Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Urlaubspläne in der aktuellen Situation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,041
    Ich fahre Anfang Juli für eine Woche an die Ostsee. Da ich eine Ferienwohnung habe, denke ich außer beim einkaufen recht maskenfrei erholen zu können. Weder am Strand noch beim radeln brauch ich eine. Mein Amalfiküstenurlaub, der eigentlich diesen Freitag gestartet wäre, ist ja inzwischen auch gecancelt worden. Unschlüssig bin ich noch, ob Zug oder Auto. Eigentlich ist es völlig idiotisch, die lange Fahrt allein mit dem Auto zu machen. Aber Zug fahren mit Maske- trotz Maske, immerhin sind es auch knapp 7 Stunden, ist mir abwechselnd unheimlich und egal. Selbst wenn man am Fenster sitzt, ist der Abstand zum Mittelgang, wo alle durchrennen niemals 1,5 Meter.. was meint ihr?

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,919
    Ich warte auch erst mal ab, wie es so weitergeht. Im Garten urlauben kann ich ganz gut, oder ich mache ausgedehnte Wanderungen mit meinen Freundinnen oder auch mal ne Radtour. Ich muss nicht unbedingt jedes Jahr mehrmals fortfahren. Evtl. wären am Jahresende mal ein paar Tage innerhalb Deutschlands wären evtl. drin. Mal sehen, wie die Lage dann in den einzelnen Bundesländern ist.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,826
    Schau mal, ob du nicht 1. Klasse buchen kannst. Da ist nicht so viel los und das mit dem Abstand gut machbar

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,851
    Erster Klasse fahren wollte ich auch gerade vorschlagen.
    Derzeit ist nicht viel los, Kind saß vor ein paar Tagen sieben Stunden alleine in einem Sechser-Abteil. Aber Anfang Juli sieht es wahrscheinlich wieder anders aus.
    Choose your battles wisely

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,053
    Zitat Zitat von Hekate721 Beitrag anzeigen
    Schau mal, ob du nicht 1. Klasse buchen kannst. Da ist nicht so viel los und das mit dem Abstand gut machbar
    Und kostet, wenn man rechtzeitig bucht, oft gar nicht viel mehr.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Wenn wären diese Woche in Dänemark gewesen, das war ja nun nichts. Wir wollen versuchen im Juli zu fahren, weil ab August der Kindergarten los geht. Dann wollen wir nochmal im Oktober.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  7. #7
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,227
    Wir haben unseren 3,5 wöchigen Floridaurlaub und den New York Städtetrip storniert. Als Corona begann stand es für mich überhaupt nicht zur Debatte dort noch hinzufliegen. Wir werden zu Hause bleiben und ggf. meine Mutter, die an der Nordsee lebt, in den Sommerferien ein paar Tage besuchen. Vielleicht mieten wir in den Herbstferien ein kleines Häuschen in Dänemark oder bei uns in Schleswig-Holstein an der Ostsee. Damit warte ich allerdings noch etwas.

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Sasch Beitrag anzeigen
    Ich fahre Anfang Juli für eine Woche an die Ostsee. Da ich eine Ferienwohnung habe, denke ich außer beim einkaufen recht maskenfrei erholen zu können. Weder am Strand noch beim radeln brauch ich eine. Mein Amalfiküstenurlaub, der eigentlich diesen Freitag gestartet wäre, ist ja inzwischen auch gecancelt worden. Unschlüssig bin ich noch, ob Zug oder Auto. Eigentlich ist es völlig idiotisch, die lange Fahrt allein mit dem Auto zu machen. Aber Zug fahren mit Maske- trotz Maske, immerhin sind es auch knapp 7 Stunden, ist mir abwechselnd unheimlich und egal. Selbst wenn man am Fenster sitzt, ist der Abstand zum Mittelgang, wo alle durchrennen niemals 1,5 Meter.. was meint ihr?
    Wenn ich alleine wäre, ich würde trotzdem mit dem Auto fahren. Du brauchst an der Ostsee eigentlich auch ein Auto, in Lübeck selbst nicht, aber sonst, wenn du dir auch mal ein paar Sachen anschauen willst. Kannst du das nicht auf zwei Tage splitten, indem du jemanden besuchst?

  9. #9
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    In Sachen Urlaub bin ich total unsicher. Gebucht ist im Juli Mallorca. Da alles so unsicher war, haben wir kürzlich noch Ostsee gebucht, was aber bis mitte Juni storniert werden muss. Hoffe, dass man bis dahin schon weiß, ob man fliegen kann. Einerseits ist die Vorfreude auf das was kommt getrübt. Wird ja doch nicht so ein Urlaub wie die anderen Jahre, allerdings befürchte ich, dass die Ostsee total überlaufen sein wird- da wäre Mallorca vielleicht das kleinere Übel. Im Hotel kann man zu exotischeren Zeiten essen gehen, als andere und sonst wären wir viel mit dem Mietwagen unterwegs und könnten auch an abgelegene Strände. Keine Ahnung, was wir machen. Ich befürchte wir stornieren am letzten Tag die Ostsee, weil wir sonst viel Geld zahlen müssen und am Ende haben wir gar keinen Urlaub, weil Mallorca auch nicht geht. Allerdings kann ich Mallorca aus kostengründen nicht stornieren. Leider sind wir Wasserfans, daher wäre ein Urlaub in den Bergen oder abseits vom Wasser ( zumindest im Sommer- ansonsten für Kurzurlaube gerne auch in andere Regionen) eine absolute Notlösung. Aber da wir Ostern schon Budapest absagen mussten, meinem Sohn seine Abschlußfahrt nach Italien abgesagt werden musste, seine Schulabschlußfeier ausfällt und eigentlich sollte das sein letzter Urlaub mit uns werden. Alles mist. Die Einschränkungen stören mich jetzt nicht so sehr, dass ich stornieren würde und das Geld eben abschreibe. Was mir Sorgen macht, was wenn einer von uns dort krank wird und ins KH muss.

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,053
    Dem Tourismus in Deutschland würde es sehr helfen, wenn das, was sie vermieten dürfen, möglichst von jetzt bis zum Ende der Saison und auch in der Nach- und Nebensaison bis auf das letzte Bett belegt wird. Auch alles, was da noch so dranhängt, würde davon profitieren.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Urlaubspläne 2015
    Von *LV* im Forum That's Life
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 10.08.15, 07:40:36
  2. Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 11.09.12, 19:37:55
  3. Urlaubspläne für den Sommer?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.04, 16:41:11
  4. Urlaubspläne @work
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.03, 10:42:23
  5. Erklärung und Ausgang der Situation
    Von Shiva im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.02, 23:42:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •