Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Hände waschen mit Pflanzenseife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,868
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich hab ja alles von dieses Flüssigseifen auf Seifenstücke umgestellt, mir schöne Magnethalter gekauft und mich über mein gutes Ökogewissen gefreut... jetzt nach ein paar Monaten stelle ich fest, dass dieses leidige Nagelhautproblem, was ich immer hatte, verschwunden ist. Die Nagelhaut sieht total gepflegt aus, reißt nicht mehr ein, "fusselt" nicht mehr herum, und das ohne dass ich abends die creme abricot einreibe... Die Hände creme ich nur selten ein, und das Händewaschen ist ja wegen corona eher häufiger geworden. Ich nehme Alepposeife aus der biocompany oder Pflanzenölseife von kneipp aus dem dm (riecht so lecker).
    Kannst Du was zu den Magnethaltern schreiben? Ich nutze gerne feste Seife, finde aber Seifenschalen, egal aus welchem Material oder Form die ich bisher hatte, so lästig...
    "Das hier... ist von Mathilda."

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe die hier:
    https://www.naturseifen-manufaktur.d...mpoos-182.html
    Der Preis ist wohl auch ok, ich finde das zwar ziemlich teuer, aber ein günstigerer Einkauf bei amazon ging insofern in die Hose, da die Dinger keinen Saugnapf hatten, und das ist schon besser zum Putzen, man ist auch flexibler, wenn man merkt, dass das doch nicht ganz der richtige Platz ist. In der Küche an der Spüle zum Beispiel habe ich die Seife am ersten Platz immer mit dem großen Schneidebrett runtergehauen, weil ich das zum Abtropfen an die Wand stelle. So konnte ich die Seife einfach höher setzen.

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,868
    Super, vielen Dank! Das gefällt mir.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Wir haben auf der Arbeit, als Corona begann, einen Seifentest gemacht: parfümierte Flüssigseife gegen neutrale Arztseife. Schon nach 2 Wochen sagten die mit der Arztseife, zum ersten Mal keine Handcreme mehr zu brauchen. Als der Lockdown begann, waren alle bei Stückseife. Ich hab inzwischen wieder parfümierte Stückseife, immer noch tolle Hände.

    Die Magnete, die Janne verlinkt hat, sind wirklich toll. Man kann sie innen im Waschbecken anheften und hat immer trockene Seife und keinen Schmodder drunter. Es scheint 2 Stärkegrade zu geben. Ich hab die, die 150g Seife tragen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #5
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,085
    Ich habe die Magnethalter auch, am Waschbecken und in der Dusche auch für festes Shampoo. Die sind wirklich klasse.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ja, mein Shampoo hängt da auch dran.

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.18
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    490
    Wenn ihr euch die Haare mit Shampooseife wascht, kriegt ihr davon kein Kopfjucken oder macht ihr danach immer eine Essigspülung (= umständlich und stinkt)??? Ich kriege von Shampooseife (bisher!) immer Kopfjucken.

Ähnliche Themen

  1. Unten Waschen ;-)
    Von Mimmi im Forum Beauty
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 16:48:04
  2. Ekzem an den Händen - womit Hände waschen?
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.09, 03:48:47
  3. Hände
    Von deelite im Forum Beauty
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 16.03.07, 09:07:06
  4. Hände
    Von Exuser67 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.05, 10:43:51
  5. Wollhose waschen?
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.11.02, 18:16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •