

    Es wurde schon so oft geschrieben: abwechslungsreiche Ernährung - frisch! soweit möglich - Bewegung an der frischen Luft, ausreichen Schlaf und Lebensfreude. Dazu den Körper nicht verweichlichen.
    Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass eine Hühnersuppe aus dem Packerl gesund ist?! DAS ist reinste Chemie, schlimmer geht's ja kaum mehr. Wenn Hühnersuppe, dann frisch gekocht mit viel Suppengemüse. Ich esse sie aber auch erst, wenn ich mal krank bin - was sehr selten vorkommt.
    Und NEM's aus der Apotheke sind sicher nicht so schlecht, wie du behauptest. Um die Menge an Vit. C zu sich zu nehmen die in einer qualitativ hochwertigen Kapsel steckt, müßte man täglich 5-10 kg Orangen essen. Das macht doch kein Mensch. Ich bin jedenfalls von der Wirkung überzeugt. Ich nehme nicht übertrieben viel NEMs, aber regelmäßig hochwertige, die ich sehr gut vertrage.

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  2. #52
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,851
    Wenn der menschliche Organismus auf 5-10 kg Orangen pro Tag angewiesen wäre, um sein Immunsystem funktionsfähig zu halten, wären wir wohl schon ausgestorben. Weshalb ich große Zweifel am Sinn solcher Überdosierungen hege.

    Ich nehme an, die Hühnersuppen-Fans hier meinen keine Tüte, sondern das ganze, ausgekochte Suppenhuhn. Abgesehen davon, dass ich Vegetarierin bin, würde ich das niemals nicht konsumieren, es sei denn es wäre vom mir persönlich bekannten Biohof. Ansonsten ist es vollgepumpt mit Antibiotika und anderem Pharmamist, den ich nicht in meiner Suppe haben wollte.
    Choose your battles wisely

  3. #53
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Wen ich als Kind krank war, hatte meine Oma auch für mich Hühnersuppe gekocht.

    Dafür stand sie aber Stunden in der Küche: das Huhn musste zerlegt werden, das Gemüse geschnippelt, eierstich ( sehr aufwendig), kleine Hackbällchen wurden angerichtet und dann kleine Nudeln gekocht.
    Ich denke, daß eher psychologische Effekt im Vordergrund steht. D.h. es wurde sich um den Kranken gekümmert und ihn betüddelt.

    Den heutigen Hühnern aus herkömmlicher Haltung schreibe ich für uns Menschen keinen gesundheitsfördernden Effekt zu...eher das Gegenteil.

  4. #54
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass eine Hühnersuppe aus dem Packerl gesund ist?! DAS ist reinste Chemie, schlimmer geht's ja kaum mehr. Wenn Hühnersuppe, dann frisch gekocht mit viel Suppengemüse. Ich esse sie aber auch erst, wenn ich mal krank bin - was sehr selten vorkommt.
    Und NEM's aus der Apotheke sind sicher nicht so schlecht, wie du behauptest. Um die Menge an Vit. C zu sich zu nehmen die in einer qualitativ hochwertigen Kapsel steckt, müßte man täglich 5-10 kg Orangen essen. Das macht doch kein Mensch. Ich bin jedenfalls von der Wirkung überzeugt. Ich nehme nicht übertrieben viel NEMs, aber regelmäßig hochwertige, die ich sehr gut vertrage.

    LG
    Blondie
    Wer spricht denn vom Packerl? Ich persönlich halte frisches Obst und Gemüse generell für gesunder, als irgendwelche Pillchen.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  5. #55
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,512
    Inspiriert von diesem Thread gibts hier heute Suppe vom Kikok Huhn

  6. #56
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Wen ich als Kind krank war, hatte meine Oma auch für mich Hühnersuppe gekocht.

    Dafür stand sie aber Stunden in der Küche: das Huhn musste zerlegt werden, das Gemüse geschnippelt, eierstich ( sehr aufwendig), kleine Hackbällchen wurden angerichtet und dann kleine Nudeln gekocht.
    Ich denke, daß eher psychologische Effekt im Vordergrund steht. D.h. es wurde sich um den Kranken gekümmert und ihn betüddelt.

    Den heutigen Hühnern aus herkömmlicher Haltung schreibe ich für uns Menschen keinen gesundheitsfördernden Effekt zu...eher das Gegenteil.
    Es gibt schon noch Hühner, die ein glückliches und gesundes Mistkratzerleben hinter sich haben. Allerdings kommt da nicht jeder ran, das ist mir klar.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  7. #57
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,002
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Inspiriert von diesem Thread gibts hier heute Suppe vom Kikok Huhn

    Ich mach die auch eher, wenn ich NOCH annähernd gesund bin, mich aber usselig fühle, mit Halskratzen und beginnendem Schnupfen und frieren.
    Und ja, das ist eher Soulfood als heilend und man tut sich eh mit jeglichem Warmen was gutes, wenn man sich nicht gut fühlt und/oder friert.
    Never judge a book by its cover...

  8. #58
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,935
    Blondie1 meinte sicher meinen Post, denn Saphirblau hat nichts von einem Packerl geschrieben, ich allerdings auch nicht. Ich meinte die Hühnersuppe im Glas, die es, neben anderen Suppen, bei unserem Metzger gibt und in denen natürlich Reste verarbeitet werden, aber die Hühner werden wenigstens artgerecht gehalten. In Hühnersuppe sind wirklich entzündungshemmende Wirkstoffe enthalten: die https://www.t-online.de/gesundheit/k...tel-hilft.html. Nur hat das mit der vorbeugenden Stärkung des Immunsystems wenig zu tun, denn man nimmt sie ja erst bei einem Infekt.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #59
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,369
    Man kann das Immunsystem nicht stärken. Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Und ein besonders gut reagierendes Immunsystem ist gar nicht erwünscht, denn dann reagieren wir mit Allergien oder anderen Autoimmunerkrankungen. Das Immunsystem soll in erster Linie hübsch ruhig sein und nur reagieren, wenn es gefordert wird. Die berühmte Hühnersuppe stärkt auch nicht das Immunsystem sondern wirkt entzündungshemmend und dämpft damit eher die überschiessende Immunreaktion bei Infekten.

    Esst Hühnersuppe oder trinkt Ingwertee, wenn Ihr wollt. Aber in erster Linie tut dies:
    - vermeidet nicht notwendige soziale Kontakte
    - gebt anderen Menschen nicht die Hand und haltet Abstand
    - wascht Euch die Hände gründlich
    - fasst Euch nicht ins Gesicht
    - achtet auf andere Menschen, geht beispielsweise für Eure älteren Nachbarn einkaufen
    - falls Ihr auch nur möglicherweise Kontakt zu infizierten Menschen hattet, bleibt von älteren Menschen und Risikogruppen fern.


    wenn Ihr all das tut, dann könnt Ihr auch gern noch zusätzlich Hühnersuppe essen oder ähnliches tun.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #60
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Anzeige
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    wenn Ihr all das tut, dann könnt Ihr auch gern noch zusätzlich Hühnersuppe essen oder ähnliches tun.
    Na, danke für die großzügige Erlaubnis.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.05, 13:47:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •