Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
Ich habe Koleston Blondtöne auf dem Kopf (drei verschiedene gemixt), da wird 1:1 gemischt. Weiß ich, da ich mir die Farben auch schon für zu Hause bestellt habe. Leider bekomme ich es nicht annähernd so gut hin wie die Friseurin *heul*. Allerdings wird bei mir nicht mehr blondiert, also Farbe rausgezogen, da ich so gut wie komplett grau bin, wird nur überfärbt.

In dem Friseurbedarf, wo ich früher gekauft habe, haben sie immer gut beraten.
Darf ich fragen warum du es nicht annähernd so gut hinbekommst wie die Friseurin? Klar, sie ist Fachfrau und du Laie, aber ich dachte immer Ansatzfärben wäre jetzt nicht so schwer. Mir würde auch eventuell noch jemand dabei helfen.
Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Aktuell ist meine Entscheidung auch noch nicht gefallen.


Es geht mir nicht nur darum, dass mich die Corona-Maßnahmen dazu bewegen eventuell selbst zu färben, sondern auch einfach die Kosten.
Ich gehe alle 6 Wochen zum Färben. Zur Zeit bekomme ich Foliensträhnen und Ansatzfärben. Es wird immer im Wechsel 1x komplett gesträhnt mit Ansatzfärben und 1x nur Teilstähnen (Oberkopf und rundherum der Sichtbereich) mit Ansatzfärben (auf dem kompletten Kopf). Komplett bezahle ich ca. 110,00 € und Teil dann ca. 80,00 €.
So komme ich auf ca. 750 € im Jahr. Das finde ich, besonders in der aktuellen Situation, wo man nicht weiß, ob man in ein paar Monaten überhaupt noch einen Job hat, schon heftig. Daher meine Überlegung selbst zu färben, dann natürlich ohne Strähnen, eben 1x komplett und dann immer Ansatz.